Temposünder aufgepasst!
Salzburger Polizei kündigt Kontrollen an

- Wer oftmals zu schnell unterwegs ist, der sollte am heutigen Mittwoch ganz besonders auf das Tempo achten.
- Foto: Bezirksblätter / Symbolbilder
- hochgeladen von Martin Schöndorfer
Wie die Salzburger Polizei vorwarnt, werden am heutigen Mittwoch, den 28. August, überall im Bundesland Salzburg Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Raser können seit 1. März 2024 nicht nur ihren Führerschein, sondern auch ihr Fahrzeug verlieren.
SALZBURG. Wer oftmals zu schnell unterwegs ist, der sollte am heutigen Mittwoch ganz besonders auf das Tempo achten. Wie die Salzburger Polizei nämlich vorwarnt, werden heute überall im Bundesland Salzburg Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt.
Speziell in sensiblen Bereichen wie vor Bushaltestellen, Schulen und Schutzwegen wird dabei kontrolliert. Neben einer überhöhten Geschwindigkeit, kann aber auch das Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung sowie Alkohol am Steuer bei einer Kontrolle Strafen nach sich ziehen.
Raser können Auto verlieren
Mit der 34. Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) können Raserinnen und Raser ab 1. März 2024 in Österreich ihr Auto verlieren. Diese Maßnahme betrifft auch Touristinnen und Touristen auf ihrem Weg durch oder in Österreich. Bei Geschwindigkeitsüberschreitungen von mehr als 80 km/h im Ortsgebiet und 90 km/h außerorts droht der Entzug der Fahrzeuglenkerberechtigung (Führerschein).

- Auch das Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung und Alkohol am Steuer werden kontrolliert und geahndet. (Symbolbild)
- Foto: pixabay.com
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Zudem kann der betroffenen Person das Fahrzeug entzogen werden. Hat der Fahrer oder die Fahrerin eine einschlägige Vorstrafe, beispielsweise durch die Teilnahme an illegalen Autorennen, sind Beschlagnahme und Verfall schon bei einer Überschreitung von mehr als 60 km/h innerorts und 70 km/h außerorts möglich.
Das könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.