Aufruf

Beiträge zum Thema Aufruf

Spontan-Blockade im Bereich Kreuzung Innbrücke | Foto: Letzte Generation
4

Innrain - Innbrücke - SOWI
"Spontan"-Aktion mit Demo-Marsch und Blockade

In den Nachmittagsstunden sorgten Klimaaktivisten mit einem Demo-Marsch sowie Blockadeaktionen vom Innrain über die Innbrücke bis zur SOWI für Verkehrsbehinderungen. Die Letzte Generation hält dazu fest: "Wir von der Letzte Generation haben eine Offensive an Hochschulen gestartet, Vorlesungen besucht, Infostände betreut - Probekleben inklusive." INNSBRUCK. Am 12.10.2023 in der Zeit von 16:25 Uhr bis 17:25 Uhr kam es in Innsbruck zu einem nicht angemeldeten Demo-Marsch von Klimaaktivisten. Der...

Tiroler Glaubensgemeinschaften bitten ein Zeichen der menschlichen Nähe und Solidarität zu setzen. | Foto: Pixabay

Solidarität mit den Opfern des Erdbebens
Interreligiöse Botschaft der Glaubensgemeinschaften

In einer gemeinsamen Botschaft rufen Vertreter Tiroler Religions- und Glaubensgemeinschaften die Menschen zum Gebet auf und bitten Zeichen der menschlichen Nähe und Solidarität zu setzen. Im Wortlaut heißt es in der Botschaft: „Die steigende Zahl der Verwundeten und Todesopfer nach dem verheerenden Erdbeben im Südosten der Türkei und im angrenzenden Syrien macht uns alle fassungslos. Gemeinsam möchten wir unsere Solidarität, unser Mitgefühl für die Notleidenden sowie unsere Bereitschaft, sofort...

Passant hielt mutmaßlichen Vergewaltiger fest, jetzt wird er dringend als Zeuge gesucht. | Foto: LPD

Zeugenaufruf
Verdacht der Vergewaltigung in der Ing.-Etzel-Straße

Ein Passant hielt einen 34-jährigen Mann fest, der in Verdacht steht eine 18-jährige Frau vergwaltigt zu haben. Der Passant entfernte sich bei Eintreffen der Polizei und wird jetzt dringend als Zeuge gesucht. INNSBRUCK. Ein 34-jähriger Mann wird verdächtigt, am 31.07.2022 gegen 00.30 Uhr, im Innenhof eines Hauses in der Ing.-Etzel-Straße in Innsbruck, eine 18-jährige vergewaltigt zu haben. Durch die Schreie der Frau wurden Passanten auf den Vorfall aufmerksam, woraufhin der Täter von ihr...

Appell von Abt Schreier vor Protestversammlung: "Sich pietätvoll verhalten und Besucherinnen und Besucher nicht in ihrer Andacht stören. Aus demselben Grund möchten wir dazu ersuchen, politisches nicht mit religiösem zu vermischen." | Foto: BezirksBlätter

Hofwald-Trail-Diskussion
Abt Schreier appelliert an pietätvolles Verhalten

Die breite Diskussion über den Bau des Single-Trails Hofwald führte auch zu Aufrufen für Kundgebungen am Höttinger Bild. Abt Raimund Schreier weist auf die besondere religiöse Bedeutung des Ortes hin. INNSBRUCK. In den sozialen Medien hat GR Gerald Depaoli zur Protestveranstaltung am 30.7. um 10 Uhr beim Höttinger Bild aufgerufen. In den sozialen Medien wurde von einzelnen Personen aus der Biker-Szene zu einem Gegenprotest zur gleichen Uhrzeit und am gleichen Ort aufgerufen. Das Stift Wilten...

Der Single-Trail Hofwald bewegt die Gemüter, beide Seiten rufen zur Teilnahme an der Protestversammlung auf. | Foto: Berchtold/FB
3

Single-Trail Hofwald
ProBiker- vs. Protestversammlung, neuerlich Baustopp gefordert

Der Single-Trail Hofwald ist nicht nur mehr ein Politikum. Nach dem Baustopp durch Vizebgm. Anzengruber aufgrund nicht abgesprochener Linieführung des Traisl, gab es politische Forderungen nach einen endgültigen Aus des Trails, aber auch Befürworter. Rund um eine Versammlung am 30.7. mobiliseren jetzt beide Seiten. Die MTB Innsbruck spricht in einer Stellungnahme von unberechtigter Kritik ruft aber zu keiner Gegenveranstaltung auf. Gerechtes Innsbruck fordert neuerlich Baustopp. INNSBRUCK. Im...

