Gesunde Gemeinde

Beiträge zum Thema Gesunde Gemeinde

Nach dem erfolgreichen Vortrag im historischen Rathaussaal der Stadt Schärding: Von links: Organisator Franz Pürmayr, Franz Gruber, die Eltern Margit und Franz Gruber, sowie Schärdings Vizebürgermeister Stefan Wimmer. | Foto: Helene Pürmayr, Franz Gruber
20

Großer Andrang
Schärdinger Forscher gab spannenden Einblick in seine Arbeit

Im Rathaussaal fand am 7. Oktober im Rahmen der „Gesunden Gemeinde“ ein Vortrag mit dem Titel „Seeing is believing – Mit moderner Mikroskopie Krankheiten verstehen“ statt. Der Andrang war riesig. SCHÄRDING. Referent war der junge Schärdinger Wissenschaftler Franz Gruber, Molekularbiologe, mit Abschlüssen der Universität Wien (2011) und Doktorarbeit am Max Planck Institut für Molekulare Zellbiologie und Genetik in Dresden (2017). Als Postdoktorand war er dann bis 2023 an der Universität Dundee...

Bürgermeister Gerhard Harant mit Andrea Gangl, Obfrau des Ausschusses für Schule, Sport und Kultur. | Foto: Gemeinde Rainbach

Knochendichtemessung
Rainbach bietet speziellen Gesundheitscheck

Im Rahmen des Rainbacher Kirtags, der am 30. Juni stattfindet, hat sich die Gesunde Gemeinde wieder eine ganz spezielle Gesundheitsaktion für ihre Bürger einfallen lassen. RAINBACH. Und zwar wird am Freitag, 28. Juni, von 10 bis 17 Uhr im Gemeindeamt erstmals eine kostenlose Knochendichtemessung durchgeführt. Kooperiert wird dabei mit der Firma Biogena aus Salzburg. Dazu Ausschuss-Obfrau Andrea Gangl: "Osteoporose ist zwar nicht heilbar, aber die Osteoporose-Messung ist eine wichtige...

Günter Streicher, Roswitha Stockinger-Zehentmayer und Stephanie Wagner. | Foto: Streicher
2

Es grünt in Schärding – „Gesunde Gärten" immer beliebter

Immer mehr Schärdinger wollen in der Stadt ihre eigenen Gärten. Kein Wunder, die Flächen gibt's gratis. SCHÄRDING (ebd). "Das vom Land OÖ mit dem OÖ Gesundheitsförderungspreis ausgezeichnete Projekt „Gesunde Gärten – Essbare Gärten“ wird weitergeführt", berichtet der Arbeitskreisleiter der Gesunden Gemeinde, Günter Streicher. Bei einem Grillfest präsentierten die Hobbygärtner ihre vielfältige Ernte. "Auch in der heurigen dritten Gartensaison sind wieder einige neue Gärtner dazu gekommen und...

Bürgermeister Haas Rudolf, Vize Greiner und Bundesrat Schererbauer bedankten sich beim Team  der gesunden Gemeinde, hier vor allem Erika Aschenberger, Hannes Stadler und Alois Ortner. | Foto: Scherrerbauer
2

Esternberg feiert 10 Jahre Gesunde Gemeinde

ESTERNBERG (ebd). Zehnjähriges Bestehen feierte die Gesunde Gemeinde Esternberg am 11. Juni im Rahmen des ersten Kirtags. Dabei wurden durch Bürgermeister Rudolf Haas Erika Aschenberger, Hannes Stadler und Alois Ortner geehrt. Sie bilden seit Jahren ein eingeschworenes Team, das kreativ und engagiert im Sinne und zum Wohl der Gemeinde tätig ist. Geboten wurde zudem neben einem abwechslungsreichen und gesundem Programm eine Blutdruck- und Blutzuckermessung, ein Umweltkino, sowie eine E-Bike...

Zum Auftakt der Gesunden Gemeinde-Veranstaltungen ging's mit dem Fahrrad zur Vogelerkundung.
2

"Schärding soll gesünder werden"

Gesunde Gemeinde Schärding startet mit "Vogelkunde" ins Projektjahr. SCHÄRDING (ebd). Mit einem ambitionierten Programm ist der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde ins Jahr 2017 gestartet. "Ein bunter Mix aus aktiven, unterhaltsamen und gesundheitsfördernden Programmpunkten steht heuer den Schärdingern zur Verfügung", berichtet Arbeitskreisleiter Günter Streicher. Die erste Veranstaltung war ein geführter Radwandertag. Dabei wurden die Vogel- und Pflanzenwelt am Inn zwischen Schärding und...

