Gesundheitsvorsorge

Beiträge zum Thema Gesundheitsvorsorge

Foto: © Verlag Gräfe und Unzer

BUCH TIPP: Sarah Schocke – "Zuckerfrei für Kinder - Gesunde Alternativen und Strategien für den Alltag"
Zucker reduzieren, nicht verbieten

Kinder haben Süßigkeiten sehr gerne, die "Zuckerfallen" lauern überall, an der Supermarktkasse, auf dem Spielplatz, in vielen Speisen ... Ökotrophologin und Mutter Sarah Schocke wirbt in diesem Ratgeber für einen gesunden Umgang mit Zucker ohne "Zuckerverbot" und gibt Tipps, wie man Süßigkeiten gut in den Alltag integrieren kann und eine zuckerarme Ernährung umsetzt. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, so kann man schon früh gegensteuern. Gräfe und Unzer (GU), 128 Seiten, 15,50 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hans Jörg Schelling fungiert als Praevenire-Präsident. | Foto: Praevenire

Praevenire Initiative Gesundheit 2030
Ein gesünderes Österreich für alle

Wer rastet, der rostet – und deswegen darf sich auch das österreichische Gesundheitssystem nicht ausrasten, sondern muss sich für die Herausforderungen der Zukunft wappnen. Darum machen sich unabhängige Experten sowie Vertreter von Gesundheitsinstitutionen im Rahmen der „Praevenire Initiative Gesundheit 2030“ Gedanken darüber, was getan werden kann, um die heimische Patientenversorgung zu verbessern. Anrecht auf Versorgung „Die Problemfelder des Systems sind bekannt: mangelnde Prävention,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
Anzeige
Für die Bildung von Vitamin D braucht der Körper UVB-Strahlung | Foto: Pixabay/jill111

Vitamin D
Warum Vitamin D wichtig für unseren Körper ist

Die Vielfältigkeit und Wichtigkeit von Vitamin D wird sehr häufig unterschätzt. Dabei ist Vitamin D, das auch zu den Hormonen zählt, besonders wichtig für unsere Gesundheit, Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden. Im Winter erreicht der Vitamin D-Stand im Körper seinen Tiefpunkt. Das liegt vor allem an der geringen Sonneneinstrahlung und dem flachen Einstrahlwinkel der Sonne von Oktober bis Mai. Denn Vitamin D kann nur bedingt über wenige Nahrungsmittel aufgenommen werden und ist nur...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Stress lässt sich auch in ein positives Erlebnis umwandeln. | Foto: Elnur / Fotolia
1

Wie man den Stress als Freund betrachtet

Stress ist für viele ein unangenehmer Begleiter des Arbeitsalltags. Doch es gibt nicht nur den altbekannten negativen Stress, den sogenannten Distress, sondern auch positiven Stress. Dieser positive Stress wird auch als Eustress bezeichnet. Während Distress sich negativ auf unsere Gesundheit auswirkt, hat Eustress sehr positive Effekte. Zwar wird er zunächst auch als unangenehm empfunden, fördert aber langfristig unsere Leistungsfähigkeit, verbessert unsere Gesundheit und erhöht die...

  • Elisabeth Schön
Norbert Koller vom Energiepark Bruck setzt auf frisches Obst und viel Bewegung - auch mal am Dienst-e-Bike.
2

Sportliche Firmen an den Start

Ab 3. April startet die "NÖ-Firmenchallenge", es wird Niederösterreichs aktivste Firma gesucht. BEZIRK. Mit dem Rad zur Arbeit, über die Treppe ins Büro und eine Runde joggen statt Couchsurfing: Die Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen, sind vielfältig. Das Sportland Niederösterreich ruft nun eine Challenge unter Niederösterreichs Unternehmen und deren Angestellten aus: Wer bewegt sich am meisten und fördert dadurch Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz? Die Bezirksblätter haben...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Veranstaltungen im Kneipp Aktiv-Club im Frühjahrssemester 2018

Der Kneipp Aktiv Club Bruck an der Leitha wartet auch im Frühjahrssemester 2018 mit einer ganzen Reihe von neuen Kursen auf. Diese Kurse folgen ganz dem Kneipp-Prinzip hin zu mehr Wohlbefinden, Gesundheit und in erster Linie Vorbeugung. Unter anderem bietet die neue Stellvertreterin von Mag. Schuster, die Astrologin Elena Annabella Brunner zwei Workshops zu folgenden Themen: Fr. 6.4.18 15 Uhr „DIE ZYKLEN DES LEBENS AUS ASTROLOGISCHER SICHT“ und Fr. 13.4.18 16 Uhr „DAS VENUS-JAHR 2018“. Neu ist...