Blick von Süden auf Teile des Konzentrationslagers in der Reichenau (Rossau). Zu sehen sind Baracken und Holzhäuser. Aufnahme vermutlich nach 1945, zur Zeit als das Lager als Flüchtlingslager diente. Vermutlich 1945-1947. | Foto: Stadtarchiv/Stadtmuseum
3

NS-Lager Reichenau
Stadtarchiv sucht private Fotos aus der Kriegszeit

Seit Mai 2021 arbeitet eine achtköpfige Kommission aus Historikerinnen und Historikern sowie Expertinnen und Experten im Auftrag des städtischen Kulturausschusses an der Erforschung des ehemaligen Arbeits- und Zwangsarbeiterlagers Reichenau. Ziel ist eine möglichst genaue Dokumentation des vom NS-Regime betriebenen Lagers im Osten der Stadt sowie weiterer Nebenlager. INNSBRUCK. Auf Basis des Berichts soll der 1972 errichtete Gedenkstein, der an die Gräuel in diesen Lagern erinnert, zu einem...

Generalversammlung FC Wacker Innsbruck 2019: rund 100 stimmberechtigte Mitglieder waren damals dabei. | Foto: FC Wacker
Video 2

FCW
Generalversammlung gefordert und Aktivitäten außerhalb des grünen Rasens

Mit der Forderung auf Einberufung einer außerordentlichen Generalversammlung des FC Wacker Innsbruck versuchen die Mitglieder nochmals aktiv zu sein. Gleichzeitig gibt es von der Faninitiative Aktivitäten außerhalb des grünen Rasens, im Mittelpunkt der Damenfußball. INNSBRUCK. Die Uhr tickt, der Insolvenzantrag gegen die FC Wacker Innsbruck GmbH scheint unvermeidbar. Bekanntermaßen hat dieser Schritt auch Auswirkungen auf den Verein FC Wacker Innsbruck. Über 100 Mitglieder unterstützen daher...

Gemeinsam für eine saubere Umwelt in Hötting West. (Archivfoto) | Foto: DeinNachbarLohbach
2

Hötting West
Gemeinsam für eine saubere Umwelt

INNSBRUCK. Am 5.3. steht die Reinigungsaktion 2022 im Westen der Stadt im Mittelpunkt. Anmeldungen zur gemeinsamen Reinigungsaktion sind erbeten. Reinigungsaktion"Wer hilft mit, den Westen der Stadt von Unrat und Müll zu befreien?" Die Aktion wird von der Initiative von "Dein Nachbar Lohbach" durchgeführt. Treffpunkt ist am Samstag, 5. März 2022 um 09:30 Uhr vor dem städtischen Schülerhort Hötting West. Bitte um Anmeldung bei Tina Thurner: 0664/6486522. Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden...

Personen, die am Samstag, 11. Dezember 2021, um 17:54 Uhr in Innsbruck in den Regionalbus 4176 nach Telfs gestiegen sind, werden gebeten sich zu testen und den Gesundheitszustand zu beobachten. | Foto: pixabay

Öffentlicher Aufruf
Verdacht auf Omikorn-Variante in Bus von Innsbruck nach Telfs

TELFS, INNSBRUCK. Die Gesundheitsbehörde hat einen öffentlichen Aufruf im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestartet. Am 11. Dezember reiste eine Person mit dem Regionalbus 4176 von Innsbruck nach Telfs, die sich möglicherweise mit Omikron-Variante angesteckt hat.  Zeitraum: Samstag, 11. Dezember 2021, 17:54 Uhr (Abfahrt Innsbruck) bis 18:35 Uhr (Ankunft Telfs) Selbstanmeldung für PCR-Test über www.tiroltestet.at mit Code Aufruf-Bus-15122021 möglich. Bitte um PCR-TestNachdem der Behörde ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Dringender Aufruf: Warme Kleidung für geflüchtete Menschen gesucht | Foto: Pixabay

Dringender Aufruf
Warme Kleidung für geflüchtete Menschen gesucht

INNSBRUCK. Seit dem Sommer gibt es in Österreich vermehrt Asylanträge und damit werden auch in der Grundversorgung in Tirol bzw. Innsbruck wieder mehr Menschen betreut. Da die Geflüchteten oft mit sehr wenig Hab und Gut kommen, gibt es derzeit einen sehr großen Bedarf an warmer Kleidung. Um die erste Not zu lindern und die derzeit in Innsbruck befindlichen Geflüchteten mit warmen Wintersachen versorgen zu können, freuen sich Stadt Innsbruck, Rotes Kreuz Innsbruck und Tiroler Soziale Dienste...

