Gesellschaft

Beiträge zum Thema Gesellschaft

Psychologie / Supervision / Prävention
Das Burnout-Syndrom

Herbert Freudenberger hat 1974 den Begriff „Burnout“ verwendet. Burnout gilt als eine Volkskrankheit, d.h. sehr viele Menschen entwickeln in ihrem Leben zumindest einmal ein Burnout-Syndrom. Burnout ist keine Modediagnose, wird aber heute häufiger erkannt als früher, weil unsere Gesellschaft sensibilisierter dafür ist als in vergangenen Zeiten. Ein Burnout entwickelt sich nicht innerhalb weniger Tage, sondern innerhalb vieler Monate und Jahre. Die Betroffenen fühlen sich chronisch erschöpft,...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Johannes Frass
2

Lesung "Jobsuche auf dem Jakobsweg" mit Live Musik

Das Buch "Jobsuche auf dem Jakobsweg" ist der spannende Live-Mitschnitt aus der Gedankenwelt eines ausgebrannten und orientierungslosen jungen Wieners, der auf dem berühmten Pilgerpfad in Spanien seine seelischen Wunden leckt. Dass er dabei sein Talent fürs Schreiben entdeckt und das Reiseabenteuer mit einer gesunden Portion Humor versieht, macht dieses Buch zu einem einzigartigen Lesevergnügen: Es gibt nicht viele Bücher, in denen man einem traumatisierten Menschen beim Heilungsprozess über...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Johannes Frass

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.