Gewalt an Frauen

Beiträge zum Thema Gewalt an Frauen

Jede fünfte Frau wird in ihrem Leben mindestens einmal Opfer von Gewalt.  | Foto: Tumisu/pixabay
2

Runder Tisch „Schutz vor Gewalt"
Experten richten sich an die Politik

In Österreich wird durchschnittlich jede fünfte Frau mindestens einmal in ihrem Leben Opfer von Gewalt. Vor kurzem haben sich 30 Experten getroffen, um sich mit konkreten Vorschlägen an die Politik zu wenden.  INNSBRUCK. Jede fünfte Frau in Österreich wird im Laufe ihres Lebens mindestens einmal Opfer von Gewalt in unterschiedlichsten Formen. Auch die Zahl der Femizide, das sind Morde an Frauen, die aufgrund ihres Geschlechts getötet werden, sowie der Betretungs- und Annäherungsverbote für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Schutzeinrichtung für die Bezirke Landeck und Imst offiziell eröffnet: Fünf barrierefreie Wohnungen umfasst das neue Frauenhaus im Tiroler Oberland. | Foto: Land Tirol/Krepper
5

Offizielle Eröffnung
Frauenhaus Oberland bietet Schutz für fünf Frauen und sieben Kinder

Der neue Standort des Frauenhauses Tirol schafft ein Angebot für von Gewalt bedrohte Frauen und Kinder im Tiroler Oberland. Neben Wohneinheiten bietet die Einrichtung Beratungs- und Gemeinschaftsräume. Mit dem Frauenhaus Oberland gibt es aktuell drei Frauenhäuser in Tirol – ein viertes Frauenhaus im Unterland ist in Umsetzung. LANDECK, IMST, REUTTE. Fünf barrierefreie Wohnungen in unterschiedlicher Größe sowie einen Beratungs-, Gemeinschafts- und Spielraum umfasst das Schutzhaus des Tiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
SPÖ-Frauen fordern den raschen Bau eines Frauenhauses im Tiroler Oberland: Imster Bezirksfrauenvorsitzende Alexandra Zolitsch, Landesfrauenvorsitzende Selma Yildirim und Brigitte Trötzmüller, Bezirksfrauenvorsitzende in Landeck. | Foto: SPÖ
Aktion 2

Gewaltschutz
SPÖ-Frauen fordern raschen Bau eines Frauenhauses im Oberland

Angesichts der dramatischen Zahl an Frauenmorden fordern die SPÖ-Frauenvorsitzenden Alexandra Zolitsch (Imst) und Brigitte Trötzmüller (Landeck)  finanzielle Mittel und den raschen Bau eines Frauenhauses im Oberland. Laut Kriminalstatistik wurden heuer österreichweit bereits 23 Frauen ermordet. LANDECK, IMST. Der Kampf gegen Gewalt an Frauen und Kindern ist für die SPÖ ein zentrales Anliegen. Alle Verbesserungen im Gewaltschutz der letzten Jahre und Jahrzehnte – wie Frauenhäuser,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter begutachtete mit Gabriele Plattner, Leiterin des Frauenhauses Tirol (li.) die Pläne für das Frauenhaus im Tiroler Oberland.  | Foto: Land Tirol/Dorfmann
4

Frauenhaus Oberland
Schutzeinrichtung ist in der finalen Phase

OBERLAND (sica). Das Frauenhaus im Oberland wurde lange gefordert - Nun befindet sich die Schutzeinrichtung in der finalen Phase. Der usrprüngliche Start des Schutzhauses wurde pandemiebedingt verschoben, zum Start der Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" am 5. November soll der Bezugstermin verkündet werden. Lange geforderte Schutzeinrichtung in UmsetzungBereits im Juni 2020 wurde angekündigt, dass das lange geforderte Frauenhaus im Tiroler Oberland endlich im Zuge der Konjunkturoffensive...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Tirol wäre in Sachen Gewaltschutz und Gewaltprävention gut aufgestellt und fokussiere den Ausbau von beidem, so die Frauenlandesrätin und Bildungslandesrätin. | Foto: Pixabay/ninocare (Symbolbild)

