W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Die Tore der Ruine Plainburg sind im Winter geschlossen.
20

Wanderungen im Flachgau
Die Schätze der Natur den Kindern näherbringen

Ein Ausflug muss nicht immer teuer sein. Die Wanderwege in Großgmain bringen Bewegung in den Alltag und sorgen mit etwas Phantasie für tolle Momente mit der ganzen Familie.  GROßGMAIN. Es ist oftmals gar nicht so einfach, Bewegung in den Alltag zu integrieren. Leichte Wanderungen, die sich auch für Familien mit Kindern eignen, bieten die Wanderwege rund um die Ruine Plainburg. Obwohl die Ruine keine zehn Minuten vom oberen Parkplatz (weitere Parkplätze im Zentrum) entfernt liegt, ist sie nur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Gemeinsames Anstoßen auf die Eröffnung von "eat&meet": Sabine Zölß, Barbara Unterkofler, Susanne Mayer und Stefanie Essl. | Foto: Andreas Kolarik
Video 26

Augenmerk auf Gemüse
Ohne Fleisch, aber mit viel Genuss schlemmen

Das heurige "eat&meet"-Festival präsentierte sich bei der Eröffnung ganz im Zeichen des Vegetarismus. Foodtrendforscherin und Ernährungsexpertin Hanni Rützler war als Festival-Impulsgeberin und Diskussionspartnerin geladen. SALZBURG. Hoch über der Stadt, unter den Geweihen im "m32" – das am Abend einzige Tierische – wurde das Kulinarik-Festival eröffnet. Den ganzen März über präsentiert sich das "Vegourmet-Fest – eine Stadt isst grün" fleischlos. Zu den Gästen gesellten sich neben den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Die Gewinnerklasse, die 4a der NMS Eugendorf, ist eine Integrationsklasse mit zehn Jungen und acht Mädchen. Rechts im Bild: Klassenvorstand Marianne Schwab. | Foto: NMS Eugendorf
7

Nichtraucherkampagne
Nicht rauchen ist eine Frage des Lifestyles

196 Schulklassen aus ganz Österreich arbeiteten zum Thema Tabakprävention. Siegerklasse ist die Neue Mittelschule Eugendorf. SALZBURG, EUGENDORF. „Leb’ dein Leben. Ohne Rauch. Yolo!“ (Yolo: you only live once – du lebst nur einmal) – ist das Motto einer Tabakpräventionsinitiative, die ganz bewusst nicht "Nichtraucher-Kampagne" heißen will. "Denn kein Jugendlicher will mit erhobenen Zeigefinger ein 'du sollst nicht rauchen' hören. Dieser pädagogische Zugang erreicht die Kinder nicht", sagt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Julia Hettegger
Therapeutin Dorothea Neumayr aus Salzburg. | Foto: Neumayr
1 6

Im Wasser die eigene Mitte finden

Wassertherapeutin Dorothea Neumayr aus Salzburg löst durch ihre Therapie das Gefühl von Geborgenheit und Schwerelosigkeit aus. SALZBURG/GOLLING (mst). Wassertherapie bedeutet Tiefenentspannung und Heilung im warmen Wasser. Expertin Dorothea Neumayr aus Salzburg weiß wie die Wirkung ihrer eigens entwickelten Therapieform "aqua e-motion" die Seele heilt. Das wohltuende Element Wasser Durch die besondere Art der Therapie im Wasser, bei der der Klient in den Armbeugen der Therapeutin liegt, wird...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stabauer
Lustiges Sommerfest im Kindergarten Bergheim. | Foto: KIGA Bergheim
6

Gesunder Kindergarten wird jetzt gefeiert

BERGHEIM (kha). Zwei Jahre lang hat der Kindergarten Bergheim intensiv an der Umsetzung der Initiative "Gesunder Kindergarten" gearbeitet – nun wurde die erfolgreiche Zertifizierung bei einem Sommerfest in der Einrichtung gebührend gefeiert. "Der Kindergarten hat hervorragende Arbeit geleistet und die Zertifizierung als ‚Gesunder Kindergarten’ mehr als verdient", so Maud Bukovics von AVOS. "Sowohl die Kinder als auch ihre Eltern und die Pädagoginnen haben das Projekt wunderbar umgesetzt."...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Moderator Armin Raderbauer hat den 125 Gästen einen Jahresüberblick zur Initiative gegeben. | Foto: AVOS/Manuel Bukovics
21

