Monika Krautgartner

Beiträge zum Thema Monika Krautgartner

Foto: Kinderfreunde Schärding
3

Kinder, Keks und Kabarett

Eine heiter besinnliche Einstimmung auf die Adventzeit SCHÄRDING. Ein besonderes „Highlight“ im Schärdinger Advent wird die Veranstaltung „Kinder Kekse Kabarett“ am Sonntag, 27. November 2016, um 14 Uhr im Kubinsaal. Die Kinderfreunde Schärding laden heuer bereits zum sechsten Mal zu diesem einmaligen Kinder- und Familienfest ein. Schärdinger Kinder spielen Texte und Theaterstücke von Monika Krautgartner, das Vocal Ensemble der Musikmittelschule und die Jugendbläsergruppe der Stadtkapelle...

Foto: Monika Krautgartner

Von Kürbissen und anderen Plundern...

Monika Krautgartner bezaubert mit heiteren Alltagsgeschichten in Gramastetten. GRAMASTETTEN. Zu einem besonderen literarischen Leckerbissen lädt die Gruppe "Menschen in jeder Beziehung" am Freitag, 18. November um 19.30 Uhr ein. Veranstaltungsort ist der Pfarrsaal Gramastetten. Konsulentin Monika Krautgartner, die „Grande Dame“ der OÖ-Mundart, liest aus ihren Büchern, und wer sie kennt, weiß, dass dabei nur beste Unterhaltung herauskommen kann. Sie ist Mutter von zwei Kindern, freischaffend...

Auszüge aus dem neuen Werk von Monika Krautgartner gibt's bei der Lesung am 13. November 2016 zu hören. | Foto: Heyn
2

Lesung mit Innviertler Sprachschmankerl

RIEDAU. am Sonntag, 13. November 2016, wird's im Ligorana Riedau heiter-literarisch. Monika Krautgartner liest aus ihrem neuen Werk "Zuckerwatte – Innviertler Sprachschmankerl". Los geht's um 14.30 Uhr. Eintritt: 5 Euro. In der Pause gibt's Kaffee und Kuchen. Kartenvorverkauf im Lignorama und am Gemeindeamt. Wann: 13.11.2016 14:30:00 Wo: Lignorama, Mühlg. 92, 4752 Riedau auf Karte anzeigen

Texte zum Schmunzeln und zum Nachdenken liest die aus dem Radio gut bekannte Monika Krautgartner. | Foto: Privat

Liebeslieder aus vier Jahrhunderten

Die Männer des Jägerchores Inzersdorf wollen beweisen, dass sie sich nicht nur aufs Waidwerk verstehen, sondern dass sie auch einmal ganz zarte Töne anschlagen können. Das diesjährige Herbstkonzert, am Samstag, 29. Oktober 2016, 20 Uhr, in der Dorfstubn Inzersdorf, widmet sich ganz dem schönsten aller Themen: der LIEBE! In Liedern von der Renaissance bis ins 20. Jahrhundert besingen die Männer die schöne, aber auch manchmal schwierige Beziehung von Mann und Frau. Sie haben sich dazu auch Gäste...

Wandern, singen, und an der Kapelle in Walchshausen innehalten steht auf dem Programm
1

Bankerl-Roas und Schmankerl-Roas

Tumeltshamer Kulturgruppe lädt zur Wanderung ein Im Zuge der Renovierung einiger Bankerl in Tumeltsham lädt die Kulturgruppe zu einem gemütlichen Rundgang von Bankerl zu Bankerl mit anschließendem Probesitzen. Rund um einige der neuen Bankerl, es gibt einen kleinen Plan für die Route, servieren verschiedene Gruppen aus Tumeltsham kleine Leckerbissen zur Stärkung, zu dem werden Lieder gesungen und Mundartgedichte gelesen. Die kleine Wanderung beginnt 26.10. um 13.30 Uhr beim Kirchenplatz,...

