Mohnblumen

Beiträge zum Thema Mohnblumen

Foto: H.Bachinger
12 4 47

Ausflug ins Waldviertel , Tal der Sonnenuhren, zum Mohndorf Armschlag, Stausee Ottenstein

Mit einem Bus der Firma Fischwenger Reisen erfolgt die Anreise durch die herrliche Donaulandschaft des Struden- und Nibelungengaus in das Weitental, auch Tal der Sonnenuhren genannt.  Wir besuchen in Weiten, den seit 1858 im Familienbesitz befindlichen Sonnenuhren Schlosserei Betrieb, der in fünfter Generation von Johann und Brigitte Jindra geführt wird. Im Rahmen einer Führung erfahren wir interessantes und wissenswertes über die Sonnenuhrenherstellung. Viele Ausstellungsstücke sind dabei zu...

"Beerige Freuden" im Heidelbeerfeld in Bodensdorf | Foto: Markus Wurzer/Wurzers Genuss- und Erlebnishof
3

Bilder der Woche
Die schönsten Fotos in der Scheibbser Ausgabe Nr. 27

Heidelbeerfeld in Bodensdorf, Nachbarschaft auf Tour in Göstling und Mohnwiese in Gresten BEZIRK SCHEIBBS. Die Bilder der Woche in Ausgabe Nr. 27 von MeinBezirk Scheibbs entführen uns in ein Heidelbeerfeld in Wieselburg-Land, zu einer Wanderung zur Siebenhütten-Alm und in eine Wiese voller Mohnblumen in Gresten. Im Heidelbeerfeld in Bodensdorf Leon, Jamie und Mia haben Spaß im Heidelbeerfeld! Am Erlebnis- und Genusshof bei Familie Wurzer kann man die feinen Früchte in Bodensdorf selbst...

4

Augenweide und Bienenfreude

Nußbach. Eine Freude für die Augen und die Bienen ist der kleine Streifen aus zart blühenden Mohnblumen neben einem Gerstenfeld entlang der Sinzendorfer Straße in der Gemeinde Nußbach. Fotos: Hubert Danmayr

Foto: H.Bachinger
15 7 23

Salzburg ist so schön!
Botanischer Garten

Heute besuche ich den Botanischen Garten der Universität Salzburg. Immer wenn ich in der Nähe bin schaue ich hinein, da zu jeder Jahreszeit neues zu entdecken ist. Immer blühen andere Pflanzen und so ist es jedes mal ein neues Erlebnis. Viele gemütliche Bankerl laden dabei zum Verweilen ein. In der angrenzenden Umgebung, am Weiher und in Freisaal kann man beim Spaziergang herrlich die Natur genießen. Zur Zeit blüht der Mohn und es ist ein Augenschmaus... ich kann gar nicht aufhören zu...

Foto: Thomas Werchota
6 3 34

Naturschönheit Großhöflein
Ein Spaziergang inmitten wunderschöner Natur

❤🙏 Wenn es nur 100 Schritte von deinem Haus entfernt sind, wo du die wundervollste Naturlandschaft vorfindest, dann weißt und spürst du, es ist gut, es ist alles gut und wunderbar 🙏❤ 🍀 Grün, Rot, Blau, Weiß und Violett - 5 Farben und ein Meer an Naturschönheiten soweit das Auge reicht, bekam ich am 22. Mai Nachmittags, in meiner Heimatgemeinde zu sehen 🍀 🥰 Es summte, es brummte, ein leichter Wind war zu spüren, die Sonne wärmte mich und ermöglichte mir heute, diese wunderschönen Aufnahmen zu...

6 6 7

Mohnblumen aus Althofen

Erscheinungsbild und Blatt Der Klatschmohn ist eine sommergrüne, einjährige bis zweijährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 90 Zentimetern erreicht. In gegliederten und netzartig verbundenen Milchsaftröhren wird Milchsaft produziert. Der wenig verzweigte Stängel ist relativ dünn und behaart. Die rauen, borstig behaarten Laubblätter sind bei einer Länge von etwa 15 Zentimetern im Umriss lanzettlich, einfach bis doppelt fiederschnittig mit grob eingeschnittenen bis scharf gesägten...

