Kubinsaal Schärding

Beiträge zum Thema Kubinsaal Schärding

Eine Schärdinger-Delegation aus rund 20 Personen aus Politik, Wirtschaft und Kultur war bei der Live-Show in Wien dabei. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
10

9 Plätze – 9 Schätze
Schärding scheitert in ORF-Show – gewinnt aber dennoch

Am vergangenen Samstag stand Schärding mit der Silberzeile in der Finalshow der ORF-Sendung "9 Plätze – 9 Schätze". Am Ende reichte es nicht für den Sieg. Darüber enttäuscht zeigt sich allerdings niemand – ganz im Gegenteil. SCHÄRDING. „Wir sind weit entfernt von Enttäuschung – allein die Teilnahme an der Endausscheidung in Wien war schon unser Sieg“, betonen die Vertreter der Stadtgemeinde, die mit rund 20 Personen nach Wien reisten. Eine bunte Delegation aus Politik, Wirtschaft, Tourismus und...

Geehrt wurden im Rahmen der Feier auch Vereinsgründer und ehemalige Obleute. | Foto: Karateverein Takudai
2

35-Jahr-Jubiläum
Karateverein macht Kubinsaal zum "Hochsicherheitstrakt"

Am 3. Mai feierte der Karateverein Takudai Schärding sein 35-jähriges Bestehen im Kubinsaal. Laut Vereinsführung wohl eine der sichersten Veranstaltungen an diesem Tag. Ebenfalls mit dabei – einer der weltbesten Karatekas. SCHÄRDING. Über 140 Besucher aus nahezu allen Bundesländern – auch Trägerinnen und Träger aller Gürtelfarben des traditionellen Shotokan Karate - waren vertreten. Darunter auch viele Ehrengäste wie etwa Rikuta Koga shihan (9. Dan), einem der höchstdekorierten Karatekas...

Gute Laune und eine tolle Stimmung waren auf dem Bezirksjägerball 2025 im Schärdinger Kubinsaal geboten. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
101

Jägerball
Ein gelungener Bezirksjägerball 2025 im Schärdinger Kubinsaal

Am Samstagabend, 25. Jänner 2025, wurde im Schärdinger Kubinsaal die dritte Auflage des Bezirksjägerballs gefeiert. SCHÄRDING (zema). Fast ausverkauft waren die Plätze im Kubinsaal beim heurigen Bezirksjägerball. Die Organisatoren Jagdleiter Stefan Schneebauer und seine Kollegen der Jägerschaft Schärding begrüßten knapp 240 Besucherinnen und Besucher zu dieser schönen Ballveranstaltung. Ehrengäste des Abends waren Bundesrätin Barbara Prügl, Gemeindevorstand Reinhard Waizenauer sowie...

Das Landesgartenschau-Team informierte über Höhepunkte und Angebote.  | Foto: LGS Schärding
39

Kubinsaal Schärding
Gartenschau-Infotreffen voller Erfolg – Django Asül einer von sechs Höhepunkten

Über 200 Gäste waren zum Landesgartenschau-Infoabend am 23. Jänner in den Kubinsaal gepilgert. Informiert wurde über Jobs, Highlight-Events und den neuen Gartenschau-WhatsApp-Kanal. SCHÄRDING. Bürgermeister Günter Streicher und Gartenschau-Geschäftsführerin Andrea Berghammer begrüßten die Besucher und gaben einen Überblick über das Programm und die Angebote. Darunter auch die sechs Event-Highlights, die im Laufe der Gartenschau geboten werden. Die Gäste können sich etwa auf den Kabarettisten...

Am 14. März 2024 fand im Orangeriepark der offizielle Spartenstich zur Landesgartenschau "Innsgrün" statt. In weniger als 100 Tagen startet in Schärding bereits das Großereignis. | Foto: Ebner
2

Landesgartenschau Schärding
Bei Treffen gibt's Infos über Jobs und Gartenschau-Highlights

Am Donnerstag, 23. Jänner, werden im Kubinsaal erstmals im Rahmen eines Gartenschau-Infotreffens unter anderem die Event-Highlights präsentiert. Zudem wird noch händeringend Personal gesucht. SCHÄRDING. Es sind weniger als 100 Tage bis zur Eröffnung der OÖ Landesgartenschau in Schärding. Für die Kasse, beim Einlass, bei der Geländepflege sowie als Unterstützung bei Veranstaltungen wird noch dringend Personal gesucht. Genauere Informationen dazu – etwa über die Aufgaben und Bezahlung – gibt's...

