Vortrag im Kubinsaal
77-jähriger Anselm Grün begeisterte Schärdinger

Auf Einladung des Kulturvereins Schärding sprach Pater Anselm Grün nach 2019 nun das zweite Mal in Schärding. In seinem Vortrag "Wege zu einem guten Miteinander" gab er praxisnahe Tipps wie Kommunikation besser funktionieren kann. | Foto: G. Koglek
2Bilder
  • Auf Einladung des Kulturvereins Schärding sprach Pater Anselm Grün nach 2019 nun das zweite Mal in Schärding. In seinem Vortrag "Wege zu einem guten Miteinander" gab er praxisnahe Tipps wie Kommunikation besser funktionieren kann.
  • Foto: G. Koglek
  • hochgeladen von Michelle Bichler

"Wege zu einem guten Miteinander" war Thema von Anselm Grüns Vortrag am 18. Juli 2022 im Schärdinger Kubinsaal. 

SCHÄRDING. Grün erklärte die Unterschiede von Reden und Sprechen und gab praxisnahe Tipps wie Kommunikation besser funktionieren kann. Zum Schluss machte er mit allen Anwesenden ein 1600 Jahre altes Ritual. 
Anselm Grün ist Benediktinermönch der Abtei Münsterschwarzach. Mit aktuell mehr als 300 lieferbaren Titeln, über 20 Millionen weltweit verkauften Büchern und Übersetzungen in über 30 Sprachen gilt Grün als der erfolgreichste Autor spiritueller Bücher im deutschsprachigen Raum. Von 1977 bis Oktober 2013 war er als Cellerar verantwortlich für die wirtschaftliche Leitung der Abtei mit ihren insgesamt 20 Betrieben. Er ließ sich vor allem von der Psychologie Carl Gustav Jungs inspirieren und widmete sich intensiv asiatischen Meditationstechniken. Sein Buch "Lebensmitte als geistliche Aufgabe" wurde im Februar 2018 von Papst Franziskus empfohlen.

- [ ]

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Auf Einladung des Kulturvereins Schärding sprach Pater Anselm Grün nach 2019 nun das zweite Mal in Schärding. In seinem Vortrag "Wege zu einem guten Miteinander" gab er praxisnahe Tipps wie Kommunikation besser funktionieren kann. | Foto: G. Koglek
Anselm Grün ist Benediktinermönch der Abtei Münsterschwarzach und aktuell einer der erfolgreichsten Autoren spiritueller Bücher im deutschsprachigen Raum. | Foto: G. Koglek
Anzeige
1:46
1:46

Tipp OÖ. Versicherungsmakler
Rechtsschutzversicherung: Sichern Sie Ihr Recht!

Es gibt viele Gründe für einen Streit vor Gericht: Angenommen, Ihr Vermieter erhöht den Mietzins in ungerechtfertigter Weise, Ihr Hund läuft einem Biker vor das Rad, Ihnen wird nach einem Verkehrsunfall das Schmerzensgeld verwehrt, Ihr Arbeitgeber zahlt die Überstunden nicht oder ein streitsüchtiger Nachbar macht Ihnen das Leben schwer, dann sollten Sie ohne finanzielles Risiko einen Anwalt einschalten können. Viele Leistungen inkludiertEine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.