Getreide

Beiträge zum Thema Getreide

Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte ein größerer Schaden verhindert werden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / PANCHUK
14

Mähdrescher löste Feuer aus
Feuerwehren verhinderten größeren Brand

Feuerwehren konnten heute am Nachmittag einen größeren Feldbrand verhindern. Ein Mähdrescher löste zuvor Feuer aus. ALBERNDORF. In Alberndorf kam es heute zu einem Brand auf einem Getreidefeld. Verursacht hat dieses Feuer ein Mähdrescher. Das Feuer griff rasch auf das Feld über. Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehren Alberndorf, Kottingersdorf, Pröselsdorf und Veitsdorf konnte ein größerer Schaden jedoch verhindert werden. Am Mähdrescher selbst entstand kein Schaden. Die Feuerwehren waren...

1 1 21

Erntezeit

Hallo, heute war ich auf Erntejagd kurz vor Straßburg :-) Liebe Grüße Martin Sagl

Foto: Aistleitner
1 7

"Das Wetter ist schlecht, aber die Ernte ist gut."

Wenn sich die Amstettner Ende Juni auf den Urlaub freuen, beginnt für die Lohndrescher der Dauereinsatz. Tonnenschwere Kolosse mit mehreren Meter breiten Schneidwerkzeugen rollen derzeit über Straßen und Felder, um die Ernte einzubringen. Neustadtler Unternehmer Amstettens jüngster Lohndruschunternehmer kommt aus Neustadtl. "Wir dreschen in der dritten Generation. Der erste Mähdrescher wurde im Jahre 1966 gekauft", so der 22-jährige Matthias Aistleitner. Derzeit stehen sechs Fahrzeuge mit je...

Herbert Asenbaum erklärt seinem Enkel Johannes die Getreideernte.
7

Mähdrescher haben Hochsaison

Sommerfrucht als Schweinefutter wenig ergiebig Die Ferienzeit geht in die zweite Hälfte und auch in der Landwirtschaft ist bereits ein Teil der Getreideernte abgeschlossen. Hätte es in der vorigen Woche nicht ab und zu geregnet, wären im Bezirk vermutlich schon alle Felder abgedroschen. Auch Herbert Asenbaum aus Wanzenau musste seinen Mähdrescher für ein paar Tage abstellen. Doch der 58-Jährige sieht das gelassen: „Wenn man seine Werkstatt unter freiem Himmel hat, ist man eben wesentlich vom...

  • Horn
  • Helga Hinterleitner
Mit diesem Mähdrescher, dem "Lexion 770" können bis zu 100 Hektar Ackerfläche pro Tag abgeerntet werden.
1 129

Auf "Tour" mit einem Koloss

In der Sommerzeit, wenn sich die meisten auf ihren Urlaub freuen, sind die Mähdrescher im Dauereinsatz. PLAIKA. Sie haben bis zu zehn Meter breite Schneidwerkzeuge, bis zu 591 PS, und manche fahren mit Satelliten-unterstützung ganz allein. Tonnenschwere Kolosse rollen derzeit über Niederösterreichs Straßen und Äcker, um die Ernte einzubringen. Die Bezirksblätter Scheibbs begleiteten einen Riesen-Mähdrescher bei der Erntearbeit. Autofahrer sind ungeduldig Johannes Heindl ist Geschäftsführer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.