  • Ried
  • monika krautgartner
Monika Krautgartner hat bereits mehr als 50 Bücher veröffentlicht und wurde mehrfach ausgezeichnet. | Foto: Nagele
2

Krautgartner serviert heiter-süße Sprachschmankerl

Dichterin liest am 4. Oktober in Linz aus ihrem neuen Buch "Zuckerwatte". Für ihr neues Buch tauchte Monika Krautgartner ihre viel benützte, spitze Feder tief in das Tintenfass des süßen Lebens. Am 4. Oktober stellt die Innviertler Dichterin ihr neues Buch „Zuckerwatte" bei BUCHplus in der Linzer Südtirolerstraße 18 vor. Lebensweisheiten mit Gefühl Krautgartners Geschichten, so heiter sie vordergründig oft wahrgenommen werden, haben stets einen Kern, eine kleine Lebensweisheit, ohne je...

  • Linz
  • Nina Meißl

Presse, Texte, Formulieren, Informieren, Schreiben – Themenworkshop mit Monika Krautgartner

TUMELTSHAM. Wie informiere ich die Presse um "gute Presse" zu bekommen? Mit diesem Thema beschäftigt sich Monika Krautgarnter und lädt zum Themenworkshop. Im Seminar wird das Erstellen pressetauglicher Infos besprochen und ein Pressetext erstellt. Es wird über Fotos für die Presse gesprochen und wie Sie an die richtigen Ansprechpartner bei der Presse kommen. Außerdem werden unter anderem Fragen wie 'Kann jeder die Presse über eine Veranstaltung informieren?', 'Was bringt gute Presse?' und...

  • Ried
  • Karin Wührer
Monika Krautgartner | Foto: Monika Krautgartner

Monika Krautgartner liest im Seniorenclub Enns

ENNS. Am Freitag, 15. Juli, findet um 17.30 Uhr im Seniorenclub Enns ein kleines Gartenfest mit Lesung statt. Monika Krautgartner liest unter dem Motto „Schmankerl am Bankerl“ Texte "zum Träumen, Schmunzeln, Kichern und Beben". Der Eintritt beträgt 9 Euro, für Senioren 5 Euro. Vom Erlös dieser Veranstaltung möchte man dem Seniorenzentrum eine schöne Gartengarnitur kaufen, was so viel heißt, als dass jeder Gast dazu beiträgt, dass bald eine gemütliche „Sunnbänk“ für unsere älteren Mitmenschen...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Monika Krautgartner beschreibt den Alltag einer Mutter ungeschönt und pointiert. | Foto: privat

"Frau und Mutter und die Welt ist in Butter": Krautgartner liest

SIGHARTING. Eine Woche vor dem Muttertag lädt die Katholische Frauenbewegung Sigharting alle Frauen von 15 bis 99 Jahren am 30. April um 14 Uhr zu einer heiteren Lesung mit Monika Krautgartner ins Schloss Sigharting. In stimmungsvoller Atmosphäre darf über die täglichen Herausforderungen als Frau und Mutter auch einmal herzlich gelacht werden. Monika Krautgartner, selbst Mutter, beschreibt in ihren Gedichten und Geschichten das Leben von Frauen sehr realitätsnah, ungeschönt und schafft es dabei...

Monika Krautgartner, Innviertler Autorin liest beim Literaturfrühstück zum Thema "Das beste Futter macht die Mutter". | Foto: Foto: privat

Das beste Futter macht die Mutter – Literaturfrühstück zum Muttertag

KLEINZELL. Bereits zum dritten Mal findet im Pfarrheim Kleinzell das Literaturfrühstück zum Muttertag statt. Am Samstag, 7. Mai wartet auf Mütter eine humorvolle Lesung der Innviertler Autorin Monika Krautgartner zum Thema "Das beste Futter macht die Mutter", sowie ein köstliches Früstück das vom Büchereiteam zubereitet wird. Wer seiner Mutter ein besonderes Geschenk machen will, liegt mit dem Literaturfrühstück genau richtig. Beginn der Veranstaltung ist um 9 Uhr. Der Eintritt für die Lesung...