Zahlreiche Gemeindebedienstete wurden für ihre langjährige Treue ausgezeichnet.
47

Neujahrstalk
Neben Landesgartenschau gibt's 2025 drei weitere Mega-Events in Schärding

Am 13. Jänner fand im Schärdinger Kubinsaal der Neujahrstalk der Stadtgemeinde statt. Dabei kündigte Bürgermeister Günter Streicher fürs heurige Jahr drei weitere Großveranstaltungen an. SCHÄRDING. Nach einem Rückblick auf 2024, das Streicher als "vorbereitendes Jahr auf die heuer anstehende Landesgartenschau "Innsgrün" bezeichnete, ging er nochmals auf den verheerenden Häusereinsturz am 3. September am Unteren Stadtplatz ein. Dazu meinte Streicher: "Das war ein Vorfall, der lange nicht...

Die Schärdinger Nachwuchstänzerinnen stellten im Kubinsaal ihr Können eindrucksvoll unter Beweis. | Foto: Balletschule Krejsa
2

Aufführung
Schärdinger Jungtänzerinnen zeigten, was sie drauf haben

Am  2. Juni verwandelte sich der Kubinsaal in Schärding in ein Zentrum tänzerischer Eleganz und Freude. Kein Wunder, zeigten die Schülerinnen der Balletschule Krejsa, was sie bereits alles drauf haben. SCHÄRDING. Unter dem Motto "Tanzen macht glücklich" präsentierten die jungen Tänzerinnen der Ballettschule Krejsa ihr Können in einer beeindruckenden Aufführung. Von klassischen Ballettstücken bis hin zu modernen Choreografien war alles vertreten. Die Vielfalt und das hohe Niveau der Darbietungen...

 Profundes Wissen was Lawinen betrifft mit verblüffender Mimik und Gestik vorgetragen: Lawinenexperte Michael Larcher (vorne). Äußerst positiv das Resümee bei Andi Kainz, Ausbildungsreferent bei DAV Passau, Ernst Schick, Vizepräsident des Deutschen Alpenverein, Tourenleiter Norbert Prey, Rudi Wagner, Organisator und 1. Vorstand des AV Schärding sowie die beiden Schitourenleiter Pepi Reidinger und Franz Haslehner (v. l.). | Foto: Franz Gruber
49

Lawinenupdate
„Nicht der Gipfel ist das Ziel, sondern wieder gut heimzukommen“

Spannend wie ein „Lawinenkrimi“ war der Vortrag von Michael Larcher, Berg- und Schiführer aus Innsbruck, der im Schärdinger Kubinsaal stattgefunden hat.  SCHÄRDING. Knapp 200 Schitourengeher und Schneeschuhwanderer lauschten den knapp drei Stunden dauernden Vortrag mit wertvollen Tipps zum Einstieg in den Tourenwinter. Anhand von Lawinenunfällen aus dem letzten Winter lockerte Larcher seine Vortragsreihe nicht nur mit Videos oder vielaussagenden Skizzen an der Leinwand auf, sondern wies auch...

Rund 200 Gäste waren bei der zweiten Auflage des Schärdinger Neujahrstalk im Kubinsaal mit dabei. | Foto: Fotofreunde Schärding/Gerhard Schwingenschlögl
82

Empfang
Rund 200 Gäste beim heurigen Schärdinger Neujahrstalk

Volles Haus beim heurigen Neujahrstalk in Schärding. Rund 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Blaulichtorganisationen folgten der Einladung der Stadtgemeinde. SCHÄRDING. Ebenso anwesend waren zahlreiche Bürgermeister aus den Nachbargemeinden sowie eine Abordnung der bayerischen Partnergemeinde Grafenau und Neuhaus/I. Bei dem rund zweistündigen Talk – moderiert von Hans-Peter Hochhold – wurde nicht nur über 150 Jahre Feuerwehr Schärding geplaudert, sondern auch über das 30-jährige...

