Gesundheit 2022

Beiträge zum Thema Gesundheit 2022

Josef Himsl, seit 15 Jahren Bezirksgeschäftsführer der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Leoben, appelliert an Interessierte, sich für die wertvolle Arbeit als Rettungssanitäter ausbilden zu lassen. Der nächste Kurs startet am 14. März.  | Foto: Astrid Höbenreich-Mitteregger

Rot-Kreuz-Bezirksstelle Leoben
"Für jeden einzelnen Rettungssanitäter dankbar"

Die Bezirksstelle Leoben bildet ab 14. März wieder neue Rettungssanitäter aus. Interessierte werden dringend gebraucht. LEOBEN. Benötigt man im Krankheitsfall die Rettung, ist es beinahe selbstverständlich, dass man auf Rettungssanitäter des Roten Kreuzes zählt, die einen erstversorgen und transportieren. Ganz so selbstverständlich ist die Sache dann aber doch nicht, denn immerhin müssen sich Menschen dazu entscheiden, sich als Rettungssanitäter ausbilden zu lassen, um diese Arbeit dann zu...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Helmut Malli beim Blutspenden. | Foto: Kai Reinisch
1 5

Das Interesse sinkt zunehmend
Das Blutspendeproblem im Bezirk Leibnitz

Zwei Rotkreuz-Wagen stehen gegen Mittag vor dem Kulturzentrum in Leibnitz. Es ist Zeit zum Blutspenden, doch der Andrang bleibt weitestgehend aus. Eine Ursachenforschung. LEIBNITZ. Wie aus verschiedenen Medienberichten der letzten Tage hervorging, hat die Steiermark ein Problem bezüglich dem Finden sogenannter Erstspender:innen. Das sind in der Regel Menschen im Alter zwischen 18 und 29 Jahren. Doch woran liegt das? Wir haben uns vor Ort begeben und wollten diesen Umstand genauer nachgehen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.