Betroffene Personen sollen einen PCR-Test durchführen und auch Eigentests durchführen. | Foto: Pixabay
1 2

Öffentlicher Aufruf
Selbstanmeldung für PCR-Test mit Code möglich

INNSBRUCK. Nachdem seit gestern, Montagabend, im Nachhinein ein positives Coronavirus-Testergebnis mit Verdacht auf die Delta-Variante für eine Person aus dem Bezirk Innsbruck-Stadt vorliegt, unternimmt die Gesundheitsbehörde vorsorglich einen öffentlichen Aufruf. Um eine schnellstmögliche Testanmeldung für die von dem Aufruf betroffenen Personen abzuwickeln, wurde von der Leitstelle Tirol ein eigener Anmeldevorgang bereitgestellt. AufrufLaut den behördlichen Erhebungen hat sich die betroffene...

Die Testmöglichkeiten stehen ab, Freitag, 18. Juni 2021, bis inklusive Montag, 21. Juni 2021 in der Olympiaworld in Innsbruck zur Verfügung, eine Anmeldung zum PCR-Test ist ab sofort über www.tiroltestet.at oder telefonisch über 1450 möglich.  | Foto: Olympiaworld

Delta-Mutationsverdachtsfälle
Bevölkerung von 9 Gemeinden rund um Innsbruck zum PCR-Test aufgerufen

INNSBRUCK. Bevölkerung aus Birgitz, Götzens, Grinzens, Axams, Thaur, Hall, Absam, Rum und Mils sollen dem Aufruf zur PCR-Testung folgen. Delta-MutationsverdachtIn Tirol sind aktuell – wie auch in anderen österreichischen Bundesländern – mehrere Delta-Mutationsverdachtsfälle des Coronavirus aufgetreten. Bei einigen dieser Delta-Verdachtsfälle in Tirol können die Infektionsketten nicht mehr exakt nachverfolgt werden, weshalb der Corona-Einsatzstab des Landes Tirol die Bevölkerung in den Gemeinden...

Aktuell wird ein Flugblatt in den sozialen Medien geteilt, das zum "gemeinsam maskenfrei Einkaufen" aufruft. Die Gewerkschaft GPA ist besorgt über diesen Aufruf. | Foto: Pixabay

FFP2
Gewerkschaft GPA besorgt über dubiosen Aufruf zu „Shoppen ohne Maske“

TIROL. Aktuell wird ein Flugblatt in den sozialen Medien geteilt, das zum "gemeinsam maskenfrei Einkaufen" aufruft. Die Gewerkschaft GPA ist besorgt über diesen Aufruf. Flugblatt – Shoppen ohne MaskeEin Flugblatt zum "Shoppen ohne Maske" macht aktuell die Runde. In insgesamt acht Tiroler Supermärkten (inklusive Osttirol) soll am Freitag um 18:00 ohne Maske eingekauft werden. Für die Handelsangestellten würde dies eine absolute Stresssituation und erhöhte Ansteckungsgefahr bedeuten. "Wir...

3

Gedanken
Herzfeuer entzünden für den Glauben

INNSBRUCK. Die Diözese Innsbruck ruft im Petrus-Canisius-Jahr zur Teilnahme mit eigenen Projekten auf. GeburtstagAm 8. Mai 2021 jährt sich der 500. Geburtstag des Innsbrucker Diözesanpatrons Petrus Canisius. In diesem Jahr sollen deshalb „500 Herzfeuer des Glaubens und der Nächstenliebe“ entzündet werden. Dabei soll es weniger um zentral geplante Großveranstaltungen gehen. Vielmehr sind alle Interessierten aufgerufen, sich mit eigenen Initiativen und Ideen zu beteiligen und so in den...

