Geschmack

Beiträge zum Thema Geschmack

Welche Speisen wir bevorzugen, wird von den Genen mitbestimmt. | Foto: happy_lark - Fotolia.com

Gene beeinflussen was wir essen möchten!

Welchen Lebensmitteln wir gar nicht widerstehen können, bestimmen wohl die Gene. An einem stressigen Tag einer Tafel Schokolade zu widerstehen, ist für manche Menschen ein Ding der Unmöglichkeit. In seltenen Fällen wächst sich die Abhängigkeit vom süßen Genuss zu einer regelrechten Schokosucht aus. Betroffene sind aber nicht zwangsläufig charakterschwach, womöglich sind einfach die Gene schuld. Das wollen Forscher in Spanien nun herausgefunden haben. Sie entdeckten spezifische Genvarianten im...

  • Michael Leitner
Katrin Mathmann baut den neuen Forschungsbereich "Geschmack" für den Studiengang Lebensmitteltechnologie und Ernährung an der FH Wels auf. | Foto: FH OÖ

Dem Geruch und Geschmack auf der Spur

WELS. Kürzlich hat Katrin Mathmann eine Professur für Lebensmitteltechnologie an der FH OÖ Fakultät für Technik und Umweltwissenschaften Wels angetreten. Die 33-jährige Wissenschaftlerin aus Essen promovierte an der TU München in Freising-Weihenstephan und baute als wissenschaftliche Assistentin den neu eingerichteten Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik am Wissenschaftszentrum Weihenstephan in Forschung und Lehre auf. Neben ihrer Lehrtätigkeit im Welser Studiengang Lebensmitteltechnologie und...

Foto: sellerie mates/Fotolia

Es fühlt sich an wie – ein Sellerie!

"Besser essen" ist neben der Energiewende der zweite Schwerpunkt des Umweltressorts von Rudi Anschober (Grüne). Deshalt fördert das Land auch sogenannte Geschmacksschulen, in denen Jugendliche das schmecken wieder lernen sollen. In diesen kostenlosen Schulworkshops vermittelt beispielsweise Philipp Braun von der Initiative Slow Food Oberösterreich, Qualität und regionale kulinarische Schmankerl. "Die Nachfrage nach diesen zweistündigen Workshops ist enorm", sagt Braun. Das Angebot richtet sich...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.