Veruntreuung im Kernland
Steuerbüro prüfte Belege der vergangenen sechs Jahre

In der Leader-Region Mühlviertler Kernland sind insgesamt 18 Gemeinden zusammengeschlossen. Der Vereinssitz befindet sich in der Waaggasse in Freistadt. | Foto: MV Kernland
  • In der Leader-Region Mühlviertler Kernland sind insgesamt 18 Gemeinden zusammengeschlossen. Der Vereinssitz befindet sich in der Waaggasse in Freistadt.
  • Foto: MV Kernland
  • hochgeladen von Roland Wolf

FREISTADT. Wie berichtet, hat der Vereinsvorstand schwere Vorwürfe gegen die ehemalige Geschäftsführerin der Leader-Region Mühlviertler Kernland erhoben. Sie soll über einen längeren Zeitraum Gelder veruntreut haben und in ihrem kriminellen Tun mit hoher Professionalität und Akribie vorgegangen sein.

Bewertung aus juristischer Sicht

Der Pregartner Bürgermeister Fritz Robeischl, der seit Herbst 2021 als Obmann der Leader-Region Mühlviertler Kernland fungiert, verspricht eine lückenlose Aufklärung und Aufarbeitung der Causa. "Mittlerweile hat der von uns beauftragte Steuerberater die Arbeit abgeschlossen und das gesammelte Ergebnis wurde an unsere Rechtsvertretung weitergeleitet", sagt Robeischl. "Dort wird das umfangreiche Werk nun aus juristischer Sicht bewertet."

Schadenswiedergutmachung angestrebt

Untersucht wurden Belege und Kontobewegungen der vergangenen sechs Jahre. Wie hoch der Schaden tatsächlich ist, darüber will sich der Pregartner Bürgermeister öffentlich noch nicht äußern. "Ich werde zunächst den Vorstand informieren, und in diesem Gremium werden wir dann – in Abstimmung mit unserem Rechtsanwalt – auch über die weitere Vorgehensweise beraten." Der Vorstand des Vereins Mühlviertler Kernland strebt jedenfalls eine rasche und vollständige Wiedergutmachung des finanziellen Schadens an. Das Dienstverhältnis mit der Geschäftsführerin, für die die Unschuldsvermutung gilt, wurde aufgelöst.

Anzeige
Bäcker Martin Hörschläger und Wirt Daniel Atzmüller | Foto: OÖ Tourismus Mühlviertler Hochland/RobertMaybach
6

Genussland Oberösterreich
Vom Feld auf die Karte. Regionaler Genuss ist Teamarbeit.

Echter Geschmack beginnt dort, wo Menschen zusammenarbeiten – mit Leidenschaft, Verantwortung und einem gemeinsamen Ziel: regionale Qualität, die allen guttut. Im Genussland Oberösterreich zeigen Bäuer:innen, Produzent:innen und Gastronom:innen, wie Kreislaufwirtschaft in der Praxis funktioniert: vom Feld über die Verarbeitung bis auf die Speisekarte. Was auf den Tellern der regionalen Gastronomie landet, wächst oft nur wenige Kilometer entfernt. Milch, Gemüse, Fleisch oder Getreide stammen von...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.