VIDEO – Der Weg zum "gesunden" Kindergarten

Kürzlich nahmen 25 Kindergärten im WIFI Salzburg ihre Urkunden zum "Gesunden Kindergarten" entgegen. 16 davon konnten sich die Auszeichnung verdienterweise schon zum wiederholten Mal abholen. SALZBURG (mst). Die Initiative "Gesunder Kindergarten" setzte es sich zum Ziel, eine ganzheitliche Gesundheitsförderung der Kindergärten in Salzburg zu erreichen. Umgesetzt wurde diese von AVOS (Prävention und Gesundheitsförderung) und der BVA (Versicherungsanstalt für öffentlich Bedienstete). Der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stabauer
Ernährungstrainerin Caroline Mayrhofer. | Foto: Mayrhofer
6

Ernährungsexpertin im Interview: Eine Chance für vegane Ernährung

HOF (mst). Caroline Mayrhofer (24) aus Hof ist diplomierte Ernährungstrainerin und erklärt im Interview, warum man auf tierische Produkte verzichten kann und was "vegan" überhaupt bedeutet. Ebenso spricht sie davon, was diese Ernährung dem Körper alles zu bieten hat. Auch ihren Geheimtipp wie die vegane Küche besonders gut gelingt, verrät sie hier. Was hat dich zur veganen Ernährung gebracht? MAYRHOFER: Ich esse seit 4 Jahren vegan. Vorher war ich eigentlich eher dagegen und habe mich gefragt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stabauer
Links von der Kirche befinde sich die Grotte mit der Quelle.
1 1 4

300 Jahre Wallfahrtskirche Maria Ponlach in Tittmoning

Zum Anlass ihres 300jährigen Bestehens wurde die Wallfahrtskirche am Ponlachgraben unweit der Burg Tittmoning sehr schön renoviert. Dadurch hatte das heurige Weihejubiläum einen sehr glanzvollen Rahmen.  Die Errichtung der Kirche hängt mit einer als heilkräftig geltenden  Quelle zusammen und noch heute erfreut sich die Quelle eines ungebrochenen Zuspruchs.   Weitere Infos: http://www.salzburg.com/wiki/index.php/Wallfahrtskirche_Maria_Ponlach_(Tittmoning) Wo: Ponlach, 84529 Tittmoning auf Karte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
Anzeige
Rita Maria Strondl unterstützt beim Entgiften.
2 14

VITAL DURCH DETOX - Online Kongress 2015

Von 7. bis 14. MÄRZ findet der kostenlose ONLINE- KONGRESS zum Thema ENTGIFTEN & NATÜRLICH GEWICHT REGULIEREN mit besonders wertvollen TIPPS für Frauen rund um die WECHSELJAHRE statt. Was haben FASTENZEIT, die ersten FRÜHLILNGSBOTEN und der ABNEHMENDE MOND gemeinsam? Richtig: es ist die beste Zeit für FRÜHJAHRSPUTZ IM KÖRPER. Wir alle haben im Laufe der Jahre in unserem Körper ABLAGERUNGEN angehäuft, die für 80 bis 90 Prozent der Erkrankungen verantwortlich sind. Kein Arzt oder Therapeut dieser...

  • Vöcklabruck
  • Rita Maria Strondl
16

"Expedition Wallersee" - 9. August 2014

Expedition Wallersee 2014 Über 100 Sportler wagten in diesem Jahr das Abenteuer Vom Schwimmprofi bis hin zum Amateursportler nutzten genau 101 Schwimmerinnen und Schwimmer am 9. August die Gelegenheit um sich gemeinsam sportlich zu betätigen. Start war um 10 Uhr und bereits nach ca. 25 Minuten erreichte der erste Sportler das Strandbad Zell. Für alle, die die Überquerung zum ersten Mal wagten, war es eine beruhigende Sicherheit, sowohl die Wasserrettung als auch die vielen Begleitboote in der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Winkler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.