Gesundheit 2021

Beiträge zum Thema Gesundheit 2021

Akupunktur ist eine der fünf Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin – sie soll das "Qi" wieder zum Fließen bringen. | Foto: Alma Thai/Pexels

Interview mit Dr. Elisabeth Niegl
TCM – Eine über 2.000 Jahre alte Heilkunst

Elisabeth Niegl ist Ärztin für TCM und Allgemeinmedizin und führt ihre Praxis in Stotzing. Mit den Bezirksblättern hat sie über die Traditionelle Medizin und deren Besonderheiten gesprochen. BEZIRKSBLTÄTTER: Wie lange beschäftigen Sie sich bereits mit TCM? ELISABETH NIEGL: Bereits während meines Medizinstudiums und meiner Tätigkeit als Turnusärztin im Krankenhaus habe ich mit meiner TCM-Ausbildung begonnen. Nach zahlreichen Studienreisen im In- und Ausland, u.a. an der Universitätsklinik für...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Nina Laube unterstützt dabei, innere Anspannung und Blockaden im Körper zu lösen, um den Energiefluss wieder anzuregen.  | Foto: Graph Art Line e.U.
1 2

Selbstheilung durch Entspannung
Die Energien wieder fließen lassen

Ausgangspunkt für viele Krankheiten sind innere Anspannung und daraus resultierende Blockaden im Körper. BREITENBRUNN. Man glaubt es kaum, aber Stress ist in der heutigen Zeit einer der häufigsten Auslöser für Krankheiten. Es spielt keine Rolle, ob durch traumatische Erlebnisse ausgelöst oder durch Dauerstress im Privatleben oder dem Job: Wer dauernd unter Strom steht, hat nachweislich auch ein schlechteres Immunsystem und wird leichter krank. Energetikerin Nina Laube will in ihrem neuen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Bei diesem besonderen Konzept sind alle Willkommen, die Freude an Bewegung haben. | Foto: Mawiba
2

Tanz und Bewegung
Alles rund um "Mawiba"

Yvonne Möbs präsentiert das Konzept von "Mawiba" und erklärt, was daran so besonders ist. Was ist "Mawiba"?"Mawiba" ist ein Tanzkonzept, das nicht nur Freude macht, sondern auch noch zur körperlichen Gesundheit beiträgt. Der Beckenboden wird gestärkt, so hilft das Programm beispielsweise bei Inkontinenz und Blasenschwäche. Ebenfalls wird die Körperhaltung verbessert. Diese interessant aussehende Abkürzung steht übrigens für "Mama with Baby". Das Angebot richtet sich allerdings nicht nur an...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Katharina Zach
Foto: dtv Verlag

BUCH TIPP: Anne Fleck – "Energy!"
Energieräubern im Körper auf der Spur

Ärztin Dr. Anne Fleck, international renommierte Expertin für Präventiv- und Ernährungsmedizin, erklärt in ihrem Ratgeber "Energy!", welche verborgenen Ursachen hinter ständiger Müdigkeit, Infektanfälligkeit und bisher unerklärlichen Beschwerden stecken können. Sie zeigt Wege zu einem gesünderen Leben und neuer Energie, u.a. mit ihrem ENERGY!-Selbsthilfe-Programm. Verlag dtv, 432 Seiten, 25,90 € ISBN 978-3-423-28277-2

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Qualitäts- und Risikomanagerin Petra M. Hauer, Stationsleiterin Mathilde Weghofer, Andreas Püspök, Krankenhausdirektor Robert Maurer, Pater Prior Daniel Katzenschläger | Foto: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt

Zertifizierung für Palliativstation
Krankenhaus Eisenstadt bekommt Palliativgütesiegel

Das Team der Palliativstation im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt erfüllt erneut die Anforderungen für den Erhalt des "deutschen Palliativsiegels" und wurde wieder für drei Jahre rezertifiziert. EISENSTADT. Mit dem deutschen Palliativsiegel werden Krankenhäuser ausgezeichnet, deren Leistungen den gültigen Kriterien entsprechen und diese in gutem Ausmaß erfüllen. Voraussetzung ist eine selbstkritische Betrachtung der Einrichtung und die Bereitschaft, bestehende Strukturen zu...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Der Praxisraum in Wimpassing ist wegen der Covid-19 Pandemie geschlossen. | Foto: Unsplash

ÖVP-Antrag
Eigener Kassenarzt für Wimpassing

Die Gemeinde Wimpassing wird durch die beiden niedergelassenen Ärzten Johannes Reisner und Hans Heindl aus Hornstein betreut. Da beide Ärzte sich dem Pensionsalter nähern, möchte die ÖVP in Zukunft eine Kassenstelle für Wimpassing. WIMPASSING. In der Gemeinde Wimpassing gibt es keinen eigenen Allgemeinmediziner. Die Gemeinde wird durch die beiden niedergelassenen Ärzte aus dem fünf Kilometer entfernten Hornstein betreut. „Das funktioniert sehr gut. Es ist aber zu bedenken, dass beide Mediziner...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.