Monika Krautgartner

Beiträge zum Thema Monika Krautgartner

1

Rote Lichter überall
Vom Abschiednehmen, der Stille und der Hoffnung

Die Bücherei Aurolzmünster lädt am Dienstag 28. Oktober um 14:30 zu einer meditativen Lesung ein. In berührenden und sehr ehrlichen Texten rund um das Thema "Abschied nehmen, Hoffnung schöpfen" lesen Kons. Monika Krautgartner und Gaby Grausgruber aus eigenen Werken. "Die Lesung findet schon viele Jahre an verschiedenen Orten statt", sagt Monika Krautgartner, "sie ist eine wunderbare Gelegenheit, um still und nach innen gerichtet über den Kreis des Lebens in der Gemeinschaft lieber Menschen...

  • Ried
  • Gabriele Grausgruber
Die Innviertler Mundartautorin Monika Krautgartner nimmt die Leserinnen und Leser in ihrem neuen Buch ein Stück weit mit in ihre Welt.
 | Foto: Susi Nagele
2

"In meina Haut"
Neues Buch von Monika Krautgartner geht unter die Haut

Im Trauner Verlag ist das neue Buch "In meina Haut" der Innviertler Mundartautorin Monika Krautgartner erschienen. OÖ. Auf eine “Reise voller Tiefgang, Zuversicht und Humor” lädt die Innviertler Mundartautorin Monika Krautgartner in ihrem neuen Buch ein. “In meina Haut” heißt die kürzlich im oberösterreichischen Trauner Verlag erschienene Sammlung witziger, kluger und warmherziger Sprachschmankerl, die sich immer ganz nah an unserem Alltag bewegen und das Wohlfühlen in der eigenen Haut sowie...

Frech ins Neue Jahr mit tollen Texten
Glückwünsche und fröhliches Lachen

"Monika Krautgartner und Gaby Grausgruber sind immer für eine Überraschung gut", sagt Helene Geßwagner, pädagogische Referentin für Frauenbildung und lächelt, "wir freuen uns, dass die beiden wieder das literarische Kulturjahr bei uns einläuten." Das Motto der am 08. Jänner 2025 im Rieder Franziskushaus stattfindenden Lesung (Beginnzeit 19:00 Uhr) ist "Frech ins neue Jahr", wobei wieder gute Wünsche, das herzhafte Lachen und die Kostbarkeit gemeinsam erlebter Heiterkeit im Themenfokus stehen....

  • Ried
  • Gabriele Grausgruber

Rituale im festlichen Jahreskreis
Weihnachtspost und Festtagsbräuche

Rituale und Brauchtum sind wichtig. Vom Schmücken unseres Heimes, Adventkranzbinden, Nikolaussackerl, Barbarazweige und vieles mehr, bis zum Weihnachtsbriefe schreiben spannt sich der Bogen der liebenswerten Schutz-und Segensbräuche. Kunstvoll werden bei einer Tasse Tee zum Abschluss Weihnachtskarten gestaltet und an einen besonderen Empfänger adressiert. Dieser Workshop wird am Montag, 09.Dezember um 15:00 Uhr im Franziskushaus Ried stattfinden. Monika Krautgartner und Gaby Grausgruber freuen...

  • Ried
  • Gabriele Grausgruber
Hans Kumpfmüller, Innviertler Mundart-Literat. | Foto: Stephan Wohlmuth
2 Aktion 3

Innviertler Dialekt
Ausdrücke, die heute kaum noch einer kennt

„Gschture“ & Co.: Kumpfmüller, Krautgartner und Leeb über die Bedeutung eigentümlicher Dialekt-Begriffe von einst. INNVIERTEL (ebba). Hans Kumpfmüller, Monika Krautgartner und Doris Leeb sind in der Region, und darüber hinaus, vielen ein Begriff. Doch ganz anders sieht es mit den Ausdrücken aus, mit denen sich die drei Mundart-Autoren regelmäßig beschäftigen. Denn einige Begriffe sind heute längst nicht mehr Teil unseres alltäglichen Sprachgebrauchs. Damit der typische Innviertler Dialekt, der...

