Empfang
Rund 200 Gäste beim heurigen Schärdinger Neujahrstalk

Rund 200 Gäste waren bei der zweiten Auflage des Schärdinger Neujahrstalk im Kubinsaal mit dabei. | Foto: Fotofreunde Schärding/Gerhard Schwingenschlögl
82Bilder
  • Rund 200 Gäste waren bei der zweiten Auflage des Schärdinger Neujahrstalk im Kubinsaal mit dabei.
  • Foto: Fotofreunde Schärding/Gerhard Schwingenschlögl
  • hochgeladen von David Ebner

Volles Haus beim heurigen Neujahrstalk in Schärding. Rund 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Blaulichtorganisationen folgten der Einladung der Stadtgemeinde.

SCHÄRDING. Ebenso anwesend waren zahlreiche Bürgermeister aus den Nachbargemeinden sowie eine Abordnung der bayerischen Partnergemeinde Grafenau und Neuhaus/I. Bei dem rund zweistündigen Talk – moderiert von Hans-Peter Hochhold – wurde nicht nur über 150 Jahre Feuerwehr Schärding geplaudert, sondern auch über das 30-jährige Jubiläum des Ferienspaß der Kinderfreunde Schärding. Zudem wurden die zahlreichen Lehrlinge der Stadtgemeinde vor den Vorhang geholt. Aktuell werden in der Stadtgemeinde vier Lehrlinge ausgebildet. Wie Amtsleiterin Rosemarie Kaufmann sagt, werden noch zwei Lehrlinge gesucht. 

Acht Millionen Euro-Projekt

Zudem blickte Bürgermeister Günter Streicher auf einereignisreiches Jahr 2023 zurück und gab einen Ausblick auf 2024. Streicher beklagt, dass die Finanzausgleichsverhandlungen nichts gebracht haben, die Stadtgemeinde vom Steuerkuchen weiterhin nur 12 Prozent anstatt der geforderten 15 Prozent erhält. Für eine Abgangsgemeinde wie Schärding keine guten Nachrichten. Dennoch hofft Streicher auf den Beginn der Volksschul-Generalsanierung im heurigen Jahr, die acht Millionen Euro kosten wird. Zudem soll heuer noch die Seilergrabenbrücke saniert werden. Weiters am Programm steht die Stadtplatzbegrünung samt neuem Christopherusbrunnen. In einer herausfordernden Zeit sehen alle Beteiligten den Schlüssel zum Erfolg in der Zusammenarbeit, die laut Bezirkshauptmann Florian Kolmhofer und Bürgermeistersprecher Roland Wohlmuth auf allen ebenen bestens funktioniert. Als Abschluss des Talks wurde die Familie Holzinger sowie Günter Holzapfel mit dem Franz-Engl-Preis ausgezeichnet. Anschließend fand noch ein gemütlicher Ausklang bei Schnitzel, Bratl und Nudelauflauf statt.

Fotos: David Ebner/BRS, Fotofreunde Schärding/Gerhard Schwingenschlög (47)

Anzeige
Regina M. kann endlich wieder Radfahren. | Foto: Doms
3

Stammzellentherapie jetzt auch in Schärding
"Ich kann mich wieder schmerzfrei bewegen"

Regina M. kann sich wieder schmerzfrei bewegen und erzählt im Interview, wie es dazu gekommen ist. Welche Beschwerden hatten Sie vor der Behandlung? Im Jahr 2019 wurde bereits mein linkes Hüftgelenk operiert. Allerdings begann vor rund zwei Jahren die rechte Seite ebenfalls zu schmerzen. Die Beschwerden waren so stark, dass Radfahren und Treppensteigen zur Qual wurden. Während der Arbeit musste ich mich ebenfalls des Öfteren hinsetzen, weil es so weh tat. Wie haben Sie dann von Doktor Tomazi...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.