Gewalt gegen Frauen

Beiträge zum Thema Gewalt gegen Frauen

Landespolizeidirektor Franz Popp, LR Ulrike Bezirkspolizeikommandantin Birgit Geitzenauer, Elisabeth Cinatl DAS (Verein Wendepunkt), Bezirkshauptfrau Mag. Daniela Obleser (BH Waidhofen/Thaya), Landespolizeidirektor Franz Popp, LR Ulrike Königsberger-Ludwig, LR Christiane Teschl-Hofmeister, Gemeinderätin Sabine Englmaier Bezirkshauptmann Mag. Johannes Kranner (BH Horn), Vizebürgermeister Horn Gerhard Lentschig | Foto: NLK Burchhart
2

Gewalt an Frauen
Regionale Vernetzungskonferenz im Waldviertel

Regionale Vernetzungskonferenz gegen Gewalt an Frauen im Waldviertel LR Teschl-Hofmeister/LR Königsberger-Ludwig: Kooperationen verbessern und erweitern NÖ. Auf Initiative von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, gemeinsam mit Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, hat heute in Horn eine regionale Vernetzungskonferenz gegen Gewalt an Frauen im Waldviertel stattgefunden. „Wir haben in Niederösterreich ein gut ausgebautes Netzwerk an Einrichtungen, die Hilfe in Notlagen bieten, und es gibt...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Anzeige

Tag gegen Gewalt an Frauen
"Holen Sie sich Unterstützung"

„Genderbasierte Gewalt steht landesweit leider noch immer auf der Tagesordnung und soll vor allem am ‚Tag gegen Gewalt an Frauen‘ bewusst thematisiert werden“, so Landtagsabgeordnete Waltraud Ungersböck. Am 25.11. wiederholt sich der Aktionstag, an dem sie den Betroffenen die umfassenden Anlaufstellen in Niederösterreich aufzeigen möchte. „Holen Sie sich Unterstützung, wenn sie von körperlicher, seelischer oder sexueller Gewalt betroffen sind. Alle Angebote sind vertraulich und kostenlos“, so...

  • Neunkirchen
  • Waltraud Ungersböck
Bürgermeister Neulengbach Franz Wohlmuth, Elisabeth Cinatl vom Verein Wendepunkt, Oberstleutnant Gerhard Pichler, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Bezirkshauptmann Josef Kronister, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Landespolizeidirektor Franz Popp, Stadträtin Neulengbach Maria Rigler | Foto: NLK Burchhart

Neulengbach
Erste „Regionale Vernetzungskonferenz gegen Gewalt an Frauen“

LR Teschl-Hofmeister/LR Königsberger-Ludwig: Betroffene Frauen müssen auf allen Ebenen unkompliziert und rasch Hilfe und Unterstützung bekommen können. NEULENGBACH. Vergangene Woche fand auf Initiative von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister gemeinsam mit Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig die erste „Regionale Vernetzungskonferenz gegen Gewalt an Frauen“ in Neulengbach statt. Ziel dieser neuen Reihe an Konferenzen ist es, die Vernetzung und den Erfahrungsaustausch zwischen den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
1 1

Tu es nicht, Lesung Kirchberg
Rege Teilnahme an der Lesung von Viviana Bach

Gestern Abend fand die Lesung von Viviana Bach in der Kirchberger Bibliothek statt. KIRCHBERG (th). Während Viviana Bach aus ihrem Buch "Tu es nicht" vorlas war es in der vollen Kirchberger Bibliothek sehr ruhig. Jeder hörte gespannt und gleichzeitig geschockt zu. Es ist unvorstellbar, was sie alles in ihrem Leben ertragen musste Emotionale Lesung Die Emotionen waren auch bei Viviana Bach deutlich erkennbar. Mit ihrem Buch möchte sie alle Leute auf das Thema Gewalt in der Familie aufmerksam...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: pixabay
1 4

Zuhause am gefährlichsten
Eine von drei Frauen von Gewalt betroffen

Erschreckende Zahlen, die am internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen 2019  offen gelegt werden: Eine von drei Frauen in Europa hat in ihrem Leben schon mindestens einmal Gewalt erfahren. Auch in Österreich. Und: Die Täter sind meist Männer aus der eigenen Familie. Trauriges Faktum: Der häufigste Tatort an Frauen ist zuhause in den eigenen vier Wänden. ÖSTERREICH. Rund 3.500 Frauen werden in der EU pro Jahr in ihrem eigenen Zuhause getötet, so das Institut EIGE. Auch in...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
Pielachtaler Kinder waren Zeugen bei Gewaltexzessen | Foto: Counselling
3

Gewaltausübung und Körperverletzung
Urteil gefällt: Pielachtaler für Gewaltausbrüche verurteilt

Brutal soll die Beziehung eines Paares aus dem Pielachtal verlaufen sein, wobei zwei Kleinkinder häufig Zeugen von massiven Auseinandersetzungen waren, die in den vergangenen drei Jahren an Häufigkeit und Intensität zugenommen hätten. PIELACHTAL (ip). Nach mehrmaliger Vertagung fällte ein St. Pöltner Richter nun das Urteil gegen den 25-jährigen, einschlägig vorbestraften Brutalo. Der Antrag auf Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher wurde aufgrund eines neuerlichen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
v.l.n.r. Soroptimist Präsidentin Monika Moritz, Künstlerin Leonie Kohut, Stadträtin Maria T. Eder | Foto: Maria T. Eder

Orange the World - 16 Tage gegen Gewalt
Soroptimisten und Stadtgemeinde Klosterneuburg setzen Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Von 25.11 bis 10.12. werden im Rahmen der weltweiten Kampagne “Orange the World” - internationale Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen - österreichweit mehr als 70 Gebäude in der Farbe Orange erstrahlen. Die Soroptimisten veranstalten eine Plakataktion im Raum Klosterneuburg. Dank der Unterstützung von Frauenstadträtin Dr. Maria T. Eder, der Stadt Klosterneuburg und der Künstlerin Leonie Kohut wurden am Sonntag zum Auftakt der Kampagne bereits die ersten Plakate eines Plakatzyklus zum Thema...

  • Klosterneuburg
  • Soroptimist Klosterneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.