Foto: Thomas Werchota
4 3 37

Lila Schlafmohn in Zemendorf/Draßburg
Violetter Traum in Zemendorf

❤ Lila Schlafmohnfelder Zemendorf-Stöttera, Draßburg ❤ 🥰 Es war letzte Woche, als wir vom unseren Enkelkindern nach Hause gefahren sind und dieses so wundervolle Mohnblumenfeld entdeckten, dass gleich neben der Bundesstraße liegend, im schönsten Violett leuchtet 🥰 🍀 Gestern, 2024-05-14 war es dann soweit, dass ich nach meinem Dienst eine Kamera und etliche Objektive mitnahm, um eben dieses Feld und die nähere Umgebung fotografieren durfte. Gerade die Blütezeit, jedoch auch die Umgebung sind ein...

18 14 12

Ästhetische Welt der Mohnblumen
Ästhetische Welt der Mohnblumen

Die Bedeutung und Symbolik der faszinierenden Mohnblume. Leben,Liebe,Leidenschaft,Schönheit,Zartheit,Besonderheit, Magie,Fantasie, Entspannung, Sehnsucht.  Vielleicht könnte man die Mohnblume auch als Zeichen der Vergänglichkeit deuten.  Heute blüht wunderschön. Nationalpark Illmitz Burgenland  @renatahfotografie

Foto: Alfred Schmutz
3

Bezirk Neunkirchen
🎞️ Bilder der Woche 📸

Werde Teil der Online-Community auf meinbezirk.at/neunkirchen und teile deine schönsten Schnappschüsse. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Alle Guten Dinge sind drei "Alle Guten Dinge sind drei" heißt es immer wieder. Das trifft auf diese Mohnblumen im Pettenbacher Naturgarten ebenfalls zu. Eichhörnchen verliert den Winterpelz Den tierisch-lieben Schnappschuss der Woche lieferte Elfriede Lungenschmied mit dem Eichhörnchen-Foto ab....

Einkaufen fast rund um die Uhr
Ein neuer Selbstbedienungsladen in Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Mit ihrem Geschäft "Mohnblume" in der Frauentaler Straße in Deutschlandsberg hat sich Eva Glawogger im letzten Jahr schon über die Bezirksgrenzen hinaus einen Namen gemacht. Nun hat sie sich für ihre Kunden wieder etwas ganz besonderes einfallen lassen und einen kleinen Selbstbedienungsladen eingerichtet. Hier bekommt man täglich von 6 bis 22 Uhr kleine Geschenke, Trockenblumen, Servietten, Deko und auch frische Blumensträuße. Perfekt also für Kurzentschlossene, die es zu den...

27 15 6

Gmunden
LITFASSSÄULE mit ❤HERZ und MEHR

Gmunden ist ja mittlerweile meine zweite Heimat, da mein Sohn mit seiner Familie hier wohnt. Mich begeistert diese schöne Stadt immer wieder aufs NEUE. Oft gehe ich auf der Schifflände, die zur Flaniermeile Gmunden gehört, vorbei und da fällt mir immer eine Litfaßsäule auf, die wunderschön, mit verschiedensten Motiven bemalt ist. Momentan zieren Mohnblumen ein Birkenhain, ein "Lebkuchenherz", sowie ein Haser`l, welches besonders meiner Enkelin besonders gefällt, diese so schöne Säule. Neugierig...

1 3 3

Mohnblumenfelder in Armschlag
Mohnblüte

Die schöne aber leider viel zu kurze Blütezeit der großen Mohnblumenfelder in und rund um das Mohndorf Armschlag im Waldviertel sind immer wieder einen Besuch wert. Jedes Jahr Anfang Juli gibt es die großen rosa und rosa-weißen Blumenfelder zu bestaunen.

Foto: Alfred Schmutz
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

Zeige deine schönsten Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. "Heufelder Sommer" Solche Felder haben in der Neuzeit schon Seltenheitswert. Klatschmohn harmoniert mit den Weißen Blüten der Erdäpfel. Die Aufnahme entstand in Heufeld bei Gloggnitz. Dorfidylle Ein recht stimmungsvolles Bild einer dörflichen Idylle präsentiert Doris Huszar mit ihrem Schnappschuss. Keine Scheu "Der Gämsbock ist gar...

