Gesunde Gemeinde Roßleithen

Beiträge zum Thema Gesunde Gemeinde Roßleithen

Die „Gesunde Gemeinde Roßleithen“ und der Sensenverein mähten ein über 4.000 m² großes Steilgrundstück in Handarbeit mit traditionellen Sensen.
 | Foto: Kurt Pawluk
3

Gesunde Gemeinde und Sensenverein
Gemeinsamer Einsatz für Landschaftspflege in Roßleithen

Am Gegenhang des historischen Sensenwerks der Firma Schröckenfux in Roßleithen wurde kürzlich ein bemerkenswertes Zeichen für gelebte Nachhaltigkeit und Gemeinsinn gesetzt. ROSSLEITHEN. Die „Gesunde Gemeinde Roßleithen“ und der Sensenverein machten sich gemeinsam daran, ein über 4.000 m² großes Steilgrundstück in Handarbeit zu mähen, mit traditionellen Sensen, ganz ohne Maschinen. Da die Fläche stark mit Stauden und Gehölz bewachsen war, wurde sie in sorgfältiger Kleinarbeit großteils wieder...

Roßleithens Bürgermeister und Arbeitskreisleiter Kurt Pawluk, Diätologin Veronika Stockreiter und Bewohner des betreuten Wohnens in Roßleithen. | Foto: Gesunde Gemeinde Roßleithen
1 2

Gesunde Gemeinde
Ein Frühstück mit Herz in Roßleithen

Im Rahmen des Jahresprogramms der Gesunden Gemeinde Roßleithen fand kürzlich ein besonderes "Pensionistenfrühstück" im Gemeinschaftsraum des betreuten Wohnens statt. ROSSLEITHEN. Erstmals wurde die Veranstaltung durch einen informativen Vortrag der Diätologin Veronika Stockreiter begleitet und bereichert. Unter dem Motto „Ernährung für Herzgesundheit“ erfuhren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie sie mit bewusster Ernährung aktiv zu ihrem Wohlbefinden und zur Stärkung ihrer Herzgesundheit...

Bürgermeister und Arbeitskreisleiter Kurt Pawluk mit Ulrike Haunschmid | Foto: Pawluk
2

Gesunde Gemeinde Roßleithen
Erdäpfel: gesunde und kraftvolle Heilknollen

Die Gesunde Gemeinde Roßleithen lud Ulrike Haunschmid zu einem Vortrag über die Kartoffel als kraftvolle und gesundheitsfördernde "Wunderknolle" ein.
 ROSSLEITHEN. Haunschmid, Autorin mehrerer Bücher über die Heilwirkung des Erdapfels, vermittelte, welch bedeutende Rolle diese Knolle in der Volksmedizin spielt. Die zahlreichen Besucher des gut gefüllten Gemeindesaals zeigten sich überrascht von den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten der Kartoffel.
Richtig zubereitet, versorgt sie den Körper...

Jakob Ebner (links) und Bürgermeister Kurt Pawluk. | Foto: Gemeinde Roßleithen
1 2

Roßleithen
Volles Haus bei Veranstaltung der Gesunden Gemeinde

Unter dem Motto „A xsund’s Herz, a xsund’s Leben – aus ärztlicher Sicht“ stand der gut besuchte Informationsabend der Gesunden Gemeinde Roßleithen. ROSSLEITHEN. Kardiologe Jakob Ebner präsentierte auf sehr kompetente und anschauliche Weise alles rund um das Thema Herzgesundheit. Im ersten Teil seines Vortrags erklärte er verschiedene Krankheitsbilder des Herzens und ging dabei ausführlich auf die häufigsten Ursachen und Risikofaktoren ein, die zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen können. Auch...

Stärke dein Immunsystem
Etabliertes Projekt für die Kinder in Roßleithen

In der kalten, winterlichen „Grippezeit“ ist ein starkes Immunsystem besonders wichtig. Aus diesem Grund unterstützt die gesunde Gemeinde Roßleithen von Anfang Dezember bis Ende März die Kinder der Krabbelstube, des Kindergartens und der Volksschule mit frischem Obst. ROSSLEITHEN. Jeden Montag liefert der regionale Nahversorger, das Kaufhaus Huemer, frische österreichische Äpfel direkt an die Einrichtungen. "Dieses Projekt fördert die Gesundheit und stärkt die Abwehrkräfte unserer Kinder – eine...