Sherin Hozaien (Mitte) ist Social-Media-Profi und erklärte in ihrem Vortrag, wie und warum Desinformation in Sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram und Co. gezielt gestreut wird.  | Foto: BRS / Kunde
9

Medienädagogin
Sie berichtete von Trollfabriken, Hoaxes und manipulierten Fotos

Das  Europa-Café machte am 29. Juni im Schärdinger Kubinsaal Halt - mit dem Vortrag "Desinformation in sozialen Netzwerken erkennen und dagegen vorgehen".  SCHÄRDING. Das Europa-Café machte am 29. Juni Halt im Schärdinger Kubinsaal mit dem Vortrag "Desinformation in sozialen Netzwerken erkennen und dagegen vorgehen". Den Vortrag hielt Medienpädagogin Sherin Hozaien auf Einladung von Europa Direct. Klassen der Berufsschule Schärding, des Gymnasiums Schärding und der Realschule Neuhaus waren...

Tänzerinnnenund Tänzer zwischen vier und 40 Jahren zeigten in Schärding ihr Können. | Foto: Tanzstudio Innviertel
4

Ausverkauft
Tanzstudio Innviertel bezaubert mit Tanz-Gala im Kubinsaal

Vor ausverkauftem Haus im Kubinsaal stellten 73 Tänzerinnen und Tänzer derTanzschule Innviertel  eindrucksvoll ihr Können unter Beweis. TAUFKIRCHEN/PRAM. Am 10. Juni stand demnach die große Jahresaufführung des Tanzstudios Innviertel aus Taufkirchen an der Pram unter der Leitung von Ursula Geef am Programm. Geboten wurde von den Tänzern zwischen zwischen vier und 40 Jahren ein abwechslungsreiches Programm. In vier Akten und 22 Tänzen zeigten die Tänzer zum Thema "Farbenspiel" eine große...

Zwei Musikklassen des Gymnasiums Schärding führten gemeinsam mit der Schulband das Musical "Die drei ??? und die Musikdiebe" nach Peter Schindler auf.  | Foto: Theresa Baumgartl
2

Gym Schärding
Musikklasse und Schulband brachten Detetkivgeschichte auf Bühne

Am 9. und 10. März führten die 2M und 3M des Gymnasiums Schärding gemeinsam mit der Schulband das Musical "Die drei ??? und die Musikdiebe" nach Peter Schindler auf.  SCHÄRDING. Viele Besucher wollten die Aufführung im Kubinsaal Schärding sehen. Die drei ??? namens Justus, Peter und Bob (gespielt von Adriana Prenaj, Klara Bauer und Alessia Prenaj) lösten in der Vergangenheit schon so manch kniffligen Fall. Dieses Mal benötigt die berühmte Sängerin Modena (Lara Willinger) ihre Hilfe: Jemand hat...

Die Pramtaler Jagdhornbläser unter der Leitung von Hornmeister Patrick Karigl. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
1 121

Jägerball
Der Bezirksjägerball 2023 im Schärdinger Kubinsaal

Die zweiteAuflage des Schärdinger Bezirksjägerballs war ein grandioser Erfolg. SCHÄRDING (zema). Im restlos ausverkauften Kubinsaal in Schärding begrüßte Bürgermeister und Hausherr Günter Streicher die Jägerinnen und Jäger aus dem Bezirk Schärding und alle Freunde der Jagd. Der Organisator des diesjährigen Bezirksjägerballs Schärding, Stefan Schneebauer und seine Kollegen der Jägerschaft Schärding, freuten sich über einen gelungenen Ballabend. Einigkeit, Respekt, der Umgang miteinander und...

Landeshauptmann Thomas Stelzer (r.) führte den neuen Schärdinger Bezirkshauptmann Florian Kolmhofer offiziell in sein Amt ein. | Foto: Ebner
22

Offiziell im Amt
Schärdings neuer Bezirkshauptmann offiziell ins Amt eingeführt

Nach seiner Bestellung zum 1. Jänner 2023 wurde der neue Bezirkshauptmann offiziell ins Amt eingeführt. SCHÄRDING. Neben der politischen Prominenz jeglichen Couleurs aus dem ganzen Bezirk und darüber hinaus – waren auch Vertreter von Exekutive, Institutionen sowie Mitarbeiter der Schärdinger Bezirkshauptmannschaft in den Kubinsaal zur Amtseinführungsfeier gekommen. Ebenso gab sich Landeshauptmann Thomas Stelzer die Ehre, der Kolmhofer als modernen Verwaltungsexperten neu in seinem Amt begrüßte....