  • Bruck an der Leitha
  • Elena Annabella Brunner
Rheuma Patienten erhalten durch personalisierte Rehabilitation ihre Selbständigkeit zurück. | Foto: Dan Race / Fotolia

Personalisierte Rehabilitation für Rheumapatienten

Rheuma-Erkrankungen sind nach psychischen Erkrankungen der häufigste Grund für Frühpensionierungen. Sie führen schnell zu Einschränkungen in sozialen und beruflichen Tätigkeiten. Umso wichtiger ist die Remobilisierung von Rheumapatienten. Die personalisierte Rehabilitation ist ein komplexer Prozess, an dem viele verschiedene Berufsgruppen beteiligt sind: Ärzte, Therapeuten, Ernährungswissenschaftler, Psychologen und Pflegepersonal. Maßgeschneiderte TherapieWas genau ist mit „Personalisierung“...

  • Elisabeth Schön
Das MINI MED Studium legt im November den Fokus auf das Thema Weiblichkeit. | Foto: georgerudy / Fotolia

Im Zeichen der Frauengesundheit

Am 7.11. hielt Prof. Florentia Peintinger in Knittelfeld den ersten Vortrag rund um die weibliche Gesundheit. DDr. Christian Fiala und Prof. Beate Wimmer-Puchinger informieren im November ebenfalls zu Themen, die Frauen und Geschlechtermythen betreffen. Prof. Beate Wimmer-Puchinger widmet sich am 27.11. in Klagenfurt im Rahmen des MINI MED Studiums dem Thema „Bettgeflüster: Geschlechtermythen im 21. Jahrhundert“. Mit ihrem Vortrag versucht sie diese zu diskutieren und mögliche Zusammenhänge...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • MeinMed Gesundheitsvorträge
2

Frauengesundheit: alles über Hormone und Verhütung

Wie entstehen Störungen im weiblichen Körper, wie erkennt man sie und wie können sie behandelt werden? Gene spielen eine tragende Rolle bei der Entstehung von Krankheiten im weiblichen Körper. Beschwerden, die immer wieder kommen oder einfach nicht vergehen, dürfen nicht ignoriert werden. Meist sind sie harmlos, es kann aber auch eine ernste Erkrankung dahinterstecken. Im Vorfeld einer Erkrankung versucht der Körper selbst mit der Störung fertig zu werden, daher sind regelmäßige...

  • St. Pölten
  • MeinMed Gesundheitsvorträge
Gesundheitsministerin Pamela Rendi-Wagner im Gespräch mit der RMA Gesundheit: "Gesundheitsversorgung muss in Wohnortnähe und umfassend sein." | Foto: Markus Spitzauer
3 5

Rendi-Wagner: "Mehr Wissen für alle Patienten"

Warum umfassendes Wissen punkto Gesundheit so wichtig ist, welchen Stellenwert Gesundheitsvorträge und Notrufnummern haben und was künftig in den geplanten Primärversorgungszentren passieren sollen, zeigt das folgende Interview mit Gesundheitsministerin Pamela Rendi-Wagner Wie gut wissen die Österreicher und Österreicherinnen über ihre Gesundheit Bescheid? RENDI-WAGNER: Grundsätzlich wissen wir, dass ein ganz enger Zusammenhang zwischen der Gesundheitskompetenz und der Gesundheit der Menschen...

  • Silvia Feffer-Holik

Ihr persönlicher Weg zur Gsundheit

Balance für Körper, Geist und Seele Alternative Therapien werden oft kritisiert und wenig empfohlen. Treffen Sie doch Ihr eigenes Urteil. Zu Beginn der "Reihe Gesundheit" erfahren Sie mehr über ganzheitliche alternative Therapien und deren Vorteile. Vortragender: Thomas Eigner, akademischer Kinesiologe Eintritt: freie Spende kinesiologie-eigner.com Wann: 04.06.2014 19:30:00 Wo: Volksheim, Schloßgasse, 2431 Enzersdorf an der Fischa auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Thomas Eigner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.