Am Freitag, 8. November 2024, feierte Roßleithen den „Tag des Apfels“.  | Foto: Kurt Pawluk
3

Regionales Superfood
Roßleithen feiert den Tag des Apfels

Am Freitag, dem 8. November 2024, feierte Roßleithen den „Tag des Apfels“. Wie jedes Jahr verteilte Bürgermeister Kurt Pawluk, Leiter des Arbeitskreises der Gesunden Gemeinde, frische Bio-Äpfel an die Kinder der Krabbelstube, des Kindergartens und der Volksschule. ROSSLEITHEN. Die Äpfel stammten auch dieses Jahr aus regionalem Anbau und wurden von Familie Wieser vom Rumplmayr-Gut kostenlos zur Verfügung gestellt. Die schmackhaften Früchte wurden diesmal in wieder verwendbaren Baumwollsackerln...

Tipps von Diätologin Veronika Stockreiter
Fit und gesund durch die richtige Ernährung

Im Rahmen eines spannenden Vortrags der Gemeinde teilte die Diätologin Veronika Stockreiter zahlreiche wertvolle Tipps zum Thema „Immunstark durch richtige Ernährung“ mit den Teilnehmern. Der Vortrag bot praktische Ansätze, wie man die eigene Abwehrkraft mit alltäglichen Lebensmitteln auf kulinarische Weise unterstützen kann – und das ganz ohne exotisches "Superfood". ROSSLEITHEN. Veronika Stockreiter betonte, dass es keine teuren oder schwer zu beschaffenden Nahrungsmittel braucht, um das...

Gesunde Gemeinde Roßleithen
Kräuter- und Gemüsehochbeet bei der Volksschule aktiviert

Unter dem Motto ,,frischer geht’s nimma“ wurden die beiden Beete bei der Volksschule Roßleithen für die gesunde Schulküche saniert und frisch bepflanzt. ROSSLEITHEN. Für die Schulköchin Susi Humer und Arbeitskreisleiter Bürgermeister Kurt Pawluk ist es ein Zeichen der Nachhaltigkeit, wenn Kräuter und Gemüse selbst gezogen und gleich vor Ort verkocht werden. Der frische und gute Geschmack kommt den Kindern der Krabbelstube, Kindergarten und der Volksschule zugute.

Kooperationsprojekt
Gesunde Gemeinden Roßleithen und Windischgarsten walken gemeinsam

Auch dieses Jahr wurde am Montag, 27. Mai 2024, die Nordic Walking Saison eröffnet. ROSSLEITHEN, WINDISCHGARSTEN. Jeden Montag um 18:30 Uhr findet Nordic Walking für alle Altersgruppen statt. Gemeinsamer Treffpunkt (Ausgangspunkt) ist der Parkplatz am Sportplatz von Windischgarsten. "Die Trainerinnen Regina Ballenstorfer und Gerlinde Grill freuen sich darauf, die Teilnehmer gemeinsam durch die schöne Landschaft begleiten zu dürfen", ist der Arbeitskreisleiter der Gesunden Gemeinde Roßleithen,...

Gesunde Gemeinde Roßleithen
Michaela Perner-Dutzler informierte über Schlafhygiene

Die Psychotherapeutin Michaela Perner-Dutzler aus Roßleithen hielt am 12. April einen spannenden Vortrag zum Thema Schlaf. ROSSLEITHEN. Bei der gut besuchten Veranstaltung der Gesunden Gemeinde Roßleithen wurde der psychologische Hintergrund für einen guten Schlaf betrachtet. Dabei wird der Schlaf in verschiedene Abschnitte unterteilt, der Tiefschlaf ist der erholsamste Bereich. An dem Zitat ,,Krisen halten wach“ ist was dran. Für den Einen sind es familiäre, für den Anderen berufliche,...

Gesunde Gemeinde
Salatbuffet mit Kräutern und Körnern in der Roßleithner Schule

Durch eine Anpassung des Speiseplans an die Kriterien der Gesunden Küche wird gewährleistet, dass die angebotenen Speisen ausgewogen, abwechslungsreich und dem jeweiligen Bedarf angepasst sind. Roßleithens Schulköchin Susanne Humer legt Wert auf die frische Zubereitung, um Vitamine zu erhalten und den besten Geschmack auf die Teller zu zaubern. ROSSLEITHEN. Seit dem Vorjahr bietet die Schulausspeisung ein Salatbuffet an, bei dem sich die Kinder selbst ihren Teller zusammenstellen können. Zum...

Gesunde Gemeinde
,,G´sund am Arbeitsplatz“ in Roßleithen

Auch im neuen Jahr 2024 setzt die Gesunde Gemeinde Roßleithen das gesundheitsfördernde Projekt um. ROSSLEITHEN. Der Tag des Apfels und "Stärke dein Immunsystem" für Krabbelstube, Kindergarten und Volksschule haben sich seit Jahren gut etabliert. Seit mittlerweile drei Jahren gibt es das Projekt ,,G´sund am Arbeitsplatz“ für die Mitarbeiter der Gemeinde. "Einmal pro Woche wird ein Obstkorb im Zeitraum von Jänner bis Ende März für die Gemeindebediensteten und Bauhofmitarbeiter zur Verfügung...

