Geschwindigkeitsmessung

Beiträge zum Thema Geschwindigkeitsmessung

Die IG Altpradl würde auch eine private Gechwindigkeitsanzeige einsetzen. | Foto: BezirksBlätter
2

Private Geschwindigkeitsanzeigen
Eigeninitiative nicht gefragt, Kritik an Verzögerungstaktik

In der Reichenauer Straße soll eine Geschwindigkeitsanzeige die Verkehrssicherheit erhöhen. Diesen Wunsch der IG Altpradl untermauert sie mit der Bereitschaft zur Aufstellung einer privaten Geschwindigkeitsanzeige. Die Entscheidung der Verwaltungsbehörde ist seit fast einem Jahr ausständig. INNSBRUCK. Die Interessensgemeinschaft Altpradl (IG Altpradl) ist aufgrund der langjährigen Säumigkeit der Innsbrucker Politik und Behörden selbst initiativ geworden und forderte die Stadt bereits im Juli...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die meisten Motorradlenker machen größere Ausfahrten über mehrere Bundesländer. Deswegen fand der Sondereinsatz der Polizei am vergangenen Wochenende am Samstag länderübergreifend statt.  | Foto: Pixabay/DawidC (Symbolbild)
2

Polizei
Sondereinsatz Motorradverkehr: Mit 92km/h durchs Ortsgebiet

Am vergangenen Wochenende kam es zu einem länderübergreifenden Sondereinsatz der Polizei. Insgesamt gab es 968 Beanstandungen. Im Fokus standen vor allem Motorradlenker.  TIROL. Die meisten Motorradlenker machen größere Ausfahrten über mehrere Bundesländer. Deswegen fand der Sondereinsatz der Polizei am vergangenen Wochenende am Samstag länderübergreifend statt. Neben Tirol wurde auch in Vorarlberg, Kärnten und Salzburg kontrolliert.  Starker Zweiradverkehr am Wochenende Obwohl noch einige...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Neben der Siebererstraße, dem Mitterweg und der Angergasse (Bild) befinden sich auch innerstädtische Straßen mit Kinderbetreuungseinrichtungen im Spitzenfeld der Straßen mit langjährig überdurchschnittlichen Überschreitungswerten. | Foto: IKM

Geschwindigkeitsübertretungen
Siebererstraße, Angergasse und Mitterweg im Spitzenfeld

INNSBRUCK. Quer über die Stadt Innsbruck verteilt liegen die Hotspots, die sich aus den langjährigen Geschwindigkeitsmessungen der Stadt Innsbruck in Kooperation mit der Landesverkehrsabteilung der Polizei und mit der Mobilen Überwachungsgruppe (MÜG) ergeben. Auch Straßen mit Kinderbetreuungseinrichtungen liegen im Spitzenfeld. NachschärfenMit der Höhenstraße, der Lanser Straße und der Brennerstraße sind drei Ausfahrtsstraßen unter den Tempo-Hotspots. Mit der Siebererstraße, der Angergasse und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Grüner Smiley für Straßenbahn und Pkw in der Reichenauer Straße. | Foto: Stadtblatt
1 3

Reichenauer Straße
"Ich bin wieder da" - Smiley leuchtet wieder

INNSBRUCK. Es erinnert ein wenig an eine aktuelle Werbebotschaft: "Ich bin wieder da". Für kurze Zeit war der umstrittene Smiley in der Reichenauer Straße nicht in Betrieb. Jetzt leuchtet er wieder, mit den altbekannten Problemen. 50 erlaubt, bei 40 rotMit einem Smiley wurden die Autofahrer beim Schutzweg, IVB-Haltestelle Mitterhoferstraße, auf ihre Geschwindigkeit aufmerksam gemacht. In Sachen Verkehrssicherheit begrüßenswert wobei sich das grüne und rote Farbenspiel nicht an die erlaubte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der rote Smiley macht auf erhöhte Geschwindigskeitsbeschränkung aufmerksam, erlaubt sind aber 50 km/h. | Foto: Thaler
1 Aktion

Geschwindigkeitskontrolle (Umfrage)
Der rote Smiley in der Reichenauer Straße

INNSBRUCK. Die freiwillige Geschwindigkeitskontrolle in der Reichenauer Straße sorgt für einiges Aufsehen. Mit einem Smiley wurden die Autofahrer beim Schutzweg, IVB-Haltestelle Mitterhoferstraße, auf ihre Geschwindigkeit aufmerksam gemacht. In Sachen Verkehrssicherheit begrüßenswert, wobei sich das grüne und rote Farbenspiel nicht an die erlaubte Geschwindigkeit orientiert. NachfrageDie Reichenauer Straße hat sich seit dem Bau der Straßenbahn stark verändert. Die Straße wurde auf jeweils eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Vergangenen Sonntag fand ein grenzüberschreitender Einsatz in mehreren Bundesländern und auch in Südtirol und Bayern statt.  | Foto: Polizei

Überwachungseinsatz
Länderübergreifende Motorrad-Kontrollen

TIROL. Am vergangenen Wochenende wurde der Motorradverkehr wieder vermehrt kontrolliert. Tirol, Südtirol und Oberbayern-Süd waren ein Schwerpunkt. Der Länderübergreifende Sondereinsatz wurde auch in Vorarlberg, Salzburg und Kärnten weitergeführt. Insgesamt kam es zu 844 Beanstandungen.  Schwere Unfälle mit MotorrädernIn diesem Jahr gab es bereits einige schwere Unfälle mit einspurigen Kraftfahrzeugen, schon 4 Lenker und 1 Beifahrer kamen bis zum jetzigen Zeitpunkt in diesem Jahr ums Leben.  Der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Übertretungshäufigkeit beim "Luft-Hunderter" ist laut Polizei in den vergangenen Monaten deutlich gesunken.
2 3

Polizei: Der "Luft-Hunderter" wird eingehalten!

Die Übertretungshäufigkeit ging von knapp 4% auf 2,6% zurück Seit 20. November 2014 gilt auf wesentlichen Abschnitten der Inntalautobahn A12 (Kufstein bis Zirl bzw Imst bis Zams) sowie auf einem kleineren Abschnitt der Brennerautobahn A13 (Natters bis Schönberg iSt) eine permanente Geschwindigkeitsbeschränkung von 100 km/h. Dieser Beschränkung liegen einerseits eine Verordnung zum IG-L und andererseits für bestimmte Bereiche die StVO zugrunde. Permanente Überwachung Die Landesverkehrsabteilung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.