Monika Krautgartner will mit ihren Texten die Herzen der Besucher rühren. | Foto: privat
3

Musik und heitere Texte zum Muttertag

ASCHACH. Wir lieben sie, verehren sie und wollen, dass es ihr gut geht. Und doch streiten wir mit ihr, rollen die Augen wegen ihrer Schrullen und nicht selten gleicht die Beziehung einer Geduldsprobe – die Rede ist von unserer Mutter. Am Freitag, 6. Mai, 19.30 Uhr, entführt Konsulent Monika Krautgartner, die “Buchstabenmutter aus dem Innviertel”, mit heiteren Texten ins Herz der Familie – ins Wohnzimmer. Dort erwarten die Besucher der weltbekannte Professor Wilfried Scharf und seine ehemalige...

Foto: privat

Frauennetzwerk Linz-Land lud zum Frauen-Frühstück

ENNS (red). Anlässlich des Internationalen Frauentages luden die Vorstandsfrauen des Frauennetzwerks Linz-Land kürzlich bereits zum siebten Mal zum Frauenfrühstück in das Hotel Lauriacum ein. Zahlreiche gut gelaunte Damen fanden sich um neun Uhr ein, um das reichhaltige Frühstück zu genießen. Neben einem Frühstücksbuffet erfreute die Lesung von Monika Krautgartner, die "Buchstabenmutter" aus dem Innviertel, die sich gerne als "feministisches Bollwerk" bezeichnet und deren bevorzugtes Thema...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Privat
1

Krautgartner liest, Pernkopf kocht, Kronberger erzählt

GMUNDEN. Fernsehköchin Ingrid Pernkopf, Brauchtums-Expertin Sabine Kronberger und Schriftstellerin Monika Krautgartner tun sich am 27. Februar ab 18 Uhr im Landhotel Grünberg am See zusammen. Unter dem Motto "Hochzeitsbräuche und Hochzeitsküche" lässt die Gastgeberin die Liebe durch den Magen gehen, während die beiden Erfolgsautorinnen ihr Buch "Hochzeitsbräuche in Österreich" präsentieren. Dabei können sich Verliebte die originellsten Ideen für einen romantischen Heiratsantrag holen, Verlobte...

Der Neujahrsempfang in Scharten Mitte Jänner sorgte bei jedermann für gute Stimmung. | Foto: Josef Rumersdorfer
1

Neujahr endlich auch in Scharten begonnen

SCHARTEN. Beim 13. Neujahrsempfang der Gemeinde Scharten konnten sich die rund 130 Besucher auf viel gute Stimmung einstellen. Die Innviertler Schriftstellerin und Dichterin Monika Krautgartner gab ihre lustige und humorvolle Alltagsgeschichten zum Besten. Umrahmt wurde ihre Lesung vom ausgezeichneten Trio „Algatri“, die mit Zieharmonika und Geige und den passenden Musikstücken die Veranstaltung abrundeten. Die ausgelassene Stimmung ließ das Trio beim Ausklang zu einer spontanen Musikeinlage...

Foto: Foto: MNStudio/Fotolia
2

Vom Böllerschießen bis zur Morgengabe

Hochzeiten sind umgeben von Bräuchen – diese sind nun erstmals in einem Buch zusammengefasst. BEZIRK (kat). Poltern, das Schießen am Morgen, Brautstehlen oder die Morgengabe. Es gibt wahrscheinlich kein anderes Fest, das von so vielen Bräuchen begleitet wird, wie die Hochzeit. "Vor einigen Jahren war alles sehr 'schickimicki' und amerikanisiert. Jetzt sind die Bräuche wieder im Kommen und werden sehr ernst genommen, vor allem bei uns am Land", erzählt Schriftstellerin Monika Krautgartner. Die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Monika Krautgartners Lesungen sind immer etwas ganz Besonderes
1

Frech in den Herbst

Monika Krautgartner besticht mit brachialer Poetik Braunau/Inn Sie ist Mutter von zwei Kindern, freischaffend künstlerisch tätig, illustriert Kinderbücher und fällt immer wieder durch ihre satirischen Statements zur Lage der Frauen auf. Die Rede ist von Monika Krautgartner aus Ried. Bereits rund drei Dutzend Bücher gehen auf ihr Konto, ihr Schaffen wurde mehrfach mit Preisen und Anerkennungen ausgezeichnet, u.a. der Kulturmedaille des Landes Oberösterreich, verliehen für ihre Verdienste um die...

