Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Der Kalvarienberg: Seit seiner Kindheit gehört er zu Franz Renghofer dazu.  | Foto: Charlotte Titz
1

100 Jahre Burgenland
Franz Renghofer zum Neusiedler Kalvarienberg

Frühzeitliche Funde in der pannonischen Gegend – so auch um den Neusiedler Kalvarienberg – zeugen von einer Besiedlung bereits vor mehr als 3.000 Jahren. NEUSIEDL. Es ist entweder eine Fügung des Schicksals oder eben ein schöner Zufall, dass die erste Hauptstadt der Provinz Pannonien, Savaria, – heute Szombathely, zu Deutsch Steinamanger zugleich der Geburtsort des Heiligen Martin, Landespatron des Burgenlandes war. Vom Einsiedler- zum WallfahrtsbergViel später, aber nunmehr doch schon vor mehr...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Über die Gassenrunde erfährt Werner Dürr auch vieles für seine Geschichts-Website. | Foto: Werner Dürr sen.

100 Jahre Burgenland
Zurndorfer Gassenrunde

Die Gassenrunde trifft sich jeden Tag ab ca. 16:00 Uhr in Zurndorf in der Neusiedlergasse 4. ZURNDORF. Dort wird seit Jahrzehnten getratscht, gegessen und getrunken. Geschichte(n) von Zurndorf"Ich komme auch jeden Tag mit dem Fahrrad vorbei um Informationen aus früheren Zeiten zu erfahren. Weiteres bekomme ich auch Fotos und Erzählungen aus alter Zeit welche ich auf 'zurndorf-seinerzeit.at' veröffentliche.", erzählt Werner Dürr, der gemeinsam mit seinem Sohn Werner Dürr junior eine Website über...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Acht Schautafeln zeigen die Entstehung der Stadtgemeinde Neusiedl | Foto: Stadtgemeinde Neusiedl
3

100 Jahre Burgenland
Wanderausstellung in Neusiedl

Im aktuellen Jubiläumsjahr 2021 richtet auch Neusiedl den Fokus auf die historische Entwicklung des Burgenlandes und der eigenen Stadtgemeinde. NEUSIEDL. Eine Wanderausstellung über die Stadtgeschichte im Kontext der hundertjährigen Landesgeschichte an markanten Plätzen von Neusiedl am See sowie an ausgewählten Schulorten bildet den Auftakt zu den Jubiläumsfeierlichkeiten anlässlich der 100-jährigen Zugehörigkeit des Burgenlandes zu Österreich. Weitere Festakte folgen im Laufe des Jahres. Viele...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Dr. Herbert Brettl (rechts) und Ernst "Hasso" Haszonits bei der Buchpräsentation in Halbturn.  | Foto: Titz
2

Buchpräsentation in Halbturn
Briefe aus dem Burgenland

Historiker Herbert Brettl hat wieder ein Buch heraus gebracht. Dieses Mal eines, mit dem er dem Burgenland zum 100. Geburtstag gratulieren möchte.  HALBTURN. Die Präsentation ging noch vor dem kompletten Lockdown im Gemeindezentrum in Halbturn über die Bühne. Musikalisch begleitet wurde er bei seiner Lesung von Ernst Hasztonits. Das Buch beinhaltet Briefe, die von Burgenländern geschrieben wurde „... verzeiht mir, dass ich euch nicht schon früher geschrieben habe. Briefe, Dokumente und Berichte...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.