Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Auf eine Zeitreise durchs Innviertel der 1950er-Jahre nimmt das Heimatbuch "D'Innvierler Roas" mit.  | Foto: Höllbacher
5

"D'Innviertler Roas" ist zurück
Die 628 Seiten des Innviertels

Auf eine Zeitreise durchs Innviertel der 1950er-Jahre lädt das lange vergriffene Heimatbuch "D'Innvierler Roas" ein. Der Munderfinger Innsalz-Verlag hat das 628-Seiten-Werk neu aufgelegt. INNVIERTEL. "Auf da Roas durchs wunderschöne, an Fruchtbarkeit so reich gesegnete alte Innviertel kann der Wanderer nicht mehr müde werden, all die Pracht und Schönheit dieses Fleckens Erde in sich aufzunehmen", schwärmen Otto Maier und Georg Feichtenschlager im Buch "D'Innviertler Roas" 1952. Nun wurde das...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Ehrengäste wie Oberösterreichs Kulturdirektorin oder der Präsident des Bundesdenkmalamtes pilgerten nach Schärding. | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Kunstdenkmäler
Innviertler Dehio-Buch in Schärding präsentiert

SCHÄRDING. Das „Dehio-Handbuch – Die Kunstdenkmäler Österreichs“ wird vom Bundesdenkmalamt herausgegeben und ist die grundlegende Bestandsaufnahme des österreichischen Kulturgutes. Zu Oberösterreich bereits erschienen sind das Mühlviertel (Band I) und die Landeshauptstadt Linz (Band II). Nun liegt der dritte Band – Dehio Oberösterreich Innviertel vor. Vorgestellt wurde das Werk am 1. September im Schärdinger Kubinsaal. Die neue Kulturdirektorin des Landes, Margot Nazzal meinte, "wie wichtig es...

  • Schärding
  • David Ebner
Landeshauptmann Josef Pühringer und Autor Gerhard Schwendinger
3

Häusergeschichte des Innviertels in Buchform

Ein historischer Atlas der historischen Hofnamen und Häusergeschichte des Innviertels zeigt die wechselhafte Geschichte der Region. Die Informationen der über 18000 Anwesen sind auch im Internet abrufbar. BEZIRK. SIGHARTING (raa). Eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Archiven, Kommissionen und Akademien in Bayern mit dem OÖ-Landesarchiv machte dieses Buch erst möglich. Darin wird die gemeinsame Vergangenheit erforscht, die die Herrschaftsstrukturen des Landgerichts Schärding...

  • Schärding
  • Rainer Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.