Gestaltungsbeirat

Beiträge zum Thema Gestaltungsbeirat

Der sechsstöckige Neubau schließt an die denkmalgeschützte ehemalige Klosterbibliothek an. | Foto: ARKD, Kleboth&Dollnig, Riepl&Riepl
6

Gestaltungsbeirat
Grünes Licht für die Neunutzung des ehemaligen Kapuzinerklosters

Große Erleichterung bei den Projektwerbern: Im vierten Anlauf hat der Gestaltungsbeirat die Pläne für das Kapuzinerkloster durchgewunken – auch, um das Projekt nicht zu gefährden. LINZ. "Wir entlassen das Projekt in ihre Obhut und vertrauen darauf, dass das einen guten Weg nimmt" – auf diese Worte hat das Architektenteam um Andreas Kleboth und lange gewartet. Bereits zum vierten Mal präsentierten sie ihre Pläne für Adaption und Neubau des leer stehenden Kapuzinerklosters im Linzer...

  • Linz
  • Christian Diabl
Das neue Möbelhaus wird eine transparente Fassade erhalten. | Foto: Kneidinger
3

Gestaltungsbeirat
Grünes Licht für XXXLutz an der Donau

Der Gestaltungsbeirat hat die überarbeiteten Pläne für ein Möbelhaus an der Hafenstraße in seiner Februar-Sitzung genehmigt. LINZ. Beim dritten Anlauf gibt es nun grünes Licht vom Gestaltungsbeirat für das XXXLutz-Projekt an der Hafenstraße. Die Entscheidung betrifft auch den FC Blau-Weiß Linz, dessen Stadion auf dem Dach der Lagerräume des Möbelhauses entstehen soll. Das Gebäude erscheint nun als eigenständiges Objekt, das jedoch im Dachgeschoß die Kante des künftigen Stadions fortsetzt. Im...

  • Linz
  • Christian Diabl
Der Entwurf für den XXXLutz an der Donaulände muss erneut umgeplant werden. | Foto: Stadt Linz

Gestaltungsbeirat
XXXLutz-Pläne fallen erneut durch

Das geplante XXXLutz-Möbelhaus an der Donaulände wurde erneut vom Gestaltungsbeirat abgelehnt. Die Architekten müssen jetzt noch einmal umplanen. Kritiker sehen sich bestärkt. LINZ. Die Planer des XXXLutz/Mömax-Möbelhaus an der Hafenstrasse müssen ihren Entwurf ein weiteres Mal überarbeiten. Das hat der Gestaltungsbeirat in seiner Dezember-Sitzung beschlossen. Dabei geht es nicht nur um den zirka 125 Meter langen Baukörper mit etwa 29.500 Quadratmeter Geschäftsfläche. Mitverhandelt wurde quasi...

  • Linz
  • Christian Diabl
Gleich hoch wie das Haus gegenüber und um einen Meter tiefer als das Nachbarhaus soll das "Palais Sonnenstein" werden.
3

Urfahr
Wirbel um das "Palais Sonnenstein"

Projektbetreiber versuchen zu beruhigen – Anwohner pochen auf den ursprünglichen Bebauungsplan. LINZ. Das geplante "Palais Sonnenstein" im Zentrum von Urfahr sorgt weiter für Aufruhr. Wie in der Vorwoche berichtet, machte eine Bürgerinitiative auf das ihrer Ansicht nach überdimensionierte Bauwerk aufmerksam. "Uns geht es einzig und alleine darum, dass der Bebauungsplan nicht geändert wird", erklärt Christine Pechatschek, Sprecherin der Initiative "Lebensqualität Sonnenstein-, Gerstner-,...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Hier soll der 18,5-Meter-Bau stehen. | Foto: Lebensqualität Sonnensteinstraße

Sonnensteinstraße
"Das Tageslicht wird uns genommen"

Erneut sorgen Pläne für einen Wohnbau im Urfahraner Zentrum für Widerstand bei den Anrainern. LINZ. Wieder bemängelt eine Bürgerinitiative in Linz den Bau eines "völlig überdimensionierten" Wohngebäudes. In der Sonnensteinstraße im Urfahraner Zentrum soll ein siebenstöckiges Wohnhaus entstehen. Der Bau würde umliegende Häuser um bis zu fünf Meter überragen. Die Anrainer stoßen sich daran, dass der Gestaltungsbeirat trotz vorgeschriebener 14 Meter Bauhöhe einer Erhöhung auf 18,5 Meter sowie...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Hein ist zu Gesprächen bereit. | Foto: BRS/Diabl

Donaulände
Suche nach Lösungen für XXXLutz-Standort

Nach dem Rückzug der XXXLutz-Pläne für die Donaulände will Landesrat Markus Achleitner zwischen Stadt und Möbelhersteller vermitteln. LINZ. Knalleffekt in Linz. Der Möbelhändler XXXLutz will den geplanten Standort an der Donaulände nun doch nicht umsetzen. Grund seien die Rahmenbedingungen seitens der Stadt Linz. Wie berichtet hat sich der Gestaltungsbeirat gegen den vorgelegten Plan ausgesprochen, die städtebauliche Kommission wiederum im Sommer Vorgaben auf den Tisch gelegt. Überrascht zeigte...

  • Linz
  • Christian Diabl
Blick auf die Techbase aus Richtung Wolfgang-Pauli-Straße. | Foto: Rendering Kneidinger

Bulgariplatz im Zoom
1.700 neue Wohnungen

Im Stadtteil Bulgariplatz haben große Betriebe und auch immer mehr Menschen ihr Zuhause. LINZ. Das Viertel rund um den namensgebenden Bulgariplatz hat sich in den letzten Jahren mit Entstehung der Grünen Mitte und der neuen Wohnbauten am ehemaligen Winklerbahnhof stark gewandelt. "Mehr als 1.700 neue Wohneinheiten wurden seit 2010 neu errichtet. Weitere 100 Wohnungen stehen kurz vor dem Baubeginn. Die neue Landmark Bulgari Tower wird für wirtschaftliche Impulse sorgen", ist Bürgermeister Klaus...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Zwischen der Hafenstraße und dem Donaupark-Stadion hätte ein großes Möbelhaus entstehen sollen.  | Foto: Potocnik

Gestaltungsbeirat
Möbelhaus an Donaulände vorerst gestoppt

Der Gestaltungsbeirat hat die Pläne für ein Möbelhaus an der Donaulände abgelehnt. Nun ist die Städtebauliche Kommission am Zug. LINZ. Der Gestaltungsbeirat der Stadt Linz hat den Plänen für ein Möbelhaus der Firma XXXLutz an der Hafenstraße nahe dem Donaupark-Stadion eine Absage erteilt. Der Entwurf vom Linzer Architekturbüro Kneidinger sah einen zirka 100 Meter langen, 60 Meter breiten und 25 Meter hohen Baukörper mit einer Geschäftsfläche von etwa 29.500 Quadratmetern auf fünf Ebenen vor....

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.