Muttertagsmatinee

Beiträge zum Thema Muttertagsmatinee

SI Club Goldes freute sich gemeinsam mit dem Girardi Quartett über den großartigen Erfolg bei der Muttertagsmatinee | Foto: Magdalena Koinegg
2

Club Soroptimist
Muttertags Matinee im Schloss Gleinstätten zog über 100 Gäste an

Am vergangenen Sonntag, dem 12. Mai 2024, wurde das idyllische Schloss Gleinstätten Schauplatz einer ganz besonderen musikalischen Feier anlässlich des Muttertags. Das Girardi Quartett Graz begeisterte bei der Muttertags Matinee mehr als 100 Besucherinnen und Besucher mit einem breit gefächerten Repertoire, das von Klassik bis zu zeitgenössischen Stücken reichte. Das Ensemble entführte das Publikum auf eine eindrucksvolle musikalische Reise – von der heiteren Eleganz von Mozarts „Divertimento...

Muttertagsmatinée in der Prandtauerkirche
Musikalisches & mehr

In den letzten Jahren wurde die Muttertagsmatinée an der St. Pöltner Prandtauerkirche (neben dem Rathaus) eine gesuchte Marke. Nichts für die Masse, sondern festlicher Genuß, auch für's Herz. Schon der Kirchenraum mit seiner einmaligen Akustik beeindruckt. Die große orchestrale Sauer-Orgel, an der Markus Heinel eine bezaubernde Klangvielfalt der leichten Musik hervorzaubert, ein Staatsoperntenor (Jörg Schneider) und andere große Stimmen, charmant präsentiert von Barbara Ortner erwarten die...

3

Muttertagsmatinee & Brunch mit Kerstin Heiles & Christoph Pauli mit Band

Muttertagsmatinee & Brunch mit Kerstin Heiles & Christoph Pauli mit Band Am Sonntag den 8. Mai, wird das Schloss Ort in Gmunden zum Schauplatz einer ganz besonderen Veranstaltung im Zuge der Schlosskonzerte 2023: Eine Muttertags Matinee mit Brunch im Innenhof erwartet die Besucherinnen und Besucher. Dabei sorgen die Münchner Musiker Kerstin Heiles (Voc) und Christoph Pauli (Piano) für musikalische Unterhaltung mit swingenden Standards. Begleitet werden die beiden von einer Band, die das...

Muittertagsmatinée Prandftauerkirche
ein festlicher und heiterer Anlass

Am 8. Mai, 11 Uhr, laden Kirchenrektor Reinhard Knittel und der Förderverein Kulturjuwel Prandtauerkirche nach covid-bedingter Pause wieder zu einem Ohrenschmaus in die Prandtauerkirche ein. Neben der feierlichen Liturgie ein bereits vielfach geschätztes Angebot über den rein kirchlichen Rahmen hinaus. Das Programm schöpft aus den schönsten Melodien von Operette und Musical, aber auch das Ave Maria von Robert Stolz darf u.a. an diesem Tag nicht fehlen. Die Darbietenden sind Jörg Schneider,...

4

Muttertagsmatinee mit Wilfried Scharf
Konzert am Vormittag

Mauerkirchen. Wilfried Scharf, ein Pionier des Zitherspiels, lädt am Muttertag zum "Konzert am Vormittag" in die Hl. Geist-Kirche ein. Dank seines unermüdlichen Einsatzes als Lehrender an der Anton Bruckner Privatuniversität und seiner regen Konzerttätigkeit in der ganzen Welt ist die Zither heute wieder salonfähig geworden. Großen Bekanntheitsgrad erreichte Wilfried Scharf, als er beim Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2014 unter Daniel Barenboim mit dem Zithersolo aus "Geschichten aus...

