Was das Schmankerlherz begehrt
Großes Street-Food-Festival in der Welser SCW

Andreas Schmiedmeister und seine Kollegin Nicole Gruber von der Shopping-City Wels zeigen sich über Angebot erfreut und präsentieren die Burger American Style. | Foto: BRS/SCW
4Bilder
  • Andreas Schmiedmeister und seine Kollegin Nicole Gruber von der Shopping-City Wels zeigen sich über Angebot erfreut und präsentieren die Burger American Style.
  • Foto: BRS/SCW
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

An diesem Wochenende geht das Street-Food-Festival der Shopping City Wels (SCW) in die zweite Runde. Noch bis zum 9. Juni werden hier Schmankerl aller Art in regionaler Qualität angeboten. Rund 20 Food-Trucks bereite das Essen vor Ort frisch zu.

WELS. "Das Qualitätsbewusstsein und die Regionalität stehen heuer an erster Stelle, was uns bei der Organisation sehr wichtig war", verspricht Andreas Schmiedmeister vom SCW-Management. Das eigene Street-Food-Festival am Gelände geht noch bis 9. Juni in die zweite Runde. Dort wartet das Street-Food-Salzkammergut und seine rund 20 Food-Truck-Partner. Der Veranstalter verspricht: 

"Wir werden den Gaumen vieler tausende Besucher an diesem Wochenende verwöhnen und beim gemütlichen Beisammensein ein positives Licht auf das großartige Event werfen."

In der zweiten Ausgabe des Street-Food-Festavals der Welser Shopping City wurde auf Regionalität und Qualität geachtet. | Foto: BRS/SCW
  • In der zweiten Ausgabe des Street-Food-Festavals der Welser Shopping City wurde auf Regionalität und Qualität geachtet.
  • Foto: BRS/SCW
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Außerdem stehe ein Familienurlaub von der Ferienwelt Kesselgrub im Salzburger Land zur Verlosung.

Alles dabei

Das Sortiment ist groß: Egal ob Mexikanisch, Norwegisch, Indisch oder American Burger, Gekochtes oder Gegrilltes, Vegetarisch oder Vegan, Mini Donuts, Churros, Baumstriezel/ Baumkuchen, Crêpes, Langos, Crazy Potatoes oder auch Schmankerl aus heimischen Küchen – all das werde von den vielen Ausstellern und Köchen aus dem In- und Ausland angeboten und für die Besucherinnen und Besuchern direkt vor Ort frisch zubereitet. Neben gängigen Leckerbissen zählen natürlich auch außergewöhnliche Rezepte und exotische Köstlichkeiten zu den Highlights.

Beim Street-Food-Festical der SCW werden unter anderem Burger in den verschiedensten Variationen angeboten. | Foto: BRS/SCW
  • Beim Street-Food-Festical der SCW werden unter anderem Burger in den verschiedensten Variationen angeboten.
  • Foto: BRS/SCW
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Veranstaltungszeiten

• Freitag, 07. Juni von 11 bis 22 Uhr
• Samstag, 08. Juni von 11 bis 22 Uhr
• Sonntag, 09 Juni von 10 bis 20 Uhr

Andreas Schmiedmeister und seine Kollegin Nicole Gruber von der Shopping-City Wels zeigen sich über Angebot erfreut und präsentieren die Burger American Style. | Foto: BRS/SCW
  • Andreas Schmiedmeister und seine Kollegin Nicole Gruber von der Shopping-City Wels zeigen sich über Angebot erfreut und präsentieren die Burger American Style.
  • Foto: BRS/SCW
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun
Andreas Schmiedmeister und seine Kollegin Nicole Gruber von der Shopping-City Wels zeigen sich über Angebot erfreut und präsentieren die Burger American Style. | Foto: BRS/SCW
In der zweiten Ausgabe des Street-Food-Festavals der Welser Shopping City wurde auf Regionalität und Qualität geachtet. | Foto: BRS/SCW
Beim Street-Food-Festical der SCW werden unter anderem Burger in den verschiedensten Variationen angeboten. | Foto: BRS/SCW
Andreas Schmiedmeister und seine Kollegin Nicole Gruber von der Shopping-City Wels zeigen sich über Angebot erfreut und präsentieren die Burger American Style. | Foto: BRS/SCW
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.