Gesundheitsamt

Beiträge zum Thema Gesundheitsamt

Die HPV-Impfung ist jetzt für alle bis 30 Jahren kostenlos und kann Krebserkrankungen vorbeugen, die von „Humanen Pappilomviren“ ausgelöst werden. | Foto: Ed Us/Unsplash
2

Kostenlose HPV-Impfung
In Innsbruck – für alle unter 30

In ganz Österreich wurde auf Initiative des Gesundheitsministeriums, unterstützt von Bund, Ländern und Sozialversicherung, die kostenlose HPV-Impfung bis Ende 2025 auf alle Unter-30-Jährigen ausgeweitet. Auch die Stadt Innsbruck beteiligt sich daran. INNSBRUCK. Ab sofort ist die kostenlose HPV-Impfung für alle bis zum 30. Geburtstag im städtischen Gesundheitsamt erhältlich. „Schon seit mehreren Jahren bieten wir im Gesundheitsamt die kostenlose HPV-Impfung für Schülerinnen und Schüler, sowie...

Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter in Innsbruck müssen regelmäßig zur Gesundheitsuntersuchung ins städtische Gesundheitsamt.  | Foto: Edler
2

Verpflichtende Gesundheitsuntersuchung
Vorsorge rettet Leben

Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter müssen in Innsbruck regelmäßig zur Gesundheitsuntersuchung ins städtische Gesundheitsamt. Diese Untersuchungen sind eine wichtige Maßnahme zum Schutz der öffentlichen Gesundheit. INNSBRUCK. In ganz Österreich müssen sich Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter, bevor sie anfangen zu arbeiten, auf HIV, Syphilis und Gonorrhoe testen lassen. Wenn sie gesund sind, bekommen sie einen Lichtbildausweis, der zeigt, dass sie legal angemeldet und gesundheitlich überprüft sind....

Johann Gredler arbeitet seit vielen Jahren bei der Wasenmeisterei. Am Foto betreut er Findelhund „Charlie“, der im Tierheim untergebracht wurde. Inzwischen fand „Charlie“ bei einer Familie ein neues Zuhause. | Foto: IKM

Tierschutz
Hunde, Katzen und zwei Minischweine beschlagnahmt

INNSBRUCK. Neben Tierschutz und Tierseuchenbekämpfung zählen auch die Ausstellung von Gesundheitszeugnissen, Untersuchungen im Rahmen von Tiertransporten, die Überwachung von Lebensmitteln tierischer Herkunft, die Abholung und Betreuung von herrenlosen Tieren sowie die Entsorgung von Tierkadavern zu den Aufgaben. Erledigt wird die Arbeit von den beiden Amtstierärztinnen, einer Sachbearbeiterin sowie der Wasenmeisterei. KontrollenVon 215 Tierschutzkontrollen entfielen 120 Fälle auf Hunde....

Am 24. April haben alle die TirolerInnen die Möglichkeit, sich in den Gesundheitsämtern gratis gegen Mumps, Masern und Röteln impfen zu lassen. | Foto: pixabay/hunthl – Symbolbild

Impfen schützt
Am 24. April gratis gegen Masern-Mumps-Röteln impfen lassen

TIROL. Im Rahmen der Impfkampange "Impfen rettet Leben!" des Landes Tirol haben die TirolerInnen die Möglichkeit, sich am 24. April kostenlos gegen Masern-Mumps-Röteln (MMR) impfen zu lassen. Gratis Dreifachimpfung MMR am 24. AprilAm Mittwoch, 24. April von 16 bis 19 Uhr besteht die Möglichkeit sich gratis gegen die Krankheiten Masern, Mumps und Röteln impfen zu lassen. Die Gratisimpfung wird in der Landessanitätsdirektion in Innsbruck sowie der Bezirkshauptmannschaften in Imst, Innsbruck,...

Dieses Schreiben (inklusive der antibakteriellen Duschköpfe) wurde an die Bewohner der betroffenen Wohnanlage verteilt. | Foto: privat

Hötting-West: Angst vor den Killer-Bakterien

Behörden und Hausverwaltung sind alarmiert: In einer Wohnanlage am Franz-Baumann-Weg geht die Angst um. Mit Legionellen ist nicht zu spaßen! "Diese Bakterien können Lungenerkrankungen auslösen, die häufig schwer verlaufen. Die Todesrate liegt bei 15 bis 20 Prozent", erläutert Dr. Hans-Peter Rammer, Leiter des Gesundheitsamtes der Stadt Innsbruck. Aufgrund dieser Tatsache geht in einer Wohnanlage am Franz-Baumann-Weg in Hötting West die Angst um. Vergangene Woche wurden die Hausbewohner von der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.