,,Stärke dein Immunsystem“
Etabliertes gesundheitsförderndes Projekt für Roßleithner Kinder

Gerade in der kalten Jahreszeit – der “Grippezeit“ – gilt es das körpereigene Immunsystem zu stärken. ROSSLEITHEN. Deshalb unterstützt die Gesunde Gemeinde Roßleithen von Anfang Dezember bis Ende März die wöchentliche Bereitstellung von heimischem Obst für die Krabbelstube, den Kindergarten und die Volksschule. Die Anlieferung der frischen Äpfel erfolgt immer an einem Montag vom örtlichen Nahversorger Kaufhaus Huemer.

Der Bürgermeister und Arbeitskreisleiter der Gesunden Gemeinde, Kurt Pawluk (links), verteilte gesundes Obst am Tag des Apfels. | Foto: Gesunde Gemeinde Roßleithen
2

Roßleithen
Gesundes Obst für die Jüngsten am "Tag des Apfels"

Am Freitag, 10. November 2023, war Tag des Apfels. Auch dieses Jahr verteilte der Arbeitskreisleiter der Gesunden Gemeinde von Roßleithen, Bürgermeister Kurt Pawluk, in der Krabbelstube, und in der Volksschule gesunde Äpfel. ROSSLEITHEN. Aus terminlichen Gründen wurden die Früchte im Kindergarten schon einen Tag vorher verteilt. "Regionalität ist dabei wichtig. Dankenswerterweise bekommen wir, wie in den vergangenen Jahren, auch dieses Jahr, die Bioäpfel kostenlos von Familie Wieser vulgo...

Roßleithen und Windischgarsten
Nordic Walking-Projekt startet wieder

Die Nordic Walking-Gruppen der Gesunden Gemeinden Roßleithen und Windischgarsten starteten wieder.  ROSSLEITHEN, WINDISCHGARSTEN. Auch heuer wieder eröffnete eine motivierte Gruppe Anfang Mai die Nordic Walking Saison in Roßleithen und Windischgarsten. Das Nordic Walking-Treffen für alle Altersgruppen ist eine Kooperations-Projekt der Gesunden Gemeinden Roßleithen und Windischgarsten und findet jeden Montag um 18:30 Uhr statt. Der gemeinsame Treffpunkt ist der Parkplatz am Sportplatz...

Gesunde Gemeinde Roßleithen
"Gesunde Ernährung beginnt schon im Kindesalter"

Die Schulausspeisung in der Volksschule Roßleithen bietet nun auch ein Salatbuffet an, bei dem sich die Kinder ihren eigenen Salat selbst zusammenstellen können.  ROSSLEITHEN. Eine Anpassung des Speiseplans an die Kriterien der Gesunden Küche, gewährleistet, dass die angebotenen Speisen ausgewogen und abwechslungsreich sind. Das Essen schmeckt gut und hält gesund. Die Roßleithner Schulköchin Susanne Huemer legt Wert auf die frische Zubereitung um Vitamine zu erhalten und den besten Geschmack...

Gesunde Gemeinde Roßleithen
,,G'sund am Arbeitsplatz“

Die Gesunde Gemeinde Roßleithen geht mit dem Projekt "G'sund am Arbeitsplatz" in die zweite Runde.  ROSSLEITHEN. Einmal pro Woche wird von Jänner bis Ende März ein Obstkorb für die Gemeindebediensteten und Bauhofmitarbeiter in Roßleithen zur Verfügung gestellt. Arbeitskreisleiter der Gesunden Gemeinde, Bürgermeister Kurt Pawluk ist überzeugt: "Gesundes und ausgewogenes Essen fördern die Leistung und das Wohlbefinden jedes Einzelnen von uns. Gesunde und zufriedene Mitarbeiterinnen und...

Gesunde Gemeinde Roßleithen
,,Stärke dein Immunsystem“

Die Gesunde Gemeinde Roßleithen veranstaltet auch dieses Jahr wieder das etablierte und gesundheitsfördernde Projekt "Stärke dein Immunsystem".  ROSSLEITHEN. Vor allem in der kalten, winterlichen Jahreszeit gilt es das körpereigene Immunsystem zu stärken. Deswegen unterstützt die Gesunde Gemeinde Roßleithen von Dezember bis Ende März eine wöchentliche Bereitstellung an frischem Obst aus Österreich, für die Krabbelstube, den Kindergarten und die Volksschule in Roßleithen. Die Anlieferung der...