Das erste Foto zeigt einige der Teilnehmer an der Fahrt nach Bad Traunstein und zur Mohnblüte in Armschlag vor dem Atelier von Josef Elter. | Foto: Rudolf Donninger
3

Ausflug ins Waldviertel
Schwechats Senioren auf Besuch in Bad Traunstein

Schwechats Senioren machten einen herrlichen Ganztagsausflug ins Waldviertel. SCHWECHAT. Sie besuchten Bad Traunstein und das Mohndorf Armschlag. In Bad Traunstein wurde das Atelier von Josef Elter, mit all den vorhandenen plastischen Kunstwerken in den verschiedensten Materialien, wie Holz, Waldviertler Marmor, Granit und Ton sowie seinen Zeichnungen beliebäugelt. Besonderes Augenmerk fand natürlich die von ihm gestaltete Pfarrkirche und der gesamte Zentralraum rund um seine Wirkungsstätte im...

2 3

Mohnblume
Wegesrand - Feldwege

Da wirst die eine oder andere Pflanze (Blume) antreffen an denen sie nicht zu vermuten wäre. Ich bin gerne auf den Feldweg unterwegs, in Begleitung meiner Kamera und die Augen immer offen halten😊

2 1

Mohnblume
Natur Überraschung in weiß

Die weißen Mohnblumen werden als Symbol des Friedens verwendet. Die ersten weißen Mohnblumen wurden 1933 von der Genossenschaftlichen Frauengilde verkauft.   Es ist meine erste weiße Mohnblume die ich am Feldrand gesehen habe. Einfach schön anzusehen

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Klatschmohn

Im englischsprachigen Raum ist der Klatschmohn ein Symbol für das Gedenken an gefallene Soldaten. Dies geht zurück auf das Gedicht In Flanders Fields und den Ersten Weltkrieg, in dem auf den frisch aufgeschütteten Hügeln der Soldatengräber als erstes der Klatschmohn zu blühen begann. Nachzulesen auf Wikipedia und noch mehr interessante und weniger informatives findet sich auf www.49plus.at

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Begeisterte Blicke im Mohndorf Armschlag. | Foto: Seniorenbund St. Martin
2

Seniorenbund St. Martin
Zwischen Mohnblumen und Moorgebiet

Wiesen, Blumen und Felder - Anfang Juli erkundeten sich die aktiven Seniorinnen und Senioren aus St. Martin die Vielfalt der Natur. ST. MARTIN, OÖ. Am Mittwoch, 6. Juli, fand ein Tagesausflug des Seniorenbund St. Martin statt. Für 45 motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer ging es über Linz und Königswiesen zum Mohndorf Armschlag. Dort konnten sie gerade rechtzeitig zur Blüte das Rot der Mohnblumen auf den Feldern bewundern. Nach dem Mittagessen sammelten sich die Seniorinnen und Senioren zu...

Eine traumhafte Aufnahme aus Taiskirchen. | Foto: Regina Winkler
16

NaturRundSchau
Die schönesten Naturfotos aus dem Bezirk Ried

Natur soweit das Auge reicht: Unsere Leser haben die Vielfalt an schönen Plätzen im Bezirk Ried festgehalten. RIED. Mohnblumenfelder, Sonnenuntergänge und sommerlich grüne Landschaften: Die BezirksRundSchau hat sich auf die Suche nach Fotos aus der Natur gemacht und von Facebookfans und Lesern einige Aufnahmen erhalten. Zahlreiche Plätzchen im Bezirk Ried laden ein zum Entspannen, Staunen und Genießen. Die Natur bietet so viele unterschiedliche Facetten, die bei Naturliebhabern das Herz höher...

  • Ried
  • Andrea Spindlbalker
23 17 6

Mohnblumen
Manchmal belohnt uns das Leben

"Some Days Are Diamonds" - lautet ein schöner Song von John Denver. So einen Tag durfte ich heute erleben! Schon lange wünsche ich mir, wieder einmal ein Getreidefeld wie früher zu sehen, voll mit wilden Mohnblumen. Auf der Bundesstraße zwischen Sinabelkirchen und Gnies traute ich heute meinen Augen nicht, neben mir eine Fläche, leuchtend rot, mit tausenden von Mohnblumen, wie man sie nur noch vereinzelt in der Toskana oder auf einem Gemälde von Claude Monet sieht. Ein wunderbares Stück Natur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.