"Das Wetter ist schlecht, aber die Ernte ist gut."
Wenn sich die Amstettner Ende Juni auf den Urlaub freuen, beginnt für die Lohndrescher der Dauereinsatz. Tonnenschwere Kolosse mit mehreren Meter breiten Schneidwerkzeugen rollen derzeit über Straßen und Felder, um die Ernte einzubringen. Neustadtler Unternehmer Amstettens jüngster Lohndruschunternehmer kommt aus Neustadtl. "Wir dreschen in der dritten Generation. Der erste Mähdrescher wurde im Jahre 1966 gekauft", so der 22-jährige Matthias Aistleitner. Derzeit stehen sechs Fahrzeuge mit je...