Die Kindergarde der Gaudianer aus Ruhstorf hatte einen Gastauftritt beim Kinderfasching im Schärdinger Kubinsaal.  | Foto: Markus Bäumer/zema-medien.de
29

Fasching
Kinderfasching der Kinderfreunde Schärding im Kubinsaal

SCHÄRDING (zema). Am Sonntag den 29. Jänner fand bereits zum 35. Mal im Schärdinger Kubinsaal wieder der traditionelle Kinderfasching der Kinderfreunde Schärding statt. Cowboys, Indianer und Piraten haben den Kubinsaal in eine Riesenfaschingsgaudi verwandelt. Kinderfreundevorsitzende Doris Streicher und ihr Team haben den Nachmittag zu einem einmaligen Erlebnis gemacht. Schärdings Bürgermeister Günter Streicher war wieder wie in den vergangenen Jahren für die Moderation zuständig. Als Highlight...

Schärdings Bürgermeister Günter Streicher mit Gattin Doris und Neuhaus' Ortschef Stephan Dorn (l.). | Foto: Ebner
50

Schärding
Aus Neujahrsempfang wurde Neujahrstalk

Nach zweijähriger Corona-Pause fand in Schärding wieder ein Neujahrsempfang statt – diesmal allerdings als Neujahrstalk. SCHÄRDING. Rund 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und von den Blaulichtorganisationen folgten der Einladung der Stadtgemeinde. Ebenso zahlreiche Bürgermeister aus den Nachbargemeinden sowie eine Abordnung der bayerischen Partnergemeinde Grafenau. Doch warum Neujahrstalk? Dazu Bürgermeister Günter Streicher: "Es heißt Talk, weil es mir wichtig ist, dass miteinander...

Konzertrezension
Lorenz-Raab-Septett reflektierte "In a Silent Way"

Lorenz-Raab-Septett webte in seinem Schärding-Konzert einen lebensfrohen, durch die Vielfalt einzelner Instrumentalstimmen bunten Klangteppich. SCHÄRDING. Es war eine Rückkehr in seine Heimat für Lorenz Raab. Hier in Schärding, wo heute der Kubinsaal steht, hat er die Volksschule besucht. Da war Miles Davis (1920-1991), die große Jazzlegende aus den Vereinigten Staaten und da war der Wiener Joe Zawinul (1932-2007), der wie kein anderer die Jazz-Szene nicht nur in Österreich geprägt hat. Sie...

Auf Einladung des Kulturvereins Schärding sprach Pater Anselm Grün nach 2019 nun das zweite Mal in Schärding. In seinem Vortrag "Wege zu einem guten Miteinander" gab er praxisnahe Tipps wie Kommunikation besser funktionieren kann. | Foto: G. Koglek
2

Vortrag im Kubinsaal
77-jähriger Anselm Grün begeisterte Schärdinger

"Wege zu einem guten Miteinander" war Thema von Anselm Grüns Vortrag am 18. Juli 2022 im Schärdinger Kubinsaal.  SCHÄRDING. Grün erklärte die Unterschiede von Reden und Sprechen und gab praxisnahe Tipps wie Kommunikation besser funktionieren kann. Zum Schluss machte er mit allen Anwesenden ein 1600 Jahre altes Ritual.  Anselm Grün ist Benediktinermönch der Abtei Münsterschwarzach. Mit aktuell mehr als 300 lieferbaren Titeln, über 20 Millionen weltweit verkauften Büchern und Übersetzungen in...

Studioleiterin Ursula Geef hatte unter dem Motto "Cinderella" im Kubinsaal Schärding ein abwechslungsreiches, märchenhaftes Programm zusammengestellt. | Foto: Alexander Hellmair
13

Tanzstudio Innviertel
Märchenhafter Tanzabend "Cinderella" in Schärding

64 Tänzerinnen zwischen vier und 40 Jahren zeigten bei der großen Jahresaufführung des Taufkirchner Tanzstudios Innviertel vor 300 Zuschauern am 11. Juni 2022 ihr Können. SCHÄRDING, TAUFKIRCHEN. Studioleiterin Ursula Geef hatte unter dem Motto "Cinderella" im Kubinsaal Schärding ein abwechslungsreiches, märchenhaftes Programm zusammengestellt. Alle Tänze waren in die Rahmenhandlungen des Märchens "Cinderella" integriert. Verbunden wurden die Darbietungen durch kurze Schauspielszenen. Diese...

