Geschwindigkeitsmessung

Beiträge zum Thema Geschwindigkeitsmessung

Wer oftmals zu schnell unterwegs ist, der sollte am heutigen Mittwoch ganz besonders auf das Tempo achten. | Foto: Klaus Vorreiter
3

Temposünder aufgepasst!
Salzburger Polizei kündigt Kontrollen an

Wie die Salzburger Polizei vorwarnt, werden am heutigen Montag, den 27. Jänner, überall im Bundesland Salzburg Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Raser können seit letztem Jahr nicht nur ihren Führerschein, sondern auch ihr Fahrzeug verlieren. SALZBURG. Wer oftmals zu schnell unterwegs ist, der sollte am heutigen Montag ganz besonders auf das Tempo achten. Wie die Salzburger Polizei nämlich vorwarnt, werden heute überall im Bundesland Salzburg Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt....

An einem einzigen Tag im Oktober stellte in Salzburger Polizei vier schwerwiegende Verkehrsverstöße im Bundesland fest.  | Foto: Symbolbild BMI/Pachauer
4

Mehrere Verkehrsverstöße in Salzburg
Raserei, Alkohol und Drogen

Von Geschwindigkeitsüberschreitungen über Alkohol am Steuer bis zu Drogenkonsum während der Fahrt reichten die Delikte, die die Salzburger Polizei am Mittwoch, den 16. Oktober, in Salzburg feststellte.  SALZBURG. An einem einzigen Tag im Oktober wurden in Salzburg vier schwerwiegende Verkehrsverstöße registriert. Die Polizei reagierte konsequent mit Führerscheinentzug und Anzeigen. Rasante Fahrt im GlemmtalUnter anderem erwischte die Salzburger Polizei einen 52-jährigen Pinzgauer auf der L 111,...

Ein Flachgauer war auf der Fuschler Landesstraße statt mit 160 Kilometer pro Stunde unterwegs. (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg
4

Verkehrsverstöße in Salzburg
Raser, Alkolenker & Führerscheinlose

Die Salzburger Polizei führte am Donnerstag, den 29. August, in mehreren Salzburger Gemeinden Verkehrskontrollen durch. Einige Lenker mussten bei diesen Kontrollen aufgrund von Übertretungen und Alkoholisierung ihren Führerschein abgeben. SALZBURG. Bei Verkehrskontrollen der Salzburger Polizei in Straßwalchen fielen den Beamten zwei 16-jährige Mopedlenker aus dem Bezirk Braunau auf. Bei der Kontrolle am Rollprüfstand stellten die Polizisten bei beiden Fahrzeugen eine massive Überschreitung der...

Bei umfassenden Kontrollen in ganz Salzburg deckte die Salzburger Polizei am Mittwoch eine Reihe von Verstößen auf.  | Foto: Symbolbild: Land Salzburg / Franz Neumayr
4

Verkehrskontrollen in Salzburg
Marihuana, Alkohol & kein Führerschein

Die Salzburger Polizei führte am Mittwoch, den 28. August, im ganzen Bundesland Salzburg umfassende Kontrollen durch. Dabei deckten die Polizisten eine Reihe von Verstößen auf, die von Drogenkonsum bis hin zu Fahren ohne Führerschein reichten. SALZBURG. Wie die Salzburger Polizei bereits vorab ankündigte, führte sie am Mittwoch umfassende Kontrollen im Bundesland Salzburg durch. Im Zuge der Kontrollen wurde unter anderem ein 35-Jähriger aus dem Bezirk Schärding aus dem Verkehr gezogen, der...

Wer oftmals zu schnell unterwegs ist, der sollte am heutigen Mittwoch ganz besonders auf das Tempo achten. | Foto: Bezirksblätter / Symbolbilder
5

Temposünder aufgepasst!
Salzburger Polizei kündigt Kontrollen an

Wie die Salzburger Polizei vorwarnt, werden am heutigen Mittwoch, den 28. August, überall im Bundesland Salzburg Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Raser können seit 1. März 2024 nicht nur ihren Führerschein, sondern auch ihr Fahrzeug verlieren. SALZBURG. Wer oftmals zu schnell unterwegs ist, der sollte am heutigen Mittwoch ganz besonders auf das Tempo achten. Wie die Salzburger Polizei nämlich vorwarnt, werden heute überall im Bundesland Salzburg Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. ...