Fühlen sich als Bauern nicht fair behandelt:  Bauernbund-Bezirksobmann für Bruck Johann Madertoner, Bauernbund-Bezirksobmann für Mürzzuschlag Johann Eder-Schützenhofer und Bezirksbäuerin Monika Krautgartner.
1

Bauern kämpfen um faire Produktpreise

Am Samstag gehen steiermarkweit Bauern auf die Straße. Ihr Ziel: faire Preise für ihre Produkte. Bekamen die heimischen Bauern im Jahr 2014 noch 33 Prozent vom Milchpreis, sind es heuer nur noch 28 Prozent (siehe auch Preisangaben weiter unten). "Der gerechte Anteil am Produkt sinkt immer weiter", zeigt sich der Brucker Bauernbund-Bezirksobmann Johann Madertoner besorgt. Die Folge: Für viele Betriebe, vor allem jene, die vom Verkauf von Fleisch oder Milch leben, geht sich das wirtschaftlich...

Monika Krautgarnter liest im Obstgarten

WOLFERN. Die Bäuerinnen, die öffentliche Bücherei und die ÖVP-Frauen Wolfern laden zu einer Lesung am Freitag, 19. Juni, im Obstgarten bei Familie Schillhuber, Eglmayrstraße 5 in Wolfern ein. Frech, fröhlich, laut unterhält Monika Krautgartner dabei mit ausgewählten Texten. Eintritt: Freiwillige Spenden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Ehrenpräsidentin Monika Krautgartner (rechts) mit der neuen Präsidentin Patricia Weißl-Günther. | Foto: privat
1

Kunst heißt Veränderung und Weiterentwicklung

„Club für Poesie und schöne Künste“ im sechsten Jahr unter neuer Führung RIED. "Es ist mir eine Ehre, den „Club für Poesie & schöne Künste“ zu leiten“, sagt Mag. Patricia Weißl-Günther, die kürzlich zur neuen Präsidentin dieses Kulturvereins gewählt wurde. Dieser umfasst rund 50 Mitglieder, die ihren Sinn für schöne Künste in den verschiedensten Genres ausdrücken. "Es ist ein tolles Gefühl, miterleben zu dürfen, wie sich unsere Mitglieder künstlerisch weiterentwickeln. Ich möchte gemeinsam mit...

  • Ried
  • Poesieclub Ried
Foto: Kronberger/Krautgartner
6

BUCHTIPP: Hochzeitsbräuche in Österreich

Bräuche, Geschichten, Gedichte und Anekdoten rund um den schönsten Tag im Leben Schwellbogen, Aufwecken, Hochzeitssuppen, Brautstraußwerfen – traditionelles Brauchtum und vielfältige Riten sind mit Hochzeiten eng verbunden. Den Bund fürs Leben schließt man in den verschiedenen Regionen Österreichs immer etwas anders. Monika Krautgartner und Sabine Kronberger geben in ihrem gemeinsamen Buchprojekt Einblick in die Vielfalt der Hochzeitsbräuche, zeigen das Brauchtum in anderen Ländern auf und...

Kinderbuchautorin Monika Krautgartner, Notar Dr. Hans-Peter Raab, seine Tochter Notarsubstitutin Mag. Elisabeth Redhammer-Raab und natürlich Hopsi, der Star des Abends
2 2

Kinderbuch der Notare erobert die Herzen der Kleinsten


HOPSI bekommt ein neues Hasenhaus Ried/Linz
 Wenn die Rede auf die Notarin und auf den Notar kommt, denkt man meist an Verträge, Erbschaften, Paragraphen und Beglaubigungen. Keinesfalls bringt man Notariate mit Kinderbüchern, hopsenden Gartenbewohnern und witzigen Alltagsgeschichten in Verbindung.
 „Aber genau das möchten wir diesmal“, schmunzelt Mag. Elisabeth Redhammer-Raab, Notarsubstitutin in Ried, „jeder Mensch kommt zu irgendeinem Zeitpunkt im Leben in ein Notariat. Und viele beim Notar...

