Geschäftsjahr 2014

Beiträge zum Thema Geschäftsjahr 2014

Umsatzplus: Zoller Austria auf der Überholspur

RIED, WATTENS. Gemeinsam mit Partnerfirmen organisierte die Zoller Austria GmbH aus Ried eine Fachtagung zum Thema „Fertigung 2020 – Praxistauglichkeit Industrie 4.0“ in den Swarovski Kristallwelten in Wattens. Namhafte Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Wissenschaft konnten als Referenten gewonnen werden. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einer exklusiven Führung durch die neu gestalteten Swarovski-Kristallwelten. Für Zoller Austria war die Tagung ein gelungenes Event um gemeinsam mit...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Bei der Generalversammlung am 8. Mai: V.li.: Gerhard Möstl (Vorstands-Vors. Stv.),  Richard Ecker (Vorstands-Vors.), Gerhard Haidinger (Vorstand). | Foto: Volksbank

Kreditbremse: Ein Mythos

Ausleihvolumen von 500 Millionen Euro bei der Volksbank Schärding-Altheim-Braunau BEZIRK, SCHÄRDING (kpr). Die Fusion der Volksbank Schärding mit der Geschäftsstelle Altheim-Braunau habe die Leistungsfähigkeit gestärkt, heißt es in einer Presseaussendung der Volksbank. So konnten im Geschäftsjahr 2014 stabile Ergebnisse erzielt werden: Die Eigenmittelausstattung sei mit 75,8 Millionen Euro unverändert hoch. Die Bilanzsummer beziffert sich auf 776,9 Millionen Euro. Das Kunden-Geschäftsvolumen...

Raiffeisen-Führungsgremium: Matthias Zitzenbacher, Martin Kipperer, Wilfried Thoma, NIkolaus Koller, Erwin Fuchs (v.l.).

Raiffeisenbank Leoben-Bruck: In der Region verankert

Das Geschäftsjahr 2014 war des erfolgreichste seit der Fusion. "Wir sind in der Region, wir sind für die Region und wir entscheiden in der Region": Bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Leoben-Bruck in Hotel-Restaurant Brücklwirt in Niklasdorf legten die Verantwortlichen das Versprechen ab, auch ich bewegten Zeiten ein verlässlicher Partner für Kunden, Eigentümer und für die Gesellschaft zu sein. Wilfried Thoma als Obmann, sein Stellvertreter Nikolaus Koller, Aussichtsratsvorsitzender...

Die Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Region Ried: Joachim Knoglinger, Dagmar Inzinger-Dorfer und Johann Moser. | Foto: Raiffeisenbank

Raiffeisenbank Region Ried: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2014

106 Mitarbeiter betreuen in 19 Bankstellen knapp 30.000 Kunden RIED. Obwohl das wirtschaftliche Umfeld schwierig ist, konnte sich die Raiffeisenbank Region Ried im Jahr 2014 gut entwickeln. Die Geschäftsstellenleiter Johann Moser, Dagmar Inzinger-Dorfer und Joachim Knoglinger blicken auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Die Raiffeisenbank Region Ried ist in 19 Bankstellen für ihre 29.969 Kunden vor Ort. Mit 106 Mitarbeitern betreut die Raiffeisenbank ein Geschäftsvolumen von 1,4...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Huber

Vorstandsverträge bei KTM verlängert

MATTIGHOFEN. Das abgelaufene Geschäftsjahr 2014 brachte für KTM das beste Ergebnis der Unternehmensgeschichte. Der Geschäftsbericht 2014 ist nun unter http://company.ktm.com online verfügbar. Vorzeitige Verlängerung der Vorstandsverträge Der Aufsichtsrat hat weiters die vorzeitige Verlängerung der bestehenden Vorstandsverträge bis zum 29. Februar 2020 beschlossen. Der Vorstand der KTM AG besteht aus Vorstandsvorsitzendem Stefan Pierer, Harald Plöckinger, Friedrich Roithner, Viktor Sigl und...

Das Unternehmen Team 7 investierte seit 2008 rund 30 Millionen Euro in seine Standorte Ried und Pram (Foto). | Foto: Team 7
2

Umfeld ist schwierig, Team 7 bleibt stabil

Team 7 ist heuer 55 Jahre alt geworden – die Zeichen für ein erfolgreiches Jubiläumsjahr stehen gut. RIED. Trotz des allgemein schwierigen Umfelds bleibt Team 7 mit einer leichten Umsatzsteigerung und einer bis zum Jahresende voll ausgelasteten Produktion auf Erfolgskurs. "Wir sind mit 84 Prozent Exportanteil stark auf Auslandsmärkten aktiv und gewinnen dort Anteile. In Osteuropa und Asien haben wir zweistellige Wachstumsraten, in den angestammten europäischen Märkten verzeichnen wir ebenfalls...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.