Gesundes Dorf Bad Tatzmannsdorf

Beiträge zum Thema Gesundes Dorf Bad Tatzmannsdorf

Foto: Kathrin Rauscher
5 3 14

Gesundes Dorf Bad Tatzmannsdorf
Aktion Kunst im Park mit Christin Breuil Pala

Ich habe heute die Aktion Kunst im Park in Bad Tatzmannsdorf besucht. Organisiert wird die Veranstaltung  vom Arbeitskreis Gesundes Dorf Bad Tatzmannsdorf. Ziel ist es die Stützmauer um die WC-Anlage im Kurpark zu verschönern, damit sie sich natürlich in das schöne Umfeld des Parks einfügt.  Heute, am Sonntag, ist das Ziel, die Mauer schrittweise mit Spachtelmasse zu überziehen und mit Blättern Abdrucke in der Masse zu machen. Auch ich hab mich bei einem kleinen Stück "verewigt".  Erwachsene...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Das Thema "Brustkrebs" stand im Zentrum einer Informationsveranstaltung in Bad Tatzmannsdorf. | Foto: Gertrude Unger
2

Bad Tatzmannsdorf
"Pink Ribbon – get together" im Reduce Kultursaal

Der Arbeitskreis "Gesundes Dorf Bad Tatzmannsdorf“ und und Krebshilfe Burgenland luden zu einer Vortrags- und Gesprächsrunde zum Thema Brustkrebserkrankung. BAD TATZMANNSDORF. Am Freitag, 9. September, fand im Kultursaal in Bad Tatzmannsdorf ein Gesundheit-Talk zum Thema (Brust-)Krebserkrankung statt. Ausgerichtet wurde die gut besuchte Veranstaltung von der Österreichischen Krebshilfe und dem Arbeitskreis Gesundes Dorf Bad Tatzmannsdorf, dem Ute Seper vorsteht. Diese führte auch souverän durch...

Ute Seper vom Arbeitskreis "Gesundes Dorf Bad Tatzmannsdorf" und Bürgermeister Gert Polster mit der Proges-Urkunde | Foto: Gertrude Unger
3

Gesundes Dorf Bad Tatzmannsdorf
Gesundheits-Urkunde und Insektenhotels

Der Arbeitskreis Gesundes Dorf Bad Tatzmannsdorf stellt Insektenhotels im Kurort auf.  BAD TATZMANNSDORF. Hauptziel des Projekts „Gesundes Dorf“ ist es, das Thema „Gesundheit“ in die Gemeinden zu tragen. 2002 ins Leben gerufen, betreuen die PROGES Regionalmanager heute über 100 burgenländische Gemeinden im Auftrag der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Seit 2019 arbeitet auch ein aktiver Arbeitskreis unter Leitung von Ute Seper in Bad Tatzmannsdorf an Projekten, die der Gesundheit der...

Auch Männer der Feuerwehr Bad Tatzmannsdorf nahmen Blutspendeaktion in Bad Tatzmannsdorf teil | Foto: zVg
6

Blutspendeaktion: Ein voller Erfolg
Bad Tatzmannsdorf: Knapp 100 Personen nahmen teil

Blutspenden kann Leben retten: Deshalb führten das Rote Kreuz gemeinsam mit der aktiven Arbeitsgruppe „Gesundes Dorf Bad Tatzmannsdorf“ am 21. Oktober eine Blutspendeaktion durch. Knapp 100 Personen nahmen an der humanitären Aktion teil, 77 Blutspender konnten eine Blutspende abgeben, 15 Personen mussten abgewiesen werden. Männer der Feuerwehren Bad Tatzmannsdorf und Jormannsdorf waren Vertreten, um ihre Blutspende abzugeben. Auch der ORF-Burgenland „Wetterfrosch“, Wolfgang Unger, krempelte...

Der Arbeitskreis Gesundes Dorf Bad Tatzmannsdorf und das Rote Kreuz laden zur Blutspendeaktion am 21. Oktober ein.

