News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

AK Infoabend: „Gesund bleiben im Stresszeitalter“

Beim Infoabend „Gesund bleiben im Stresszeitalter“ am Dienstag, 9. Mai, ab 19.30 Uhr in der AK Telfs werden die globalen, sozialen und wirtschaftlichen Ursachen unseres angeblichen „Stresszeitalters“ gemeinsam mit AK Expertin Dr. Carolin Juen de Quintero, M.A. erörtert. Die klinische Psychologin und Psychotherapeutin zeigt Wege aus der Überforderung und wird sich mit der Frage beschäftigen, welche unterschiedlichen Maßnahmen eine Genesung unterstützen. Anmeldungen erforderlich unter 0800/22 55...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Telfer Kinder im "Teddybärenkrankenhaus". | Foto: MG Telfs/Kindergarten
2

Telfer Kinder im "Teddybärenkrankenhaus"

Um vorhandene Ängste vor Ärzten und dem Krankenhaus abzubauen sowie Einblicke in die Arbeit von Ärztinnen und Ärzten zu geben, bietet die Innsbrucker Klinik ein besonderes Angebot für Kinder an. Kürzlich nutzen auch die Telfer Kindergärten Kiko und St. Georgen dieses Angebot und besuchten das "Teddybärenkrankenhaus". An den unterschiedlichen Stationen konnten die kleinen Telferinnen und Telfer auf spielerische Art und Weise einen Krankenhausaufenthalt miterleben. Dabei wurden Stofftiere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Das erste Treffen im neuen Jahr mit interessanten Impulsvorträgen. | Foto: United Economy
2

United Economy goes Innsbruck

TELFS/ INNSBRUCK. Das Telfer Unternehmernetzwerk „United Economy“ veranstaltete das erste Treffen im neuen Jahr erstmals außerhalb der Gemeindegrenzen. Das erst kürzlich wiedereröffnete Gesundheitszentrum „Therapie am Bergisel“ bot den perfekten Rahmen für die Unternehmer aus Telfs und Umgebung sowie Innsbruck. In Kurzworkshops hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, sich intensiv mit den Gesundheitsthemen Osteopatie, Ernährung oder Tapen auseinanderzusetzen. Das nächste...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Stimmungsvoll organisierten die Grünen Telfs im Zentrum bereits zum Siebtenmal die Wünschen zum Miteinander, welche bei Frieden beginnen und bei Bettwäsche mit Knöpfen enden. 

Auswertung der Telfer Wünsche

Zum siebenten Mal sammelten die Grünen Telfs mit Vizebürgermeister Christoph Walch und Gemeinderätin Theresa Braun Inhalte und Wünsche zu einem friedlichen Miteinander. Einen ganzen Tag lang hatten Fußgänger und Passantinnen Gelegenheit im Zentrum von Telfs beim Grünen Standl inne zu halten. Den Grünen Weihnachtsbaum konnte man mit schriftlichen Wünschen zum Miteinander dekorieren. Der Erlös aus dem Ausschank geht an Telfer helfen Telfern. Der mit zahlreichen Wünschen behangene Weihnachtsbaum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hubert Weiler-Auer
Im Bild einige Teilnehmer der Generalversammlung, v. l.: Geschäftsführerin Larissa Pöschl, Peter Larcher, GR Beate Hagele, GR Barbara Baldauf (Pettnau), GR Marianne Seelos (Flaurling), Bgm Martin Schwaninger (Pettnau), GV Maria Kranebitter (Oberhofen), Dr. Matthias Hagele, GV Silvia Schaller, GR Michaela Simmerle, Nadja Fenneberg, Pflegedienstleiterin Sabine Spari-Schleifer und Obmann Hans Ortner. | Foto: SGS Telfs

Erfolgreiche Jahresbilanz des Gesundheits- und Sozialsprengels Telfs/ Umgebung

Kürzlich fand die 29. Generalversammlung des Sozial- und Gesundheitssprengels Telfs/ Umgebung statt, in der rückblickend die vielfältige Sozialtätigkeit zusammengefasst wurde. Neben den neuen Angeboten des Sprengels wie die Stillberatung, Rückbildungsgymnastik und Heilenergetik war auch die mobile Pflege und Betreuung von Hilfsbedürftigen ein Schwerpunkt der Versammlung. Die Geschäftsführerin Larissa Pöschl betonte die Funktion des Sprengels als Informations- und Anlaufstelle für alle Menschen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Die Grünen Telfs laden am 10. Feber zur TTIP-Info aus erster Hand von EU-Parlamentarier Michel Reimon
1

Geheimsache TTIP: Angriff auf Lebensmittel, Gesundheit und Arbeitsplätze

Am 10. Februar laden die Grünen Telfs, um 17:30 Uhr, ins Grüne Büro in die Untermarktstraße 10 ein. EU-Parlamentarier Michel Reimon ist zu Gast und berichtet über die Gefahren und den momentan Stand der Verhandlungen rund um das Freihandelsabkommen TTIP mit den USA. Er zeigt auf, wenn TTIP kommt, wo sich für europäische Betriebe die Marktsituation und für Konsumenten die Lebensmittelsicherheit stark verändern. Das Chlorhuhn war ja bereits in aller Munde. Eintritt frei. Wann: 10.02.2016 17:30:00...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hubert Weiler-Auer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.