Kunstdenkmäler
Innviertler Dehio-Buch in Schärding präsentiert

SCHÄRDING. Das „Dehio-Handbuch – Die Kunstdenkmäler Österreichs“ wird vom Bundesdenkmalamt herausgegeben und ist die grundlegende Bestandsaufnahme des österreichischen Kulturgutes. Zu Oberösterreich bereits erschienen sind das Mühlviertel (Band I) und die Landeshauptstadt Linz (Band II). Nun liegt der dritte Band – Dehio Oberösterreich Innviertel vor. Vorgestellt wurde das Werk am 1. September im Schärdinger Kubinsaal. Die neue Kulturdirektorin des Landes, Margot Nazzal meinte, "wie wichtig es...

1 38

Tradition
Neujahrsempfang 2020 – Mammutprojekt, "Essens-Rekord" und Pflegenotstand

Mehr als 140 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Kirche, Vereinen und Medien folgten der Einladung zum traditionellen Neujahrsempfang der Stadtgemeinde Schärding in den Kubinsaal. SCHÄRDING (ebd). "Man kann nicht in die Zukunft schauen, aber man kann den Grund für etwas Zukünftiges legen – denn Zukunft kann man bauen", mit diesen Worten eines französischen Schriftstellers eröffnete Bürgermeister Franz Angerer seine Neujahrsansprache. Die aktuelle Situation der Stadt sei eine Gute, wie Angerer...

Foto: Kunde
12

Vor dem Kubinsaal
Gewalt gegen Frauen immer noch alltäglich – dagegen wurde Fahne gehisst

SCHÄRDING (juk). Vor dem Kubinsaal wurde gestern eine blaue Flagge gehisst – und damit im Zuge einer internationalen Kampagne ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt. Verschiedene Gruppen wie das Frauenberufszentrum, das Klinikum Schärding und das Frauennetzwerk3 versammelten sich in Solidarität mit dem Veranstalter, dem Frauenhaus Innviertel, um die Flagge zu hissen. 2018 wurden in den 26 Frauenhäusern in Österreich 1.664 Frauen und fast ebensoviele Kinder betreut. Ein Zeichen,...

65

Bildergalerie
Konzert der "Flying Pickets" in Schärding

SCHÄRDING. Mit ihrem A-Capella-Gesang haben die Flying Pickets seit ihrem Welthit "Only You" im Jahre 1983 sämtliche Moden der Popmusik überstanden. Am Samstag, 30. November 2019, um 20 Uhr stimmten die Flying Pickets im Kubinsaal in Schärding auf die besinnliche Zeit des Jahres ein. Hier in der Bildergalerie finden Sie alle Fotos vom Konzertabend.

Foto: Dekanat Schärding
3

"Morgen wird schöner"
Grazer Autor Alanam berührte mit Erzählungen über Flucht aus Syrien

SCHÄRDING. Ausgewählte Zutaten, gut aufeinander abgestimmt und gewürzt, sind das Geheimnis jeder wohlschmeckenden Speise. Davon konnten sich die zahlreichen Besucher am vergangenen Freitag im Kubinsaal Schärding bei der Veranstaltung „Hörenswert“ überzeugen: Schüler und Eltern der Neuen Mittelschule Schärding boten in der Pause Kostproben aus ihrem internationalen Kochbuch an. Köstlichkeiten aus Fairem Handel gab es vom Weltladen Schärding. Auch der gesamte Abend war eine wohlschmeckende...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Mitglieder des Vocalensembles Innpuls bringen am 15. und 16. November ein abwechslungsreiches Programm auf die Bühne. | Foto: Vocalensemble Innpuls / Schwingenschlögl
5
  • 15. November 2025 um 19:30
  • Kubinsaal am Schlosspark
  • Schärding

Vocalensemble Innpuls präsentiert: KEHRVERT - Das etwas andere Kabarettkonzert!

Nach acht Jahren Wartezeit lädt das Vocalensemble Innpuls am 15. und 16. November endlich wieder zum beliebten Konzertformat „Kehrvert“ – ein Abend voller Schmäh, Musik und Überraschungen. SCHÄRDING AM INN. Sämtliche musikalischen und kreativen Register will das Vocalensemble beim diesjährigen Kabarettkonzert wieder ziehen: Von anspruchsvollen A-cappella-Stücken über Beatboxing und Bandbegleitung bis hin zu spontanen Mitmachstücken ist alles dabei. Unter der Leitung von Martin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.