Die oberösterreichische Mundartautorin Monika Krautgartner verzaubert ihre Fans mit einem neuen Weihnachtsbuch. Soeben ist im Trauner Verlag ihr Werk “Engel und Wunder” erschienen. | Foto: Trauner Verlag
2

"Engel und Wunder"
Monika Krautgartner präsentiert neues Weihnachtsbuch

Die Innviertler Mundartautorin Monika Krautgartner präsentiert ihr neues Weihnachtsbuch "Engel und Wunder", welches aktuell im Trauner Verlag erschienen ist.  OÖ. Die Tage werden kürzer, Laubbäume lassen ihre Blätter fallen und das Thermometer sinkt auf Kuscheltemperatur. All diese Tatsachen kündigen es an: Der Winter und mit ihm die Adventzeit stehen vor der Tür. Wie schon seit vielen Jahren verzaubert in diesen Tagen die  Innviertler Mundartautorin Monika Krautgartner auch heuer wieder ihre...

Mit ihren herzlichen und humorigen Texten zaubert Monika Krautgartner weihnachtliche Stimmung | Foto: Michaela Hofinger
1

Das neue Weihnachtsbuch ist da!
"Engel und Wunder" stimmen auf den Advent ein

Es ist die Vorweihnachtszeit, die das große Fest so aufregend und ereignisreich macht. Tee, kühle Nächte, die ersten Kekse und die Stille der Jahreszeit kündigen die Weihnachtszeit mit all ihren kleinen Glücksmomenten an. Jetzt ist auch eine gute Zeit, um sich bewusst mit einem guten Buch in Händen in die Decke einzurollen und sich auf den Advent einzustimmen. Niemand beschreibt das Warten aufs Christkind liebenswürdiger als Monika Krautgartner, die Grande Dame der OÖ Mundart. Ihre Geschichten...

  • Ried
  • monika krautgartner
Freude über 35 Jahre Bücherei Feldkirchen. | Foto: Sandy Reindl
2

Literaturabend in Gstaig
35 Jahre Gemeindebücherei Feldkirchen gefeiert

Mit einer Herbstlesung von Monika Krautgartner feierte die öffentliche Gemeindebücherei Feldkirchen ihr 35-jähriges Bestandsjubiläum. FELDKIRCHEN. Im Rahmen dieses Literaturabends im vollen Gstaiger Festsaal würdigte Bürgermeister Franz Hofmann die engagierte Arbeit des Bücherei-Teams rund um Maria-Theresia Bachleitner und hob die Bedeutung der Gemeindebücherei vor allem auch für Familien und Kinder hervor. Der Einladung zur Jubiläumsveranstaltung waren auch die früheren Bürgermeister Franz...

Krautgartner und Grausgruber in Ried
Herbstlesung mit Gute Laune-Versprechen

Das Autorinnen-Duo Monika Krautgartner und Gaby Grausgruber lädt am 1. Oktober um 19 Uhr zu einer Doppellesung in die Giesserei ein. RIED. Unter dem Motto "Wild beans" soll am Tag des Kaffees literarische Leckerbissen serviert werden. Die beiden Schriftstellerinnen nehmen die Lebensfreude und den Übermut aufs Korn und versprechen einen bunten Mix aus Schlagabtausch und Fröhlichkeit. "Ein bisschen verrückt wird's wahrscheinlich auch werden. Wir haben ein schönes Programm zusammengestellt", so...

  • Ried
  • Raphael Mayr

125 "anschmiegsame Deckerl"
Tumeltshamer Seniorinnen nähten Demenzdeckerl

Seniorenbund-Bezirksobmann Walter Nömaier bat um die Beteiligung an einem Projekt für demenzkranke Menschen, und die Tumeltshamer Damen zögerten nicht lange. TUMELTSHAM. Für einander da sein und die Bedürfnisse der älteren Mitmenschen in allen Facetten des würdigen Alterns beachten, ist für die Seniorenbundgruppe Tumeltsham immer wichtig. Darum zögerten die rüstigen Damen der Ortsgruppe nicht lange, als Walter Nömaier um Unterstützung für ein soziales Projekt für von Demenz betroffene Menschen...