Die Gemeinde Brunnenthal hat bereits zum zweiten Mal den dreijährigen Zertifizierungszeitraum erfolgreich abgeschlossen. Im Bild: Landesrätin Christine Haberlander, Gerlinde Fasching (Arbeitskreisleiterin), Bürgermeister Roland Wohlmuth, Susanne Schneglberger (Bezirksleiterin Gesunde Gemeinde), und Hofrat Heinrich Gmeiner | Foto: Land OÖ

Neun "Gesunde Gemeinden" im Bezirk Schärding

BEZIRK SCHÄRDING. Gesundheitsförderung auf hohem Niveau haben sich jene 108 „Gesunde Gemeinden“ zum Ziel gesetzt, die am 19. und 20. April 2017 im Rahmen eines Festaktes in den Linzer Redoutensälen mit dem Qualitätszertifikat ausgezeichnet wurden. Aus dem Bezirk Schärding sind dies Andorf, Brunnenthal, Eggerding, Engelhartszell, Esternberg, Mayrhof, Schardenberg, Sigharting und St. Roman. Von den 108 ausgezeichneten Gesunden Gemeinden wurden in den vergangenen drei Jahren über 2.000 Aktivitäten...

LR Max Hiegelsberger, Günter Lautner, Petra Hell, Marie-Luise Kindermann, Sandra Kainz, Bgm. Helmut Schopf, Heinrich Gmeiner (v. li.) | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Wichtiger Beitrag für Prävention

BEZIRK. Gesundheitsförderung auf hohem Niveau haben sich die fünf Gemeinden Münzkirchen, St. Florian, St. Willibald, Suben und Waldkirchen zum Ziel gesetzt. Sie wurden im Rahmen eines Festaktes mit dem Qualitätszertifikat "Gesunde Gemeinde" ausgezeichnet. "Über 2000 Aktivitäten in drei Jahren zeugen von beeindruckendem, ehrenamtlichen Engagement", sind sich Landeshauptmann Josef Pühringer und Landesrat Max Hiegelsberger einig. Dadurch werde ein wichtiger präventiver Beitrag geleistet.

4

Freinberg will 1600 Einwohner-Marke knacken

Freinberg will mit neuen Bauparzellen Wachstum forcieren. Schon jetzt punktet Gemeinde mit breitem Angebot. FREINBERG (ebd). 4500 Quadratmeter Neubaugebiet mit 19 Parzellen wurden jüngst in der Ortschaft Hinding gewidmet. Weitere Baugebiete sollen im Bereich Forsthaus folgen. Für Bürgermeister Anton Pretzl liegt der Grund, weshalb Freinberg eine ideale Wohngemeinde ist, auf der Hand: "In Freinberg wohnt man in einer günstigen Lage, direkt vor den Toren der Stadt Passau, die nur knapp zwei...

V.l.n.r.: Gemeindebundpräsident und Bürgermeister von Eggerding Hans Hingsamer, Gesundheitsreferent und Landeshauptmann Josef Pühringer, AK-Leiterin Margit Dullinger, Irina Essl-Pirimeyer, Dietmar Hofstätter, Gerlinde Hingsamer, Heinrich Gmeiner. | Foto: Land OÖ

Neun "Gesunde Gemeinden" im Bezirk

BEZIRK. Gesundheitsförderung auf hohem Niveau haben sich die Gesunden Gemeinden in Oberösterreich zum Ziel gesetzt – erst kürzlich sind sie mit dem Qualitätszertifikat ausgezeichnet worden. "In nur drei Jahren haben sie rund 4.500 Aktivitäten, wie Kurse, Gesundheitsförderungsprojekte, Gesundheitstage und Vorträge organisiert. Ich bin beeindruckt, was hier von ehrenamtlich Tätigen für die Prävention geleistet wurde", drückt Gesundheitsreferent Landeshauptmann Josef Pühringer seine Anerkennung...

Gesundheitspreis für Kilometerdatenbank

ST. FLORIAN (ebd). Als Anreiz für innovative Aktivitäten im Bereich der kommunalen Gesundheitsförderung wurde der oberösterreichische Gesundheitsförderungspreis ins Leben gerufen. Gesunde Gemeinden werden jährlich eingeladen, ihre Projekte, die auf innovative und kreative Art die Bevölkerung zu gesundheitsbewusstem Verhalten motivieren und bereits erfolgreich umgesetzt wurden, zum Preis einzureichen. St.Florian am Inn konnte mit dem von Dr. Ekkehard Oberhammer ins Leben gerufenen Projekt "Zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.