Sabine Noack bereichert heuer die Muttertagsmatinée. | Foto: privat

Von Barock bis Pop bei der Muttertagsmatinée

Zur traditionellen Muttertagsmatinée lädt der Kulturverein Schärding am Sonntag, dem 8. Mai, um 11 Uhr in den Kubinsaal ein. SCHÄRDING. Zu hören sind die fulminante Berliner Sopranistin Sabine Noack, Franz Wagnermeyer auf der Trompete, Hartmuth Caßens am Cello sowie der Passauer Generalmusikdirektor Basil Coleman am Klavier. Die „Basil-Coleman-Kammer-Solisten“ führen die Konzertgäste virtuos mit bekannten und unbekannten Werken sowie Highlights aller Stilrichtungen quer durch die...

Anzeige
Chan Lui | Foto: Berger
2

Die BezirksRundschau verlost 2x2 Karten für "Muttertagsmatinee Festival Sinfonietta Linz" im Brucknerhaus

Die Festival Sinfonietta Linz unter der bewährten Leitung von Lui Chan hat sich für das Muttertagskonzert prominente Gäste eingeladen: Der Pianist und Komponist Roland Batik wird neben Mendelssohn Bartholdy auch ein eigenes Werk interpretieren, unterstützt vom Jazzbassisten Heinrich Werkl, der in verschiedenen Ensembles gemeinsam mit Batik musiziert und in vielfältiger Weise die österreichische Jazzszene mitgestaltet. Sonntag, 8.5.2016, 11:00, Brucknerhaus, Großer Saal Frühlingsfestival...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Die amerikanische Sopranistin Emily Fultz. | Foto: emilyfultz.com

Internationale Größen im Kubinsaal

Muttertagsmatinee – Heißer Tipp: Tickets als Muttertagsgeschenke SCHÄRDING. "Vom Barock zum Pop" ist das Thema der traditonellen Muttertagsmatinee des Kulturvereins Schärding am Sonntag, 10 Mai, um 11 Uhr im Kubinsaal. Den Passauer Generalmusikdirektor Basil Coleman – er ist in England geboren und absolvierte ein Kapellmeisterstudium in Wien – begleiten wie in den Vorjahren internationale Musikgrößen. Die amerikanische Sopranistin Emily Fultz führte eine erfolgreiche Bühnen- und...

Während Kinder Müttern gern Selbstgebasteltes schenken, hat der Tourismusverband Geschenk-Tipps für Erwachsene. | Foto: H. Berndorfer
7

Zu Muttertag "Schärding" schenken

Muttertag steht vor der Tür und wer noch immer kein Geschenk hat, hier ein paar Tipps des Tourismusverbandes. SCHÄRDING (ebd).Wie wärs mit dem Verschenken des Schärdinger 10ers? Mit der attraktiven Geschenkmünze von Schärding innovativ können sich die Mütter ihr Geschenk selbst aussuchen. Denn der Schärdinger 10er gilt als offizielles Zahlungsmittel in mehr als 120 Geschäften und Lokalen. Erhältlich ist die glänzende Münze in der Raiffeisenbank Schärding. 

 Oder bereiten Sie Ihrer Mutter doch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Haidershofnerin Barbara Kampenhuber übernimmt den Solopart beim Muttertagskonzert. | Foto: Barbara Kampenhuber
  • 11. Mai 2025 um 11:00
  • Mittelschule Haidershofen
  • Haidershofen

Französisches rund um Mozart: Muttertagsmatinee des Kammerorchesters Haidershofen

Nach einem sehr erfolgreichen 50-Jahr-Jubiläum im Vorjahr startet Niederösterreichs westlichstes Orchester mit einer Muttertagsmatinee am Sonntag, 11. Mai 2025, um 11:00 Uhr in der Neuen Mittelschule Haidershofen in die neue Saison. Unter der musikalischen Leitung von Karlheinz Heimberger spielen die Musiker:innen des Kohaiho unter anderem das Oboenkonzert C-Dur, KV 314 von W. A. Mozart. Den anspruchsvollen Solopart übernimmt dabei die Haidershofnerin Barbara Kampenhuber, die letztes Jahr ihr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.