Bei dem Personenkraftwagen wurde bei erlaubten 80 Kilometer pro Stunde eine Geschwindigkeit von 146 Kilometer pro Stunde gemessen. (Symbolbild) | Foto: Klaus Vorreiter
2

Massive Geschwindigkeitsübertretung
Junger Raser in Bergheim angehalten

Eine massive Geschwindigkeitsüberschreitung stellten Polizeibeamten Dienstagabend auf der Lamprechtshausener Bundesstraße, B156 im Gemeindegebiet von Bergheim fest. BERGHEIM. Auf der Lamprechtshausener Bundesstraße, B156, in Bergheim ist eine Geschwindigkeit von 80 Kilometer pro Stunde erlaubt. Dienstagabend stellten Polizeibeamte gegen halb zwölf Uhr abends eine Überschreitung durch einen 22-jährigen Lenker fest. Überschreitung von 71 StundenkilometernDer junge Fahrzeuglenker war mit einer...

Ein vorerst unbekannter Pkw-Lenker wurde Mitte Februar diesen Jahres bei erlaubten 100 Stundenkilometer mit 235 Kilometer pro Stunde auf der A10 Tauernautobahn gemessen. (Symbolbild) | Foto: Klaus Vorreiter
2

Mit 235 km/h über die Tauernautobahn
Raser mit gestohlenen Kennzeichen ausgeforscht

Nachdem bei einem Lenker am 15. Februar auf der Tauernautobahn eine Geschwindigkeit von 235 Stundenkilometer gemessen wurde, stellten sich zudem die Kennzeichentafeln des Raserfahrzeugs als gestohlen heraus. Nun konnte der Raser mit den entwendeten Kennzeichen von der Salzburger Polizei ausgeforscht werden. SALZBURG. Eine Radarmessung, die bereits Mitte Februar durchgeführt wurde, zeichnete auf der Tauernautobahn im Gemeindegebiet von Anif eine Geschwindigkeitsübertretung auf. Ein vorerst...

Vier Fahrzeuglenker waren mehr als 30 km/h zu schnell unterwegs.... | Foto: BMI
2

Geschwindigkeitsmessung
Mit 63 Stundenkilometer zu schnell unterwegs

Am 30. August führte die Polizei tagsüber Geschwindigkeitsmessungen im Flachgau durch. In Köstendorf war ein Lenker mit 143 km/h anstatt der erlaubten 80 km/h unterwegs.  FLACHGAU. Bei den Geschwindigkeitsmessungen wurden insgesamt 125 Lenker angezeigt. Von vier Fahrzeuglenkern wurde die jeweils erlaubte Höchstgeschwindigkeit von mehr als 30 km/h überschritten. Um 63 Sachen zu schnell Im Gemeindegebiet Köstendorf wurde morgens ein PKW-Lenker mit 143 km/h bei erlaubten 80 km/h gemessen. Die...

 Die Lenker erwartet laut Polizeimeldung neben einer Geldstrafe auch ein Führerscheinentzugsverfahren. | Foto: Emanuel Hasenauer

Geschwindigkeitsübertretungen
13 Motorradlenker zu schnell unterwegs

Bei Geschwindigkeitsmessungen mit dem mobilen Radarfahrzeug am gestrigen Nachmittag des 14. August 2022 auf der L227 in Thalgau Richtung Fuschl konnten laut Polizei insgesamt 13 Motorradlenker mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen werden. THALGAU, FUSCHL AM SEE, SALZBURG. Ein Lenker aus dem Flachgau wurde laut Polizei auf diesem Streckenabschnitt bei einer erlaubten Geschwindigkeit von 100 Kilometer pro Stunde mit 191 Kilometer pro Stunde gemessen. Zwei weitere Motorradfahrer aus dem Bezirk...

Im Flachgau wurden vor den Schwerpunktkontrollen in Grödig und Obetrum die höchsten Überschreitungen gemessen. | Foto: Symbolbild: pixabay

122km/h im 50er-Gebiet
Kontrollen für Raser auf den Straßen wirken

„Aktion scharf“ auf den Straßen am Osterwochenende. Resümee: Verschärfte Kontrollen zeigten Wirkung. FLACHGAU. Die vermehrten Meldungen der letzten Wochen zu Rasereien waren Anlass für eine gemeinsame „Aktion scharf“ des Landes und der Verkehrspolizei am vergangenen Osterwochenende. "Ich habe überhaupt kein Verständnis für Raser, die glauben, jetzt die leeren Straßen ausnützen zu können. Wir werden gegen diejenigen jetzt nochmals verschärft vorgehen. Wer über die Stränge schlägt, hat mit...