Sportliche Aktivitäten in Coronazeiten, im Winter zb. das Tourengehen. | Foto: Höbenreich

Covid-19
Empfehlungen gegen Bewegungsmangel

INNSBRUCK.  "Bewegung ist ein menschliches Grundbedürfnis", unter dieser Prämisse wurde eine Studie über die Bewegung in Coronazeiten durchgeführt.  Ergebnis: in der Zeit der Ausgangsbeschränkungen im Frühjahr waren die Tiroler weniger sportlich tätig. Eine Folgestudie soll nun Aufschluss über Veränderungen des Sport- und Bewegungsverhaltens im Verlauf des gesamten Jahres bieten und sportpolitische Empfehlungen bieten. Studie500 Tiroler wurden im Frühling befragt, berichtete Studienleiterin...

Securitymitarbeiter wollte Strafgelder kassieren. | Foto: Stadtblatt

Polizeimeldung
Securitymitarbeiter wollte Strafgelder kassieren

INNSBRUCK. Ein Mitarbeiter einer Securityfirma hat in der Innsbrucker Innenstadt, als er mit seinem Firmenfahrzeug unterwegs war, zumindest drei Personen angehalten und versucht, für Verwaltungsübertretungen (fehlendes Licht am Fahrrad und Verstoß gegen die Ausgangsbeschränkungen) Geld zu kassieren. Nachdem die Opfer kein Bargeld bei sich hatten notierte sich der Mann die Daten und wollte sich zu einem späteren Zeitpunkt für die Geldübergabe telefonisch melden. Der Mann zeigte sich bei der...

Foto: Lena Kalt

Kurzfilmdreh
Komparsen & Komparsinnen gesucht!

Am 26. Oktober 2020 wird in Obermieming eine Szene für den Fantasy-Kurzfilm Muttermilch & Schwarze Galle (AT) gedreht. Hierfür wird nach Komparsen und Komparsinnen (Alter: 25 oder älter) gesucht, welche Mitglieder einer rituellen Jägergruppe verkörpern werden. Da der Film ein Low-Budget-Projekt ist können keine Gagen gezahlt werden. Fahrtkosten und Verpflegung wird übernommen. Bei Interesse bitten wir um eine kurze Nachricht, inklusive Fotos, an Lukas Ladner (Regie). Dieser ist unter folgender...

Die Schubert & Bramböck Experience - mehr als eine musikalische Freundschaft. Hörenswert. | Foto: Herbert Waltl
Video 9

In Tirol gestartet. Klaus Schubert & Friends.
Mit österreichischer Signalwirkung. Tiroler Rock-General bittet um die Stimmabgabe.

Sie gilt immer noch. Gerade jetzt. Die Binsenweisheit „In Tirol startete oft Großes“ wurde schon mehrfach bestätigt. Hier geht es um Musik. Um Stimmen. Noch heuer plant KLAUS SCHUBERT mit Freunden ein Projekt unter dem verbindenden Titel „WIR sind ÖSTERREICH“. Vorausgegangen.Vorbote war im letzten Jahr der NO BROS-Austrian-All-Star-Song „Thousand Years Of Austro- Rock“ mit 30 namhaften heimischen MusikerInnen (u. a. Opus, Franz Posch, Markus Linder, Harri Stojka, Ulli Bäer u. v. m.). Noch...

Das Corona-Virus hat wieder verstärkt Auswirkungen auf das Gemeinschaftsleben. | Foto: Innsbruck Info

Covid 19
MNS-Pflicht im Rathaus, aktuell über 200 aktiv positiv Getestete

INNSBRUCK. Innsbruck aktuell mit 212 aktiv positiv getesteten Personen. Der Stadtmagistrat verstärkt die Maßnahmen, mit denen die Verbreitung des Virus eingedämmt werden soll. Öffentlicher Aufruf für 7. September, Mittagszeit in der Innenstadt und bei den FC Wacker Heimspielen gibt es keine Tageskassen. Tragepflicht„Nach einer genauen Analyse der Situation mit dem Corona-Team der Magistratsdirektion sowie der Einschätzung der Expertinnen und Experten wird es notwendig, dass im gesamten Rathaus...

Die Anzahl an aktiv getestete Person hat sich in Innsbruck auf 165 erhöht. Für den Queensclub in Innsbruck gibt es für die Besucher am 5. September einen öffentlichen Aufruf.
 | Foto: Montage
2

Aufruf
Partybesucher vom „Queensclub“ am 5.9. sollen auf Gesundheit achten

INNSBRUCK. Die Anzahl an aktiv getestete Person hat sich in Innsbruck auf 165 erhöht. Für den Queensclub in Innsbruck gibt es für die Besucher am 5. September einen öffentlichen Aufruf. AufrufNachdem seit Donnerstag, mehrere positive Testergebnisse von Personen, die Samstag, 5. September 2020, zwischen 21:00 und 0:30 Uhr eine Party im Innsbrucker Lokal „Queensclub“ besucht haben, vorliegen, unternimmt die Gesundheitsbehörde vorsorglich einen öffentlichen Aufruf: Alle Personen, die im genannten...

