Qualität

Beiträge zum Thema Qualität

Andreas Schmiedmeister und seine Kollegin Nicole Gruber von der Shopping-City Wels zeigen sich über Angebot erfreut und präsentieren die Burger American Style. | Foto: BRS/SCW
4

Was das Schmankerlherz begehrt
Großes Street-Food-Festival in der Welser SCW

An diesem Wochenende geht das Street-Food-Festival der Shopping City Wels (SCW) in die zweite Runde. Noch bis zum 9. Juni werden hier Schmankerl aller Art in regionaler Qualität angeboten. Rund 20 Food-Trucks bereite das Essen vor Ort frisch zu. WELS. "Das Qualitätsbewusstsein und die Regionalität stehen heuer an erster Stelle, was uns bei der Organisation sehr wichtig war", verspricht Andreas Schmiedmeister vom SCW-Management. Das eigene Street-Food-Festival am Gelände geht noch bis 9. Juni in...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Laut Imker Florian Peterstorfer sei das heimische Ökosystem wie auch wir Menschen von Bestäubern wie der Honigbiene abhängig. | Foto: Markus Wenzel
2

Regionalitätspreis 2023
Welser Imker und seine 200 Bienenvölker

Der Welser Florian Peterstorfer hat sein gesamtes Leben voll und ganz den nützlichen Insekten gewidmet. Er hegt und pflegt seine Bienenvölker. Mittlerweile sind es 200 in und um Wels herum. Der produzierte Honig gilt als regionales, Welser Qualitätsprodukt. WELS. "Ohne Bestäubung durch Bienen läuft fast nix. Summa summarum!", erklärt der Welser Imker Florian Peterstorfer. Alles begann, als sich der 42-Jährige vor acht Jahren über das Bienensterben zu informieren begann. Die Betroffenheit über...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Firma Resch&Frisch könne durch rund 350 Partner-Landwirte die Herkunft der Inhaltsstoffe ihrer Backwahren nicht nur zurückverfolgen, sondern auch für die Qualität garantieren. | Foto: Resch&Frisch
3

Ab der Ähre geprüft
Resch&Frisch setzt auf Qualität regionaler Bauern

Vom Getreideanbau bis zum fertigen Gebäck ist es laut Resch&Frisch ein weiter Weg. Rund 350 österreichische Partner-Landwirte haben sich dazu verpflichtet, nur die beste, kontrollierte Qualität an das Unternehmen zu liefern.  GUNSKIRCHEN. Die Inhaltsstoffe des Gebäcks der heimischen Firma Resch&Frisch werden laut Unternehmen streng geprüft. Um sicherzustellen, dass keine unerwünschten Stoffe im fertigen Gebäck enthalten sind, setze man auf spezielle Analyseverfahren zur Rohstoffkontrolle. Unter...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold: Die Jugend zeigte in Pennewang, was sie gelernt hat und bewies Leistungsstärke. | Foto: Deutsch, Feuerwehr Wels-Land
6

Leistungsabzeichen in Wels-Land
Starker Feuerwehrnachwuchs in Pennewang

Ausgezeichnete Leistung von der Feuerwehrjugend aus Pennewang: Hier wurde der Nachwuchs in mehreren Kategorien des Feuerwehrwesens getestet. Bei bestandener Prüfung wartete das Feuerwehrabzeichen in Gold auf die Jungstars. PENNEWANG. Die Feuerwehrjungend konnte zeigen, was sie in den vergangenen Jahren alles gelernt hat, denn: die Prüfung für das Feuerwehrabzeichen in Gold stand an. Der Bewerb besteht aus den Übungen "Brandeinsatz", "Technischer Einsatz" und "Erste Hilfe". Dazu kam ein...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
(v.l.:) Markus Huber-Lindinger (Geschäftsführung – EREMA), Philipp Osterkorn (Entwicklungsprojektleiter – EREMA), und David Kronawettleitner (FH OÖ). | Foto: EREMA