In der Neuen-Heimat-Straße befindet sich das Radar. | Foto: Symbolbild: Neumayr

Geschwindigkeitskontrolle
Neues Radar in Grödig

Die Gemeinde Grödig hat eine neues Radargerät zur Geschwindigkeitskontrolle. GRÖDIG. Seit Kurzem gibt es in Grödig ein neues Radargerät zur Geschwindigkeitsüberwachung. Dieses befindet sich in der Neuen-Heimat-Straße, wobei es um den Verkehr von Neu-Anif nach der Ampelkreuzung in den Gemeindekern von Grödig geht. Mehr regionale News gibt es HIER

Foto: Gemeinde Mattsee

Begegnungszone wird vorbereitet

Zur Vorbereitung auf eine 20-km/h-Begegnungszone sind in Mattsee bereits im Dezember zwei Geschwindigkeitstafeln mit Smiley-Anzeige aufgestellt worden. Bei der nächsten Gemeindevertretungssitzung wird dann über die 20-km/h-Begegnungszone abgestimmt. Laut Bürgermeister Rene Kuel sind derzeit alle Fraktionen dafür. (jrh)

Polizei ging im Flachgau auf Raser- und Alkolenker-Jagd

FLACHGAU (buk). Mit dem Fokus auf Geschwindigkeitsüberschreitungen und Alkohol am Steuer hat die Polizei im Flachgau Schwerpunktkontrollen durchgeführt. Dabei erwischten die Beamten im Bereich Anif einen Fahrzeuglenker mit 119 statt erlaubter 70 km/h. In Köstendorf wurde ein Fahrer gestoppt, der falsche Kennzeichen montiert hatte und zudem mit 0,6 Promille alkoholisiert war. Den doppelten Wert wies ein Lenker in Obertrum auf: Hier konnten die Beamten 1,2 Promille messen, dem Mann wurde der...

Polizei erwischte 61 Raser und Drängler

EUGENDORF (buk). Zehn Geschwindigkeitsübertretungen und 51 Mal zu geringen Abstand hat die die Polizei auf der A1 bei Eugendorf gemessen. Der geringste Abstand bei den Lkw-Lenkern lag bei elf anstelle der vorgeschriebenen 50 Meter. Bei den Autofahrern waren neun Meter – bei 121 km/h exakt 0,28 Sekunden Abstand – trauriger "Rekord". Die höchste Geschwindigkeit betrug 214 km/h anstatt der erlaubten 130, wie die Polizei berichtet.

Über 14.507 Fahrzeuge wurden in einer Nacht von der Polizei erfasst. | Foto: Franz Neumayr

1011 Pkw fuhren in einer Nacht zu schnell

Polizei führt Geschwindigkeitskontrollen in Salzburg-Umgebung durch. Am 22. März führten Beamte der Landesverkehrsabteilung zwischen 5 und 21 Uhr Geschwindigkeitsmessungen in verschiedenen Ortschaften in Salzburg-Umgebung durch. Die Polizisten erfassten 14.507 Fahrzeuge mit ihren Geräten. Davon überschritten 1011 Pkw Lenker die erlaubte Geschwindigkeit von 50 km/h. Die schnellste gemessene Geschwindigkeit betrug 84 km/h. Anzeigen wurden erstattet. Die Landesverkehrsabteilung wird derartige...

Landesweite Geschwindigkeitskontrollen

Am Donnerstag, dem 10. Mai 2012, wurden landesweite Geschwindigkeitskontrollen im Rahmen der Verkehrssicherheitsaktion "GIB 8" durchgeführt. Es wurden rund 9.500 Fahrzeuge gemessen. Wegen Nichtbeachtung der erlaubten Fahrgeschwindigkeit wurden 281 Anzeigen erstattet und 224 Organmandate ausgestellt. Weiters wurden 26 Personen wegen Nichtverwendung des Sicherheitsgurtes und zwölf Lenker wegen Telefonierens ohne Verwendung einer Freisprecheinrichtung sowie 50 Lenker wegen diverser Übertretungen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Radarmessungen auf der A10

Im Zuge von Radarmessungen auf der A10 (Tauernautobahn) im Bereich Vigaun und Wals am Monntag (7. Mai 2012) wurden insgesamt 9987 Fahrzeuge gemessen. Dabei wurden 188 Übertretungen festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug bei erlaubten 100 km/h 148 km/h. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Symbolbild | Foto: Neumayr