Spende Blut und rette ein Leben
Bad Tatzmannsdorf, Mittwoch 21. Oktober

Spende Blut und rette damit ein Menschenleben. Denn wir benötigen jährlich bis zu 350.000 Blutkonserven oder täglich ca. 1.000. Blut ist Notfallmedikament Nummer 1 und kann durch nichts ersetzt werden. Deshalb führt das Österreichische Rote Kreuz gemeinsam mit dem Arbeitskreis Gesundes Dorf Bad Tatzmannsdorf eine Blutspendeaktion am 21. Oktober durch. Blutspende-Termin: Mittwoch, 21. Oktober 2020 Zeit: 14.30 bis 19.30 Uhr Ort: Katholischer Pfarrsaal, Bad Tatzmannsdorf Blut spenden können...

Ines Prisching, Ute Seper vom Arbeitskreis Gesundes Dorf Bad Tatzmannsdorf stellen ihre Aktion "Masken für die Dorfbevölkerung" vor | Foto: Gertrude Unger
1 3

Mit Schutzmasken gegen Covid 19
Gesundes Dorf Bad Tatzmannsdorf lässt Nasen-Mund-Masken nähen

Gerade in Krisenzeiten rückt man näher zusammen, Gemeinschaft und Solidarität gewinnen wieder an Bedeutung. Die kollektive Gesundheit rückt ins Bewusstsein. „Wir, der Arbeitskreis Gesundes Dorf Bad Tatzmannsdorf, möchten in dieser Krisenzeit einen Beitrag zur Gesundheit leisten und stellen gratis Schutzmasken zur Verfügung“, so die Arbeitskreisleiterin Dr. Ute Seper. Die Schutzmasken sind bei der Gemeinde gelagert und werden auf Anfrage gratis an die Ortsbevölkerung kontaktlos ausgegeben bzw....

Vortrag: Vegane Ernährung
Gesundheits-Vortragsreihe "gesunden Dorf Bad Tatzmannsdorf "

Am 20. Feber 2020 findet der Vortrag "Vegane Ernährung - Gesund essen ohne tierische Produkte" von Karin Weingrill statt. Immer mehr Menschen wollen tierische Produkte meiden. "Die Umstellung auf eine pflanzliche Ernährung ist mit vielen gesundheitlichen Vorteilen verbunden", so die Referentin. Karin Weingrill wird u. a. über einige Grundprinzipien in der vegangen Ernährung berichten. Termin: 20. Feber 2020 (18.30 bis 19.30 Uhr) Ort: rk. Pfarrsaal Bad Tatzmannsdorf

2

Depression und Suizidalität
Gesundes Dorf Bad Tatzmannsdorf startet Gesundheitsvortragsreihe

Zahlreiche Interessierte fanden sich am 23. Jänner 2020 im r. k. Pfarrsaal Bad Tatzmannsdorf ein, um sich zum Thema Depression und Suizidalität zu informieren. Der Arbeitskreis gesundes Dorf Bad Tatzmannsdorf lud zum ersten von sechs Gesundheits-Vorträgen ein. Die Referentinnen Maria Nicka und Elisabeth Herist vom Psychosozialen Dienst Burgenland erinnerten, dass Depression eine der häufigsten Krankheiten überhaupt ist. Kennzeichen einer Depression sind gedrückte Stimmung, Antriebs- und...

Baby Storch-Aufsteller
Beim Gemeindeamt Bad Tatzmannsdorf werden die jüngsten Mitbewohner begrüßt

Ab sofort steht beim Gemeindeamt Bad Tatzmannsdorf ein Baby-Storch Aufsteller. Dieser informiert über die Geburt eines Kindes bzw. begrüßt unsere jüngsten Mitbewohner im Dorf. Das Team „Gesundes Dorf Bad Tatzmannsdorf“ zeichnet für diese Initiative. Bürgermeister Gert Polster, Vizebürgermeisterin Barbara Baldasti und Ines Prisching sowie Ute Seper - mit ihrem Sohn Clemens - vom Arbeitskreis Gesundes Dorf Bad Tatzmannsdorf.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.