Kunstdenkmäler
Innviertler Dehio-Buch in Schärding präsentiert
- Ehrengäste wie Oberösterreichs Kulturdirektorin oder der Präsident des Bundesdenkmalamtes pilgerten nach Schärding.
- Foto: Stadtgemeinde Schärding
- hochgeladen von David Ebner
SCHÄRDING. Das „Dehio-Handbuch – Die Kunstdenkmäler Österreichs“ wird vom Bundesdenkmalamt herausgegeben und ist die grundlegende Bestandsaufnahme des österreichischen Kulturgutes. Zu Oberösterreich bereits erschienen sind das Mühlviertel (Band I) und die Landeshauptstadt Linz (Band II). Nun liegt der dritte Band – Dehio Oberösterreich Innviertel vor. Vorgestellt wurde das Werk am 1. September im Schärdinger Kubinsaal. Die neue Kulturdirektorin des Landes, Margot Nazzal meinte, "wie wichtig es gerade in Zeiten der Krise sei, Kunst und Kultur zu fördern." Christoph Bazil, Präsident des Bundesdenkmalamtes betonte, "dass Denkmalschutz und Denkmalpflege nur im Miteinander zwischen Behörde und Eigentümern funktionieren können." Das Standardwerk über Kunstdenkmäler im Innviertel richtet sich an Wissenschaftler und Kulturinteressierte. Der Dehio ist beim Verlag Berger oder im Fachhandel erhältlich.
Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.