Gewalt an Frauen
Schutz und Prävention in Tirol gut ausgebaut

TIROL. Tirol bietet einen umfassenden Gewaltschutz an, sowie viele Gewaltpräventionsangebote, so LRin Fischer LRin Palfrader. In einem Überblick erläutern sie, wie Tirol aufgestellt ist. Neu geschaffene PräventionsstelleDie neue Gewaltpräventionsstelle des Landes Tirol übernimmt ab sofort als Drehscheibe die Vernetzungs- und Koordinationsfunktion und stellt einen regelmäßigen und zielorientierten Austausch und die gute Zusammenarbeit aller mit Gewalt befassten Institutionen – landesintern wie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Georg Dornauer, Landesparteivorsitzender und Klubobmann der neuen SPÖ Tirol: „Frauen sind in unserem Land in Gefahr, weil sie Frauen sind. Das können wir nicht akzeptieren und dagegen müssen wir etwas tun.“ | Foto: BB Archiv

SPÖ Tirol
Allparteienantrag zu mehr Gewaltschutz für Frauen

TIROL. Die Morde an Frauen, die in diesem Jahr bereits verzeichnet wurden, spiegeln eine traurige Realität wieder. Dieser möchte man im Tiroler Landtag mit einem Allparteienantrag entgegentreten. Der Männergewalt wird der gemeinsame Kampf angesagt. 11 Frauenmorde in diesem JahrNoch am 4. Mai formulierten alle im Tiroler Parlament vertretenen Parteien auf Einladung der neuen SPÖ Tirol im Landhaus einen Allparteienantrag für mehr Gewaltschutz für Frauen. Am 5. Mai kam es dann erneut zu einem Fall...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bezirksfrauenvorsitzende der SPÖ Landeck Brigitte Trötzmüller (mi.) fordert rascher und entscheidender gegen Gewalt an Frauen vorzugehen.
 Im Bild mit Frauensprecherin der SPÖ Tirol im Landtag Elisabeth Fleischanderl (li.) und Nationalratsabgeordnete und Landesfrauenvorsitzende der SPÖ Tirol Selma Yildirim. | Foto: Siegele

SPÖ Bezirk Landeck
"Stopp der Gewalt an Frauen!"

BEZIRK LANDECK. Die SPÖ Frauenvorsitzende im Bezirk Landeck Brigitte Trötzmüller weist auf den Notstand im Bereich des Gewaltschutzes von Frauen im Oberland hin. Von den SPÖ-Frauen wird ein rascher Ausbau der Gewaltschutz- und Frauenberatungseinrichtungen gefordert. "16 Tage gegen Gewalt an Frauen"„Wir dürfen Frauen gerade jetzt nicht allein lassen und müssen alles tun um Gewalt zu verhindern“, betont Brigitte Trötzmüller, SPÖ Frauenvorsitzende im Bezirk Landeck, anlässlich der heute startenden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
BU: Schulterschluss gegen Gewalt an Frauen: Martin Christandl vom Verein Mannsbilder, Frauenlandesrätin Christine Baur und Gabi Platter vom Tiroler Frauenhaus. | Foto: Land Tirol/Reichkendler
1

16 Tage gegen Gewalt an Frauen

Vom 25. November bis 10 Dezember - genau 16 Tage lang - wird das Thema Gewalt gegen Frauen in das Bewusstsein der Menschen gerückt. TIROL. Der 25. November ist der Internationale Gedenktag für die Opfer von Gewalt an Frauen und Mädchen. Der 10. Dezember ist der Internationale Tag der Menschenrechte. In diesen 16 Tagen zwischen den beiden besonderen Tagen wird international das Thema Gewalt gegen Frauen in den Vordergrund gerückt. 16 Tage gegen Gewalt 16 Tage gegen Gewalt ist eine internationale...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Seit Jahren verzögert sich der Neubau des Frauenhauses. Und das, obwohl es in Tirol viel zu wenig Plätze gibt. „Uns reicht’s“, sagten heute Gisela Wurm, Selma Yildirim, Gabi Schiessling und forderten endlich Taten ein. | Foto: SPÖ / Hitthaler

SPÖ-Frauen: Neubau des autonomen Frauenhaus dringend notwendig

In Tirols Frauenhäusern gibt es zu wenig Plätze für schutzsuchende Frauen. Der Neubau eines autonomen Frauenhauses - 2013 angekündigt - hat noch nicht begonnen. TIROL. „Uns reicht’s“, sagten die SPÖ-Frauen heute, 04. August, bei einer Pressekonferenz zum Thema Neubau des autonomen Frauenhauses. „Es ist eine Schande, dass es nicht schon längst steht. Diese Bettelei ist unwürdig.“ Zu wenig Plätze in Tirols Frauenhäusern - Neubau noch nicht begonnen In Tirol sind immer wieder Familien von Gewalt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.