News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Mini Med Gesundheitsvortrag

"Jede/r viertel Österreicher ist betroffen!" Bluthochdruck - Volkskrankheit Nr. 1", Eintritt frei, www.minimed.at Wann: 24.11.2015 19:00:00 Wo: Stadtsaal Mistelbach, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Warum gerade du?

Der Kneipp Aktiv Club Mistelbach veranstaltete am 13. Oktober 2015 gemeinsam mit der Gesunden Gemeinde Mistelbach eine Lesung mit Frau Barbara Pachl-Eberhart. Durch den tragischen Tod ihrer Familie war Frau Pachl-Eberhart gezwungen sich mit Tod, Trauer und Schmerz auseinanderzusetzen. Heute, sechs Jahre später, ist sie eine Frau, die aufgrund ihrer erschütternden Grenzerfahrung große Weisheit und eine heilsame Gefühlskraft weitergeben kann. In ihren Büchern „Warum gerade du?“ und „Vier minus...

  • Mistelbach
  • Christine Maria Schmid

Informations- und Erlebnisabend

Der Weg zu Gesundheit mit der Kraft der Welle: Elisabeth und Werner Baumgartel Wann: 21.09.2015 18:30:00 Wo: Bioladen Kromer - g´sunde Körberl, Bahnstr. 29, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann
Manfred Holzapfel, Elisabeth Langer, Ingeborg Pelzelmayer, Michaela Rambauske, Maria Nistler, Horst Höfling

Neues Team beim Mistelbacher Kneipp Aktiv Club

Bei der Jahreshauptversammlung im Dezember 2014 wurde das Vorstandsteam des Kneipp Aktiv Clubs Mistelbach neu gewählt Als neue Vorsitzende bedankte sich Frau StR Ingeborg Pelzelmayer bei Herrn Mag. Christian Dundalek für seine bisherige Leitung und sein Engagement beim Kneipp Aktiv Club Mistelbach. Herr Mag. Christian Dundalek und Frau Maria Pillgruber wurden einstimmig als Ehrenvorsitzende gewählt. Frau StR. Pelzelmayer plant mit ihrem Team (Stellvertreterin der Vorsitzenden: Frau Anneliese...

  • Mistelbach
  • Christine Maria Schmid

Vortragsreihe „Treffpunkt Gesundheit“

Eine kostenlose informative Vortragsreihe für Interessierte aller Altersgruppen. Ihre Medizinfragen von Spezialisten beantwortet! Die Initiative »Tut gut!« lädt alle gesundheitsbewussten Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher in ihre lokalen Spitäler ein. Mit der Vortragsreihe "Treffpunkt Gesundheit" informieren Mediziner in den NÖ Landeskliniken die Bevölkerung in spannenden Vorträgen über aktuelle medizinische Erkenntnisse und beantworten Fragen. Anerkannte Mediziner der jeweiligen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Zahlreiche Ehrengäste freuten sich mit den Absolventen der Schule für Gesundsheits- und Krankenpflege. | Foto: Tischler

Überglückliche Absolventen

23 Frauen und drei Männer schlossen die Krankenpflegeschule ab BEZIRK (red.) Die Berufung zum Beruf haben 26 junge Menschen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am LK Mistelbach gemacht. LA Manfred Schulz überreichte den 23 Frauen und drei Männern ihre Diplome. „Das ist ein besonderer Tag für uns als Gäste, weil dir dankbar sind, dass es Menschen gibt, die diese Ausbildung machen und Pflegebedürftigen die Hilfe geben, die sie brauchen.“ Nach drei Jahren Ausbildung samt Praktikum wurden...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Obermayer

26 Gesunde Gemeinden steigern die Lebensqualität im Bezirk Mistelbach

Engagierte Bürger erarbeiten selbständig gesundheitsfördernde Maßnahmen Seit fast 20 Jahren läuft das Programm „Gesunde Gemeinde“ in Niederösterreich. Damit sollen gesundheitsfördernde und präventive Maßnahmen selbständig erarbeitet und umgesetzt werden. Für diese Gesundheitsprogramme müssen teilnehmende Gemeinden mindestens 40 Cent pro Einwohner und Jahr aufwenden. „Bereits 1995 trat Laa an der Thaya als erste Gemeinde aus dem Bezirk Mistelbach bei. Zuletzt schloss sich Niederleis 2012 dem...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Herbert Ettenauer, Ingeborg Pelzelmayer, Christian Balon, Rotraud Perner, Alfred Pohl und Veronika Domann. | Foto: Reitner

Gesundheit ist das Wichtigste im Leben

Die heurige Wohlfühlmesse im Stadtsaal Mistelbach stand unter dem Motto „Vitalität und Laufen“. An allen drei Tagen standen zahlreiche Teilnehmer und Aussteller mit ihren Informationsständen den interessierten Besucher zur Entstehung und Erhaltung von Gesundheit mit Rat und Tat zur Verfügung. So gab es weniger Esoterik und Energetik als bei den bisherigen Gesundheitsmessen, dafür zahlreiche Gesunde-Gemeinde-Vorträge über Ernährung, Vitalität und Ausdauer ebenso wie Wohlfühlübungen für Jung und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

„Mistelbach geht: In 5, 10 und 15 Minuten durch die Stadt“

Zu Fuß durch die Stadt gehen, das Auto stehen lassen und dabei Kosten und Energie sparen. So lautet das Projekt „Mistelbach geht: In 5, 10 und 15 Minuten durch die Stadt“, das im Zuge des Arbeitskreises „Verkehr 2020“ der NÖ Dorf- und Stadterneuerung geboren wurde. Dahinter steckt die Idee, kurze Distanzen in der Stadt bewusst zu Fuß zurückzulegen und auf das Auto zu verzichten, um so einen wichtigen Beitrag zur eigenen Gesundheit und zum Klimaschutz zu leisten. Bestückt mit einer eigens...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Anzeige
2

Fit in den Sommer – mit Yoga!

Yoga als Trendsportart ist kein Geheimnis mehr – das ganzheitliche Training schafft Gleichgewicht, lehrt Achtsamkeit und hilft, sich selbst und den eigenen Körper besser kennenzulernen. Yoga ist eine seit Jahrtausenden praktizierte Methode, physische und psychische Elemente gleichermaßen zu entwickeln. Das Ergebnis: Ein gestraffter, gesunder Körper und innerliche Balance. Was einst den Reichen und Schönen Hollywoods vorbehalten war, wird nun auch in Niederösterreich auf höchstem Niveau geboten:...

  • Mistelbach
  • BOMISO - Training
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.