  • Ried
  • Raphael Mayr
In Krautgartners neuestem Buch geht es um das Thema Zweisamkeit. | Foto: Kraugartner
2

"Von Ehemännern, Kürbissen und weiteren Plutzern"
Neues Buch von Monika Krautgartner

In ihrem neuesten Buch schreibt die bekannte Autorin Monika Krautgartner über Alltagsgeschichten und Schmunzeltexte – aber in Schriftdeutsch. TUMELTSHAM. Monika Krautgartners Gedichte und Mundart-Texte sind so einigen Innviertlern ein Begriff. Dieses Mal widmet sie sich einem ganz speziellen Thema: Ehemännern. In "Von Ehemännern, Kürbissen und weiteren Plutzern" beleuchtet sie das Thema Zweisamkeit auf ihre eigene, vielfältige Art und Weise. Vom "Schnuckputz-Syndrom" über den Männerbauch drüber...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Muttertagslesung
Heitere Geschichten zum Muttertag

Zu heiteren Muttertagsgeschichten laden Gaby Grausgruber und Monika Krautgartner am Montag, 06. Mai um 19.00 Uhr nach Polling ein. „Ich freue mich, dass die beiden Dichterinnen auch heuer wieder mit ihren humorvollen Büchern zu uns kommen“, sagt die Wirtin Elfriede Stranzinger vom Gasthaus „Zur Kaiserlinde“ in Polling. Muttertägliche Alltagsgeschichten bieten natürlich jede Menge Stoff für literarische Anekdoten, darum darf man sich auf ein Potpourri heiterer Text freuen. Ein zusätzliches...

3.000 Euro
Pfadfinder helfen Kinderschutzzentrum Innviertel

Nach einer Benefizlesung haben die Pfadfinder aus Braunau 3.000 Euro ans Kinderschutzzentrum Innviertel gespendet. BRAUNAU, INNVIERTEL. Im Brauhaus Haselbach hat am Aschermittwoch eine Lesung von Monika Krautgartner stattgefunden. Begleitet von Jakob Gluhak an der Ziehharmonika, hat sie das Publikum mit ihren Mundarttexten unterhalten. Bei der Veranstaltung sammelte die Pfadfindergilde Braunau für das Kinderschutzzentrum Innviertel - 1.000 Euro wurden von den Besuchern gespendet. Diesen Betrag...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die beliebte Innviertler Mundart-Autorin Monika Krautgartner bezaubert ihre Fans auch heuer wieder mit einem neuen Weihnachtsbuch.
 | Foto: Trauner Verlag
2

Literarischer Adventszauber
Krautgartners heiterer Blick auf die „stade“ Zeit

Die beliebte Innviertler Mundart-Autorin erfreut wieder alle Liebhaber der Weihnachtszeit. OÖ. Wie schon seit vielen Jahren bezaubert in diesen Tagen die beliebte Innviertler Mundart-Autorin Monika Krautgartner ihre Fans auch heuer wieder mit einem neuen Weihnachtsbuch. Im Trauner Verlag ist soeben ihr Werk „Unterm Christbaum. Gschichtn für de stade Zeit“ erschienen. Einige der einfühlsamen, aber auch humorvollen Gedichte und Erzählungen liest die Schriftstellerin sogar selbst vor – zum Anhören...

1

Fantasie-Reisen und kluge Mädchen-Geschichten
Großartiges Literaturerlebnis

Zauberhafte selbst geschriebene Kinderbücher, Kreativität, Phantasie und künstlerische Erfahrungen wurden im Rahmen der Altenberger Literaturtage geboten, als die renommierten Kinderbuchautorinnen Mag. Juta Tanzer und Kons. Monika Krautgartner bei ihrem Besuch an der Volkschule die Lust am Lesen ins Zentrum des gemeinsamen Arbeitens mit den Kindern stellten. „Gemeinsame Sache mit Kindern zu machen, ihre sprühende, unverfälschte Begeisterung erleben zu dürfen, ist etwas Wunderbares. Besonders in...