  • Ried
  • monika krautgartner
Am Podium: M. Krautgartner, S. Karmasin, J. Krenn, G. Weber, R. Seitinger, B. Kiendlsperger und L. Glück.
2 6

Hoher Besuch beim Bäuerinnentag

Bundesministerin Sophie Karmasin war zu Gast in St. Lorenzen. Rund 130 Bäuerinnen aus dem Bezirk Bruck trafen sich am vergangenen Donnerstag in St. Lorenzen anlässlich des 15. Bezirks-Bäuerinnentages. Was am Vormittag mit einer feierlichen Messe in der Pfarrkirche begann, setzte sich nach einem gemeinsamen Mittagessen am Nachmittag in diversen Gesprächsrunden im Festsaal fort und gipfelte im Besuch der Bundesministerin für Familie und Jugend, Sophie Karmasin. Auch die Ehrung von insgesamt zwölf...

Monika Krautgartner: „Man muss in den ‚Pool des Ehrenamts‘ das zurückgeben, was man kann.“ | Foto: Susi Nagele

„Brauchen Wichtigtuer“

Kultur & Soziales als Herzensangelegenheit: Monika Krautgartner wurde für den Florian 2015 nominiert. TUMELTSHAM (kat). „Kultur ist ein gutes Instrument, um Menschen zusammenzubringen. Veranstaltungen sehe ich als ein tolles Forum, um wichtige Lebensinhalte zu transportieren“, meint Monika Krautgartner. Die Autorin aus Tumeltsham engagiert sich seit etlichen Jahren ehrenamtlich im kulturellen und sozialen Bereich. Hier ein kleiner Auszug ihrer Tätigkeiten: Sie ist seit 15 Jahren...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Sie kann es nicht lassen: Weihnachtsgeschichten liegen Monika Krautgartner einfach und müssen zu Papier gebracht werden. | Foto: Krautgartner

Dieses Buch steht unter einem guten Stern

TUMELTSHAM. "Alle Jahre wieder" lautet der Name eines klassischen Weihnachtsliedes. Auf Monika Krautgartner passt der Titel genauso. Die Schriftstellerin präsentiert jedes Jahr, pünktlich zu Adventbeginn, ein neues Weihnachtsbuch. In ihrem neuestes Werk "Über mir a heller Stern" erzählt sie auf ihre unvergleichliche Art, wie sie Weihnachten versteht. In 29 kurzen Episoden, Geschichten und Gedichten gibt Krautgartner Anlass zum Schmunzeln und sich-Wiedererkennen. Die Geschichten der Autorin sind...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am 9. Mai um 19 Uhr lädt das Bildungshaus St. Magdalena zur "Beschwingten Lesung zum Muttertag" mit Mundartautorin Monika Krautgartner.  | Foto: Nagele
  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • Bildungshaus Sankt Magdalena
  • Linz

Beschwingte Lesung zum Muttertag mit Monika Krautgartner

Am 9. Mai um 19 Uhr lädt das Bildungshaus St. Magdalena zur "Beschwingten Lesung zum Muttertag" mit Mundartautorin Monika Krautgartner. Der Eintritt beträgt 10 Euro. Um Anmeldung wird gebeten unter: sanktmagdalena.at LINZ. Wir lieben sie, verehren sie, streiten mit ihr, rollen die Augen wegen ihrer Schrullen, wir wollen, dass es ihr gut geht und wir ertragen ihren gelegentlichen Starrsinn mit einem Lächeln! Die Rede ist von unserer Mutter, denn wenn die Beziehung zu ihr auch manchmal einer...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
  • 14. Mai 2025 um 15:00
  • Stadtbücherei Leonding
  • Leonding

Heiteres zum Nachmittagskaffee in der Stadtbücherei Leonding

LEONDING. "Frech in den Frühling" Lesung mit Monika Krautgartner Der Wonnemonat Mai hebt unsere Stimmung und lässt ungeahnte Frühlingsgefühle erwachen. Die Schriftstellerin und Literaturpreisträgerin Monika Krautgartner spiegelt mit ihren frech-fröhlichen Texten diese Stimmung wider wie kaum eine andere: „Ich liebe es, mein Publikum auf humorige Weise gut zu unterhalten“, sagt die Literatur-Allrounderin. Die Grande Dame der oö Mundart wird unter anderem an diesem Nachmittag ihr neuestes Buch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.