Das Land Tirol hat einen öffentlicher Aufruf der Gesundheitsbehörde bekannt gegeben: "Personen, die zu genannten Zeitpunkten im Lokal „DomCafe“ waren, sollen auf Gesundheitszustand achten."
 | Foto: Montage
2

Covid-19
Öffentlicher Aufruf für Besucher am Wochenende im Dom Cafe

INNSBRUCK. Das Land Tirol hat einen öffentlicher Aufruf der Gesundheitsbehörde bekannt gegeben: "Personen, die zu genannten Zeitpunkten im Lokal „DomCafe“ waren, sollen auf Gesundheitszustand achten." Contact-TracingNach einer seit Dienstag, ausgewerteten positiven Corona-Testung einer Person in Innsbruck, die auftretende Symptome bemerkte und umgehend eine Coronavirus-Testung vornehmen ließ, und dem durchgeführten Contact Tracing unternimmt die Gesundheitsbehörde vorsorglich einen öffentlichen...

Die AK Tirol setzt sich gegen Altersdiskriminierung durch Banken ein und startet einen Aufruf an SeniorInnen. Wer aufgrund des Alters beispielsweise keinen Überziehungsrahmen oder keine Kredikarte bekommt, soll sich bei der AK Tirol melden. | Foto: pixabay/Steve Buissinne

AK Tirol
Aufruf wegen Altersdiskriminierung durch Banken

TIROL. Die AK Tirol setzt sich gegen Altersdiskriminierung durch Banken ein und startet einen Aufruf an SeniorInnen. Wer aufgrund des Alters beispielsweise keinen Überziehungsrahmen oder keine Kredikarte bekommt, soll sich bei der AK Tirol melden. Diskriminierung wegen des Alters Immer wieder beschweren sich SeniorInnen, dass sie aufgrund ihres Alters bei Banken diskrimineirt werden. Beispielsweise bekommen ältere Menschen häufig keine Kreditkarte mehr – was gerade für aktive Menschen ein...

Aktuell liegt die Anzahl an positiven Coronavirus-Testergebnissen in Innsbruck bei 140. Die Gesundheitsbehörde startet einen Aufruf für Personen, die am Donnerstag, 13. August 2020, zwischen circa 13 und 14.30 im Innsbrucker Lokal „Machete Burrito Kartell“ waren.
 | Foto: Montage
2

Contact-Tracing
Aufruf für Donnerstag, 13.8., zwischen ca. 13 und 14.30, „Machete Burrito Kartell“

INNSBRUCK. Aktuell liegt die Anzahl an positiven Coronavirus-Testergebnissen in Innsbruck bei 140. Die Gesundheitsbehörde startet einen Aufruf für Personen, die am Donnerstag, 13. August 2020, zwischen circa 13 und 14.30 im Innsbrucker Lokal „Machete Burrito Kartell“ waren. Positives TestergebnisNachdem für eine Person in Innsbruck seit gestern, Montag, ein positives Testergebnis vorliegt und im Zuge des Contact Tracings auch ein Besuch einer Lokalität in Innsbruck im potentiell...

Personen, die sich zwischen 10. und 12. August 2020 auf Saigisalm, Potsdamer Hütte, Umbrüggler Alm und Kirchenwirt Absam aufgehalten haben, sollen ihren Gesundheitszustand beobachten!
 | Foto: Montage
2

Achtung
Öffentlicher Aufruf – Bereich Sellraintal/Fotschertal

Personen, die sich zwischen 10. und 12. August 2020 auf Saigisalm, Potsdamer Hütte, Umbrüggler Alm und Kirchenwirt Absam aufgehalten haben, sollen ihren Gesundheitszustand beobachten! Für eine in Axams wohnhafte Person liegt seit Samstag ein positives Testergebnis vor. Infolgedessen wurde die Person von der Gesundheitsbehörde abgesondert und das Contact-Tracing eingeleitet. Dabei wurde bekannt, dass sich die Person am Montag, 10. August 2020 auf der Saigisalm zwischen 12 und 14 Uhr sowie auf...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.