Freuten sich über eine gelungene Veranstaltung: Simon Schaupp, Teodor und Luka Anic, Anna-Sophie Hügelsberger, Monika Krautgartner, Daniela Feregyhazy-Astecker, Andrea Peterwagner und Rotraud Josseck (v.l.) | Foto: Hospiz
1 3

Hospizbewegung Wels Stadt/Land
Muttertagslesung mit Monika Krautgartner

Unter dem Titel „Mama ist der Hammer“ lud die Hospizbewegung Wels Stadt/Land zu einer Benefizlesung mit Monika Krautgartner ein. Die „Buchstabenmutter aus dem Innviertel“ gab Texte rund um‘s Mutter sein zum Besten, in stimmungsvoller Atmosphäre der Musikschule Herminenhof durfte über die täglichen Herausforderungen als Frau und Mutter sowohl herzlich gelacht als auch nachdenklich geschmunzelt werden. „Es war ein wunderbarer Nachmittag, bei dem Monika Krautgartner genau den richtigen Ton...

V. l. n. r.: Monika Krautgartner, Elisabeth Poringer, Manuela Doppler. | Foto: Helm Angela
1

OÖVP lud zum Frühstück
Monika Krautgartner bei Muttertagslesung

Das Hotel Kaiserhof in Ried war Schauplatz eines Frühstücks mit einer Lesung von Monika Krautgartner. Der Reinerlös der Veranstaltung kam dem Rieder Frauenhaus zugute. RIED. Anlässlich des bevorstehenden Muttertages luden die Frauen der OÖVP mit Bezirksobfrau Manuela Doppler am Samstag, 6. Mai zu einem Frühstück im Kaiserhof ein. Außerdem war Monika Krautgartner vor Ort, welche die Zuhörer:innen mit ihren Geschichten und Gedichten aus der Welt des Mütterlebens berührte. Der Erlös von 350 Euro...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Foto: Foto: Dr. Susi Nagele
2

Hospizbewegung Wels Stadt/Land
Muttertagslesung mit Monika Krautgartner

Unter dem Titel „Mama ist der Hammer“ findet am 13. Mai 2023 um 15 Uhr eine Muttertagslesung in der Musikschule Herminenhof in Wels statt. Monika Krautgartner erfreut ihr Publikum mit witzigen Geschichten rund um das Mama-Sein. Die Tumeltshamerin Autorin beschreibt in ihren Büchern meist "das Kleine, das Alltägliche" und spricht dabei vielen aus dem Herzen. Ihre bodenständige, humorvolle Art sorgt beim Publikum für gute Stimmung, so dass man davon ausgehen darf, dass die Muttertagslesung mit...

Maria Rothner und Monika Krautgartner unterhalten mit kleinen Geschichten aus dem oft recht anstrengenden Alltag von Müttern | Foto: privat
1

Ein Hoch auf die Mütter!
Frische Frühlingstexte und markige Muttertagsgedichte

Zu einer fröhlichen Lesung laden Maria Rothner und Monika Krautgartner am 29. April um 14.00 Uhr anlässlich des nahenden Muttertages ins Pfarrheim Mehrnbach ein. „Es ist schon eine Weile her, dass wir zusammen auf der Bühne gestanden sind“, verraten die beiden Dichterinnen, „wir haben ein stimmiges Programm mit vielen Highlights vorbereitet.“ Der Muttertag bietet natürlich jede Menge Stoff für literarische Anekdoten, darum darf man sich auf ein Potpourri heiterer Geschichten freuen. Ein...

