Geschenke

Beiträge zum Thema Geschenke

Ersten Umfragen zufolge sparen die Konsumenten wegen der hohen Inflation auch bei den Weihnachtsgeschenken. | Foto: AllaSerebrina/PantherMedia

Gewinne der Händler unter Druck
Konsumenten sparen auch bei Weihnachtsgeschenken

Das Weihnachtsgeschäft hat sich in den vergangenen, schwierigen Jahren als weitgehend krisenresistent präsentiert. Aber ist das auch heuer so? Aktuell trifft die Kaufzurückhaltung der Konsumenten auf reale Umsatzrückgänge im Einzelhandel. Das erste Stimmungsbild zum Weihnachtsgeschäft 2023 fällt dementsprechend ernüchternd aus. OÖ. Laut einer Erhebung des Handelsinstituts der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz freuen sich zwar 30 % der Österreicher auf die Weihnachtsgeschenkeeinkäufe, aber...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Hohe Inflationsrate, steigende Preise – für das Weihnachtsgeschäft 2022 zeigt sich der heimische Handel trotzdem zuversichtlich. | Foto: Helmut Klein
2

Weihnachtsgeschäft 2022
Vorsichtig optimistisch

"Die Kauflust müsste grundsätzlich vorhanden sein", sagt Karl Josef Greinöcker zum Weihnachtsgeschäft. BEZIRK VÖCKLABRUCK. „Trotz vieler negativer Entwicklungen und Verunsicherungen blicken die Oberösterreicher laut aktueller Studie der KMU Forschung Austria mit Zuversicht auf die Weihnachtszeit", sagt Ernst Wiesinger, Obmann der Sparte Handel der WKO Oberösterreich. "Der Heiligabend bleibt ein Festtag, der einen hohen Stellenwert in Oberösterreich hat, sodass der Tradition des Beschenkens...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: MEV
2 3

Ostern 2019
Österreicher geben 65 Euro aus

Schokohase bleibt weiterhin die Nummer eins im Osternest und der Karfreitag einer der umsatzstärksten Tage im Jahr. ÖSTERREICH. Nach Weihnachten ist Ostern das zweitwichtigste Fest für den Handel. Dabei ziehen die Österreicher nicht mehr nur den klassischen Shoppingtripp in Betracht, jeder Vierte shoppt mittlerweile schon online.  Das wird eingekauftLaut einer Studie des Handelsverband und dem Markt- und Meinungsforschungsinstitut Mindtake gibt Frau und Herr Österreicher wie auch im letzten...

  • Kerstin Wutti
Auch am 24. Dezember können sich Last-Minute-Käufer noch mit Geschenken eindecken | Foto: Claudia Paulussen/Fotolia
3

Weihnachtsgeschäft: Handel auf Rekordkurs

REGION (up). Nach dem dritten Weihnachtseinkaufsamstag zieht der Handel eine erfreuliche Zwischenbilanz: Das Weihnachtsgeschäft läuft auf vollen Touren. Auch Handels-Spartenobmann Christian Kutsam freut sich über die rege Einkaufslust der Konsumenten: „Nachdem am Marienfeiertag, 8. Dezember, nicht alle Geschäfte flächendeckend offen gehalten haben, scheint das dieses Wochenende nachgeholt worden zu sein.“ Alles rund ums Skifahren beliebt Besonders gut läuft derzeit offenbar der Handel mit...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Zu Weihnachten 2018 geben die Menschen mehr Geld für hochwertige Geschenke aus – und erfüllen sich oft auch selbst einen langgehegten Wunsch. | Foto: PantherMedia/Dmitriy Shironosov
2

weihnachtseinkäufe
Qualität ist beim Schenken gefragt

Handel fürs Weihnachtsgeschäft zuversichtlich – Hochwertiges und Traditionelles im Trend. VÖCKLABRUCK (ju). "Qualität ist gefragt. Die Leute kaufen lieber weniger, aber dafür etwas Hochwertiges", sagt Richard Zweimüller, Geschäftsführer im Media Markt Vöcklabruck. "Nicht alle Geschenke landen unterm Christbaum", betont Zweimüller. Viele Kunden würden sich mit dem Weihnachtsgeld oft selbst einen langgehegten Wunsch erfüllen. "Sie wechseln vielleicht ihren ersten Flatscreen gegen ein neues...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Eine große Mehrheit der Weihnachtsgeschenke wird von den Oberösterreichern im stationären Handel gekauft. | Foto: Tyler Olson/Fotolia

Weihnachtseinkäufe: Oberösterreicher shoppen gerne offline

OÖ. Die neuesten Umfrageergebnisse belegen, dass die Oberösterreicher durchaus Freude am Weihnachtseinkauf haben – und das viel weniger im Internet eingekauft wird, als vielleicht gedacht. Mit dem Weihnachtsgeschäft befindet sich der Handel zurzeit in der intensivsten Phase des Jahres. Etwa ein Drittel mehr Umsatz als in einem „normalen“ Monat wird nach Angaben der KMU Forschung Austria im Dezember erzielt. Immerhin planen 90 Prozent der Oberösterreicher ab 15 Jahren, Geschenke einzukaufen. Das...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: privat
2

Geschenke-Stress ade!

BEZIRK (ros). Haben sie auch wieder einmal völlig verpasst, dass Weihnachten auf den 24. Dezember fällt ? Bevor sie jetzt planlos durch die Kaufhäuser irren, weil sie noch kein Geschenk für ihre Lieben haben, sollten sie vielleicht vorher zumindest einige Ideen im Kopf haben. Denn bei enormen Geschenkedruck, spielt der Preis oft keine Rolle mehr und damit hellen sie nur die Stimmung im Handel auf. Viele Parfümerien erleben im Weihnachts-Endspurt einen Kundenansturm, besonders von den Herren der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Ex-Schlecker-Mitarbeiterin Kathrin Kierer eröffnet ihre eigene Drogerie.
2 2

Steyr bekommt neue Drogerie: Ex-dayli-Mitarbeiterin eröffnet eigenes Geschäft

Mehr als 17 Jahre arbeitete Kathrin Kierer für Schlecker und danach für dayli. Jetzt macht sich die 48-jährige Steyrerin in ihrer ehemaligen Filiale in der Rohrauerstraße im Steyrer Stadtteil Münichholz selbstständig. In ihrer „Kleinen Drogerie“ bietet sie ab sofort nicht nur klassische Drogerieprodukte an, sondern auch ausgewählte Geschenke und Postkarten. Kathrin Kierer und rund 3.400 weitere Österreicherinnen und Österreicher haben in den letzten Jahren viel durchgemacht. Zuerst ging ihr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Nicole Huber

Weihnachtsgeschäft: Handel erwartet klingelnde Kassen

Trotz der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Situation erwartet der oberösterreichische Handel ein krisensicheres Weihnachtsgeschäft. OÖ (mak). Schenken wir den Prognosen Glauben, dann könnte das hervorragende Ergebnis des Vorjahres noch einmal gesteigert werden. Aber wir wären schon mit dem Halten des hohen Niveaus vom Vorjahr zufrieden, sagt Franz Penz, Obmann der Sparte Handel der WKO Ober- österreich. Rückblickend bescherte das Weihnachtsgeschäft 2010 dem heimischen Handel ein Umsatzplus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.