Qualitätssicherheit bei Anlagen
FH-Wels Student verbessert Prüfverfahren

Der FH-Student Philipp Osterkorn entwickelte im Zuge seiner Mastarbeit ein Anlageabnahme-Verfahren für Recyclingmaschinen, welches mehr Sicherheit für Erzeuger und Endverbraucher bietet. Damit wird die Qualität von EREMA-Anlagen bestätigt. WELS. Gemeinsam mit der Firma Engineering Recycling Maschinen und Anlagen GmbH (EREMA) entwickelte der Mechatronik und Wirtschafts-Albsolvent Philipp Osterkorn an der Fachhochschule Oberösterreich (FH OÖ) Campus Wels ein neues Verfahren um die Qualität der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Anzeige
Die Geschäftsführung des Thalheimer Traditionsunternehmens VITABAD, GF Klaus Gföhler und Irene Ensinger, bedanken sich bei allen Mitarbeitern für ein weiteres erfolgreiches Jahr gemeinsamer Arbeit. | Foto: VitaBad GmbH
6

Dank an alle Mitarbeiter
Die Firmenleitung von VitaBad wendet sich mit einem großen Dankeschön an die Belegschaft

THALHEIM. Die Geschäftsführung des Thalheimer Traditionsunternehmens VitaBad, GF Klaus Gföhler und Irene Ensinger, möchten sich an dieser Stelle bei all ihren Mitarbeitern für ein weiteres erfolgreiches Jahr gemeinsamer Arbeit bedanken: "Unsere Mitarbeiter sorgen mit viel Elan und Herz für die höchst professionelle und präzise Umsetzung bei Ihnen vor Ort. Eines von vielen hundert Kundenzitaten bestätigt die tolle Leistung unseres Teams, denn wie heißt es bei uns so schön: "Ihre Zufriedenheit...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Mit einem Dank an die Gastronomiebetriebe endeten heute die Plenardebatten im Nationalrat. Für NR Jakob Auer stand die Qualität der heimischen bäuerlichen Produkte im Vordergrund. (Foto: Sabine Klimpt) | Foto: Sabine Klimpt/Parlamentsklub

Dank an heimische Gastronomie, die heimische bäuerliche Produkte servieren

Mit einem Dank an die Gastronomiebetriebe begann kürzlich ÖVP-Landwirtschaftssprecher NR Jakob Auer seine Plenarrede zur verstärkten Kooperation zwischen Gastronomie und Landwirtschaft. "Österreichische Qualität liegt ihnen am Herzen. Wir alle schätzen, was sie auf den Tisch zaubern. Aber das funktioniert nur, weil unsere bäuerlichen Betriebe hervorragende Qualität produzieren." Bei all dem müsse man aber berücksichtigen, dass Qualität etwas kostet. "Die Freude an guter Qualität hält länger an,...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer
Anzeige
von links nach rechts WKO Bezirksstellen-Obmann Reinhard Stadler und WKO UU Bezirksstellenleiter Dr. Franz Tauber freuten sich die "Winkler-Markt Familie" (Bildmitte) für ihre regionalen überdurchschnittlich hohen Leistungen mit dem GUUTE Award 2016 in Go | Foto: Eric Krügl, Abdruck honorarfrei
3

Winkler Markt KG ausgezeichnet mit hohem regionalem Wirtschaftspreis

Winkler Markt - dreimaliger GUUTE Award Gewinner innovativ - nahversorgend - regional - nachhaltig Josef und Maria Strutz-Winkler erhielten den begehrten regionalen Wirtschaftspreis - GUUTE Award 2016 - bereits zum dritten Mal (2006, 2012, 2016) für ihre unternehmerischen Leistungen und ihr regionales vorbildliches Verantwortungsbewusstsein. Die Preisverleihung nahmen WKOÖ–Präsident Dr. Rudolf Trauner, WKO-Bezirksstellenobmann Reinhard Stadler und Bezirksstellenleiter Dr. Franz Tauber beim...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck

Bestbieter-Prinzip stärkt heimische Betriebe und sichert Arbeitsplätze

In einer zunehmend vernetzten und globalisierten Welt ist die regionale Herkunft von Produkten von zunehmender Bedeutung. Die Ausrichtung bei der öffentlichen Beschaffung nach regionalen Qualitätskriterien ist auch ein wichtiger Schritt zur Beschäftigungssicherung, zeigte sich am 10. Dezember Bauernbund-Präsident Abg. Jakob Auer in seinem Debattenbeitrag erfreut, dass es ihm nach schwierigen und intensiven Verhandlungen gelungen ist, neben der Bauwirtschaft auch der Lebensmittelbereich in das...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer
15