  • Ried
  • monika krautgartner
Die stellvertretende Marketingleiterin der Therme Geinberg, Jennifer Kellermann und Monika Krautgartner sorgten am Vorlesetag für eine ganz besondere Stimmung am Beckenrand. 
 | Foto: Therme Geinberg
1 2

Literatur am Beckenrand
Vorleseaktion für Wasserpritschler

GEINBERG. Rund 4396 registrierte Vorlesungen fanden heuer am 23. März im Rahmen des Österreichischen Vorlesetages statt. Dieses renommierte, gut organisierte Literaturereignis hat sich zur Aufgabe gemacht, das Lesen, einen Grundbaustein unserer Kultur, speziell an diesem Tag in das Zentrum des allgemeinen Interesses zu rücken. Neben Schul- und Kindergartenlesungen nehmen auch bekannte Künsterpersönlichkeiten Bücher in die Hand und lesen auf großen Bühnen und im öffentlichen Raum. Überrascht und...

  • Ried
  • monika krautgartner

Faschingslesung in Weilbach
"Die frohen und schönen Seiten des Lebens"

Lustig ging es bei einer kabarettistischen Faschingslesung des Seniorenbundes in der Weilbacher Dorfstube zu. WEILBACH. Der junge Ziehharmonikaspieler Sebastian Holzeder und die Dichterin Monika Krautgartner heizten, unterstützt vom „Andreas Gabalier aus der Nachbarschaft“, dem Publikum ein. Neben frechen Liedern, kleinen Showeinlagen, Sketchen und humorvollen Texten standen auch Mitmach-Lieder auf der närrischen Tagesordnung. „Es war ein wundervoller, vergnüglicher Nachmittag, bei dem gelacht,...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Juta Tanzer, VS-Direktorin Rosina Wührer und Monika Krautgartner tauchten einen Vormittag lang in die Welt der Bücher ein. | Foto: Volksschule Aschach an der Steyr
1

Stinkkäfer und kluge Mädchen-Geschichten
Großartiges Literaturerlebnis für Volksschulkinder

Aschach an der Steyr Zauberhafte selbst geschriebene Kinderbücher, Kreativität, Phantasie und künstlerische Erfahrungen wurden beim Literaturworkshop geboten, als die renommierten Kinderbuchautorinnen Mag. Juta Tanzer und Kons. Monika Krautgartner bei ihrem Besuch an der Volksschule Aschach an der Steyr die Lust am Lesen ins Zentrum des gemeinsamen Arbeitens mit den Kindern stellten. „Gemeinsame Sache mit Kindern zu machen, ihre sprühende, unverfälschte Begeisterung erleben zu dürfen, ist etwas...

Buchtipp
"Nougatherzn und a Kerzn" - Weihnachtsgschichten von Monika Krautgartner

Der Höhepunkt im festlichen Jahreskreis ist für viele das Weihnachtsfest mit seinen Lichtern, Freuden und Genüssen. Und so hat Monika Krautgartner ein weiteres Buch über die schönste Zeit im Jahr geschrieben. Bodenständig und lustvoll stimmen ihre fröhlichen Texte auf die stille Zeit ein. OÖ.  Der Advent ist traditionell die Zeit für Kuscheldecken, Kekse, leuchtende Kinderaugen und großen Gefühlen. Aber auch Geschichten und Bücher haben jetzt Hochsaison  - in unseren aktuell so bewegten Tagen...

Schreiben fördert viele ungeahnte innere Themen ans Licht | Foto: Monika Krautgartner
1

"Hinter der Maske" wartet Ungeschreibenes
Schreibworkshop im Blumengarten

Jede Schriftstellerin schrieb irgendwann einmal ihren ersten Satz. Und jeder Mensch hat Geschichten im Kopf. Sie sind individuell gefärbt, ein spannender Mischmasch aus Phantasie, verdrängten Wünschen, Erlebtem, Erfahrenem, Fiktivem. Die losen Fäden der in den Köpfen herumgeisternden Gedanken zu einem strukturierten Textteppich zu verweben, ist Sinn und Anspruch des Schreibexperimentes mit der renommierten Autorin Monika Krautgartner. Das Seminar findet im kleinen Rahmen am 5. August in Ried...

  • Ried
  • monika krautgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.