Kurt Pawluk, Bürgermeister von Roßleithen und Arbeitskreisleiter der Gesunden Gemeinde, verteilte am "Tag des Apfels" an die Krabbelstube und Volksschule gesunde Früchte.  | Foto: Gemeinde Roßleithen
7

Tag des Apfels 2022
Klimafreundlich & gesund: heimische Äpfel im Trend

Am 11. November 2022 wurden zum "Tag des Apfels" zahlreiche Äpfel im Bezirk Kirchdorf verteilt. Der Fokus lag auch heuer wieder auf der Regionalität der Früchte.  BEZIRK. Am 11. November 2022 war nicht nur Faschingsbeginn, sondern auch "Tag des Apfels", das beliebteste Obst der Österreicher. Der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch beträgt rund 20 Kilogramm pro Jahr. Landesbäuerin Johanna Haider, die gemeinsam mit OÖ Bauernbund-Direktor Wolfgang Wallner bei Diözesanbischof Manfred Scheuer zu...

Gesunde Gemeinde Roßleithen
Vortrag: Gesundheit beginnt im Darm

Diätologin Cornelia Wagner aus Wels informierte die Bürgerinnen und Bürger in Roßleithen über Darmgesundheit. ROSSLEITHEN. Im Auftrag der Gesunden Gemeinde Roßleithen, hielt Diätologin Cornelia Wagner einen informativen Vortrag über Darmgesundheit. Die Funktion des gesamten Verdauungstraktes, Unverträglichkeiten, ernsthafte Erkrankungen , sowie eine richtige Ernährungsweise sorgten für viel Gesprächsstoff während und nach dem interessanten Vortrag. Arbeitskreisleiter und Bürgermeister von...

Gemeinden Roßleithen, Windischgarsten
Gelungener Saisonabschluss

Einen gelungenen Saisonabschluss feierte die Nordic Walking Gruppe der Gesunden Gemeinden Roßleithen und Windischgarsten. ROSSLEITHEN/WINDISCHGARSTEN. Immer am Montag fand das Nordic Walking Treffen für alle Altersgruppen statt. Die Trainerinnen Anita Thallinger und Gerlinde Grill sind zufrieden: "Wir durften bei jeder Veranstaltung durchschnittlich circa zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen!" Die beiden führten die Gruppe durch schöne, naturbelassene Wanderwege. Der Saisonabschluss...

Roßleithen und Windischgarsten
Nordic Walking Kooperationsprojekt der Gesunden Gemeinden

Die gemeindeübergreifende Nordic-Walking-Gruppe von Roßleithen und Windischgarsten startete heuer am 23. Mai 2022. ROSSLEITHEN, WINDISCHGARSTEN. Die Teilnehmer freuen sich über jeden, der sich der Gruppe anschließt. Jeden Montag, um 18:30 Uhr, findet das Treffen für alle Altersgruppen statt. Ausgangspunkt ist der Parkplatz beim Sportplatz von Windischgarsten. "Die Trainerinnen Anita Thallinger und Gerlinde Grill freuen sich darauf, Sie durch unsere schöne Landschaft begleiten zu dürfen",...

Thomas Waibel und Bürgermeister Kurt Pawluk freuten sich über die erfolgreiche Veranstaltung.  | Foto: Gemeinde Roßleithen
2

Gemeinde Roßleithen
Vortrag: Bewährte Hausmittel mit Thomas Waibel

Am 12. Mai veranstaltete die Gesunde Gemeinde Roßleithen den Vortrag "Bewährte Hausmittel" mit Referenten Thomas Waibel. ROSSLEITHEN. Immer aktueller sei der Trend zurück zur Naturmedizin. Leider wären viele bewährte Hausmittel in Vergessenheit geraten, zu Unrecht. Bei leichten Beschwerden seien Hausmittel eine gute Möglichkeit, die körpereigenen Kräfte zu aktivieren und dadurch eine Linderung der Symptome herbeizuführen, erklärte der Allgemeinmediziner Thomas Waibel aus Windischgarsten bei...

52 Brotschieber wurden von der Landjugend Tarsdorf gestaltet. | Foto: Gde Tarsdorf
4

Gesunde Gemeinden im Bezirk Braunau
Brotweg, Gesunder Kindergarten und mehr

Der "Brotweg" in Tarsdorf gewann den 3. Platz des Gesundheitsförderungspreises 2020. Aber auch andernorts im Bezirk Braunau wird viel für die Gesundheit in der Gemeinde unternommen. Beispielsweise in Aspach. BEZIRK BRAUNAU, TARSDORF, ASPACH. Brot als Sinnbild für Leben und Frieden und Denkmal für Alltagskultur: Das war die Idee von Mundartdichte rund Künstler Hans Kumpfmüller für seine Installation. Auf dem Brotweg in Tarsdorf kann man seither 52 Brotschiebern besichtigen, die von der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.