Gesundheitsförderung

Beiträge zum Thema Gesundheitsförderung

Bei der Präsentation des Maßnahmenpakets „Gesunde Schule“ (v.li.): Bernhard Achatz (LSA-Vorsitzender der ÖGK), LRin Cornelia Hagele und Gerhard Seier (LSA-Vorsitzender der BVAEB). | Foto: Land Tirol/Hörmann
3

Gesund und fit
Gesundheitsförderung in Tiroler Bildungseinrichtungen

Das Land Tirol und die Sozialversicherungen haben ein Maßnahmenpaket im Wert von insgesamt 1,6 Millionen Euro geschnürt, um die Gesundheit an Tiroler Bildungseinrichtungen zu fördern. Mit 13 Projekten werden gezielt Themen wie Bewegung, mentale Gesundheit und gesunde Ernährung in den Vordergrund gestellt, um eine ganzheitliche Gesundheitsförderung für Schüler zu gewährleisten. TIROL. Gesundheit spielt eine zentrale Rolle im Bildungsbereich – nur wer gesund ist, kann optimal lernen und sich...

Franz Mair, Vorstandsvorsitzender der TIROLER und Jane Platter, Leiterin Personalmarketing & Personalentwicklung freuen sich sichtlich über den BGF-Preis des Netzwerk BGF. | Foto: ÖGK/Richard Tanzer
2

Tiroler Versicherung
Für betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet

Die Tiroler Versicherung dürfte sich kürzlich wieder einmal über eine Auszeichnung freuen. Dieses Mal für die betriebliche Gesundheitsförderung. Am 17. Mai bekam die Versicherung den BGF-Preis 2023 überreicht.  TIROL. Mit dem BGF-Preis 2023 erhält die Tiroler Versicherung die größte Anerkennung, die ein heimisches Unternehmen für betriebliche Gesundheitsförderung erhalten kann. Eine rare und begehrte AuszeichnungAktuell gibt es insgesamt 1.314 Unternehmen in Österreich, die das „Gütesiegel für...

Beschluss der Landesregierung: Mit 102 Mio. Euro soll der Betrieb der öffentlichen Krankenanstalten in Tirol gesichert werden. | Foto: Pixabay/corgaasbeek (Symbolbild)
3

Regierungssitzung
102 Millionen Euro für Tirols öffentlichen Krankenanstalten

Im Mittelpunkt der Regierungssitzung steht das Thema Gesundheit. Mit 102 Mio. Euro soll der Betrieb der öffentlichen Krankenanstalten gesichert werden. Die Budgeterhöhung wird dem Landtag zur Beschlussfassung vorgelegt. LT Mattle fordert eine Anpassung beim Finanzausgleich im Gesundheits- und Pflegebreich. Die Landesregierung genehmigte per Verordnung die Gründung des „Gemeindeverband Klimawerkstatt Alpachtal“.  INNSBRUCK (gh). Die neun öffentlichen Krankenanstalten sind das Rückgrat des...

Bildungslandesrätin Beate Palfrader beim Unterzeichnen der Kooperationsvereinbarung. | Foto: Land Tirol/Sax
2

Gesundheitsförderung an den Schulen Tirols

Gesunde Schule Tirol - Seit 12. April gibt es einen Kooperationsvertrag zwischen Land Tirol, Landesschulrat für Tirol, Pädagogische Hochschule Tirol und Tiroler Gebietskrankenkasse zur Förderung der Gesundheit an Tirols Schulen. TIROL. „Der Grundstein für ein gesundes Leben, das Zufriedenheit und Glück, aber auch Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft im Leben beeinflusst, wird bereits in jungen Jahren gelegt. Die Lebenswelt Schule hat dabei einen maßgeblichen Einfluss.", so...

Entschlacken und gesund abnehmen mit Schüßler-Salzen

Fastenzeit ist ideale Entschlackungszeit! Frau Andrea Voigt, erfahrene Mineralstoffberaterin und Referentin, wird am 3. März ab 19:30 Uhr in den Räumlichkeiten der Apotheke zur Serles in Mieders einen Vortrag zum Thema „Entschlacken und gesund abnehmen mit Schüßler-Salzen“ halten. Interessierte sind bei freiem Eintritt herzlich dazu eingeladen! Wann: 03.03.2016 19:30:00 Wo: Apotheke zur Serles, Schmelzg. 2, 6142 Mieders auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.