Gespräche

Beiträge zum Thema Gespräche

Wer zu Hause niemanden zum Reden hat, kann sich unter der Telefonnummer 01/512 36 61 36 00 Hilfe holen. | Foto: Adam Nieścioruk on Unsplash
1 2

Nachbarschaftszentren
Der Nachbar hilft auch in der Krise

Unter dem Titel #wirfürwien bieten die Nachbarschaftszentren Unterstützung für Hilfesuchende an. HERNALS. Mit der Nachbarschaftshilfe der Nachbarschaftszentren möchte das Wiener Hilfswerk so viele Menschen wie möglich aus der Risikogruppe sowie deren Angehörige erreichen. Das Hilfsangebot reicht vom Besorgungsdienst bis hin zu telefonischen Gesprächsdiensten. ZusammenhaltIn Krisenzeiten sind Nachbarschaftshilfe und Zusammenhalt gefragt. Der Besorgungsdienst sichert älteren Menschen und...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer

Weiblichkeit - Welche Rolle spielt sie noch?

Jede_r ist herzlich zu einer kritischen, jedoch wohlwollenden Auseinandersetzung mit dem Thema Weiblichkeit/Männlichkeit eingeladen. Wir wollen diskutieren, jedoch ohne Das Thema einem Geschlecht zuzuordnen, sondern die besondere Qualität herausarbeiten. Ulrike Kalina und Noah Slanina werden nach kurzen Impulstexten die Diskussion eröffnen. Mit uns diskutieren Andrea Dechant, Karin Menzel und Sarah-Michelle Fuchs. freie Spenden Wann: 23.10.2015 19:00:00 Wo: Festival der Weiblichkeit, 1150 Wien...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Renate Lukaseder

Erfolgreich im Netz

Für viele Benutzer und Benutzer des Internets ist die eigene Internetseite (noch immer) ein wichtiges Anliegen, für Unternehmen (fast) eine unentbehrliche Visitenkarte im Internet. Das ist weitgehend bekannt. Mir geht es in diesem Beitrag darum Interessierte zu einem Gedankenaustausch über den Erfolg im Internet zu finden. Was bedeutet Erfolg in diesem Zusammenhang? Wie erreicht man Erfolg im Internet? Kann man diesen Erfolg bewerten? Das Gefunden werden in Suchmaschinen ist für die Besitzer...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Herbert Trenz

Beitragsvorschau Gesprächsrunde "Finanzielle Probleme", Wien 15, Sechshauser Str. 28 - Eintritt frei!

Begriffe wie "Finanzielle Probleme" und "Schuldenfalle" sind aktueller denn je. Das p15 im 15. Bezirk bietet für Interessierte Gesprächsrunden an. Frau Veronika Kerschbaumer (Psychotherapeutin und Lebensberaterin) referiert über Entstehung von Schulden und Verhalten in einer Schuldensituation. Den eigenen Schulden ins Auge zu sehen, richtige Haushaltsbudgetierung, sorgsamer Umgang mit den Finanzen, einfach und gut kochen etc. Augen zu und weg? Eh egal? Das, ist kein Ausweg. Teilnahme kostenlos...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Herbert Trenz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.