"GIB 8": Landesweite Geschwindigkeitskontrollen

Am Mittwoch (29. Februar 2012) wurden in der Zeit von 07:30 bis 10:00 Uhr landesweite Geschwindigkeitskontrollen im Rahmen der Verkehrssicherheitsaktion "GIB 8" des Landes Salzburg durchgeführt. Es wurden dabei etwa 8.000 Fahrzeuge gemessen. Wegen Nichtbeachtung der erlaubten Fahrgeschwindigkeit wurden 200 Anzeigen erstattet und 190 Organmandate ausgestellt. Weiters wurden elf Lenker bzw. Mitfahrer wegen Nichtverwendung des Sicherheitsgurtes und sechs Lenker wegen Telefonieren ohne Verwendung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Radarmessungen auf A1 und A10

Im Zuge einer Radarschwerpunktaktion am Montag (14.11.2011) wurde im Bundesland Salzburg auf der A1 und A10 bei insgesamt 9396 Fahrzeugen die Geschwindigkeit gemessen. Davon wurden 159 Übertretungen festgestellt und angezeigt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit, bei erlaubten 130km/h, betrug 163km/h. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

124 km/h im Ortsgebiet

Beamte der Polizei Anif führten am Dienstag (23.08.2011) in der Zeit von 06:00 bis 08:00 Uhr im Gemeindegebiet von Anif Frühverkehrsüberwachungen durch. Dabei wurde ein 32-jähriger Motorradfahrer aus Hallein mit einer Geschwindigkeit von 124 km/h im Ortsgebiet (erlaubt sind 50 km/h) gemessen. Ein durchgeführter Alko-Test verlief negativ. Außerdem war am Motorrad die Begutachtungsplakette abgelaufen. Der Lenker wird angezeigt. www.bundespolizei.gv.at

Verkehrskontrollen in Wals-Siezenheim

Am Dienstag (02.08.2011) führten Beamte der PI Wals im Bereich Wals-Siezenheim im Zuge von Verkehrskontrollen Geschwindigkeitsmessungen durch. Wegen überhöhter Geschwindigkeit wurden 47 Organmandate ausgestellt und fünf Fahrzeuglenker zur Anzeige gebracht. Bei den Radarmessungen wurde ein Fahrzeug mit einer gefahrenen Geschwindigkeit von 115 km/h im Ortsgebiet gemessen. www.bundespolizei.gv.at

Radarmessung auf der A10 und der A1

Im Zuge von Radarmessungen auf der A 1 (Gemeindegebiet von Eugendorf) in Fahrtrichtung Salzburg und auf der A 10 (Gemeindegebiet Vigaun) in Fahrtrichtung Salzburg, mit Anhaltung durch die LVA gemeinsam mit der API Anif wurden insgesamt 8.613 Fahrzeuge gemessen. Dabei wurden 85 Übertretungen festgestellt, die Höchste gemessene Geschwindigkeit bei 100km/h betrug 136 km/h. In der 130 km/h-Zone betrug die höchste gemessene Geschwindigkeit 162 km/h. www.bundespolizei.gv.at

Mit 115 km/h über den Mirabellplatz gerast

Mit zivilen Motorrädern führten Beamte der Landesverkehrsabteilung Salzburg in der Stadt Salzburg und im Bezirk Salzburg-Umgebung am Sonntag (26.06.2011) Geschwindigkeitsüberwachungen durch. Dabei wurden u.a. zwei Raser nach beträchtlichen Geschwindigkeitsübertretungen aus dem Verkehr gezogen. Mann rast mit 115 km/h über Mirabellplatz Ein 20-jähriger Motorradlenker aus der Stadt Salzburg wurde am Mirabellplatz in Fahrtrichtung Makart-Platz mit einer Fahrgeschwindigkeit von 115 km/h gemessen....

GIB 8 - Landesweite Geschwindigkeitskontrollen

In der Zeit von 07:30 bis 10 Uhr wurden am Donnerstag (16.06.2011) im Bundesland Salzburg landesweite Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Es wurden insgesamt rund 10.500 Fahrzeuge gemessen. Wegen Nichtbeachtung der erlaubten Fahrgeschwindigkeit wurden 225 Anzeigen erstattet und 251 Organmandate ausgestellt. Zusätzlich mussten 26 Lenker bzw. Mitfahrer wegen Nichtverwendung des Sicherheitsgurtes und 20 LenkerInnen wegen Telefonieren ohne Verwendung einer Freisprecheinrichtung, sowie 68...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.