HAK Lambach | Ausgezeichnete Übungsfirmenarbeit

Verleihung der Qualitätsmarke ÜFA an die Übungsfirma F.S.K. Am 28. Mai 2015 fand im WIFI Linz im Rahmen einer Feierstunde die Überreichung der Zertifikate „Qualitätsmarke ÜFA“ statt. Die Übungsfirma F.S.K. [Fliesen – Sanitär – Kachelöfen] der HAK Lambach hat erfolgreich an diesem Wettbewerb teilgenommen und ist nun wieder für zwei Jahre zertifiziert, das heißt sie arbeitet nach genau definierten Vorgaben und Standards. Die Kriterien zur Erreichung der Qualitätsmarke sind anspruchsvoll und...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Anzeige
LKR Anita Straßmayr, Andrea Fuchsberger und Augustina Hacker beim Informationsstand am Wochenmarkt in Wels
3

Augen auf beim Lebensmitteleinkauf

Die Bäuerinnen des Bezirkes Wels informierten Konsumenten zum Thema „Bewusst einkau-fen – Qualität hat einen Namen“ beim Wochenmarkt in Wels am18. Oktober 2014 anlässlich des Welternährungstages. Lebensmittel sind wertvoll, das wollen die Bäuerinnen vermitteln und gaben dazu eine Rahmsuppe aus, um aufzuzeigen, dass man oft auch noch Lebensmittel verwerten kann, wo das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten ist, wie z.B. Rahm und natürlich auch altes Brot als Suppeneinlage. Bei den Aktionstagen,...

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels
Foto: Monkey Business/Fotolia

Mehr als 500 Oberösterreicher wollen KultiWirte Genuss-Specht werden

Knapp drei Wochen wurden sogenannte KultiWirte Genuss-Spechte aus ganz Oberösterreich gesucht. Unter www.kultiwirte.at konnten sich Männer und Frauen, jung oder etwas älter und aus unterschiedlichen Berufsgruppen, als Testesser bewerben. Mehr als 500 qualitativ hochwertige Bewerbungen sind bis 19. März eingelangt. Für die Jury war es in diesem Jahr alles andere als einfach, sich einen Überblick über die Einsendungen zu verschaffen und unter ihnen 80 Genuss-Spechte auszuwählen. Die nun 80...

  • Linz
  • Oliver Koch
Johann Ehmair-Breitwieser, Oliver Katterl und Manfred Spiesberger (v.l.). | Foto: WKOÖ

Welser Taxler sind auf Qualität bedacht

WELS. „Die Welser Taxilenker sind entschieden besser als ihr Ruf“, leitet Michael Gräfner, Obmann der oö. Fachgruppe Beförderungsgewerbe mit Pkw, aus dem Abschlussbericht einer Schwerpunktkontrolle der Landespolizeidirektion OÖ ab. Insgesamt wurden in den Monaten September und Oktober im Raum Wels von der Exekutive schwerpunktmäßig Taxikontrollen durchgeführt. Bei insgesamt 446 Lenkerüberprüfungen kam es zu fünf Anzeigen, weiters wurden zehn Organmandate ausgestellt. Weiters wurden die 113...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Anzeige
Kinder lieben die Mode von Cocodrillo! | Foto: Cocodrillo
5

Coccodrillo - Kindermode bis 14 Jahre

Die Marke Coccodrillo bedeutet bequeme, stilvolle und sichere Kleidung für Kinder und Jugendliche, von Säuglingen bis 14-jährigen. Außer umfangreichen Kollektionen wird auch eine Vielfalt von Accessories angeboten, die als Ergänzung der Kleidung dienen. Die Kollektionen für die Jüngsten werden durch die Kinderwelt inspiriert, in der das Kennenlernen und Entdecken von großer Bedeutung sind. Die Kinder sind der größte Schatz der Eltern. Kein Wunder also, dass die Eltern für ihren Nachwuchs das...

  • Vöcklabruck
  • Coccodrillo Ewa Zauner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.