Geschäftsführerin

Beiträge zum Thema Geschäftsführerin

Die Leader-Region Mühlviertler Kernland hat ihren Sitz im „Haus der Region" in der Waaggasse 6 in Freistadt. | Foto: MeinBezirk
3

Betrug in Freistadt
Anzeige gegen Ex-Kernland-Managerin bei Staatsanwaltschaft erstattet

Der Regionalverein Mühlviertler Kernland hat im September 2024 die seit 2008 tätige Geschäftsführerin aufgrund schwerwiegender Vorwürfe entlassen. Nach umfangreichen internen Ermittlungen erstattete der Verein gestern, Dienstag, 22. Oktober, Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Linz gegen die Beschuldigte. Die Vorwürfe lauten auf schweren gewerbsmäßigen Betrug, Untreue und Urkundenfälschung. FREISTADT. Der Anzeige war eine außerordentliche interne Prüfung des Vereins vorausgegangen, bei der...

In der Leader-Region Mühlviertler Kernland sind insgesamt 18 Gemeinden zusammengeschlossen. Der Vereinssitz befindet sich in der Waaggasse in Freistadt. | Foto: MV Kernland

Veruntreuung im Kernland
Steuerbüro prüfte Belege der vergangenen sechs Jahre

FREISTADT. Wie berichtet, hat der Vereinsvorstand schwere Vorwürfe gegen die ehemalige Geschäftsführerin der Leader-Region Mühlviertler Kernland erhoben. Sie soll über einen längeren Zeitraum Gelder veruntreut haben und in ihrem kriminellen Tun mit hoher Professionalität und Akribie vorgegangen sein. Bewertung aus juristischer SichtDer Pregartner Bürgermeister Fritz Robeischl, der seit Herbst 2021 als Obmann der Leader-Region Mühlviertler Kernland fungiert, verspricht eine lückenlose Aufklärung...

Fritz Robeischl ist Bürgermeister von Pregarten und seit Herbst 2021 Obmann der Leader-Region Mühlviertler Kernland. | Foto: Stadtgemeinde Pregarten

Fritz Robeischl
"Streben vollständige Wiedergutmachung des Schadens an"

FREISTADT. Wie berichtet, erhebt der Vereinsvorstand schwere Vorwürfe gegen die ehemalige Geschäftsführerin der Leader-Region Mühlviertler Kernland. Sie soll Gelder veruntreut haben. Vereinsobmann Fritz Robeischl aus Pregarten verspricht eine lückenlose Aufklärung und Aufarbeitung der Causa. Dazu wurden ein Steuerberatungsunternehmen mit der Feststellung des tatsächlichen Schadensausmaßes und eine Rechtsanwaltskanzlei mit der rechtlichen Vertretung beauftragt. Noch gibt es keine genauen Zahlen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.