Gewalt

Beiträge zum Thema Gewalt

Bezirkspolizeikommandant Martin Reisenzein. | Foto: Polizei

Corona - Polizei
"Deliktzahlen sind stark rückläufig"

Wir sprachen mit Bezirkspolizeikommandant Martin Reisenzein: polizeiliche Bestandsaufnahme nach 1,5 Wochen Ausgangssperre bzw. Quarantäne (Mi, 25. 3.). BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Bevölkerung im Bezirk zeigt sich diszipliniert in der Einhaltung der restriktiven Vorgaben. Die Deliktzahlen sind stark gesunken, die sicherheitspolizeiliche Lage ist sehr ruhig. BEZIRKSBLÄTTER: Wie sieht die allgemeinde (Corona-/Quarantäne-)Situation aus? REISENZEIN: "Der Großteil der Bevölkerung hält sich an die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nationalrätin Selma Yildirim | Foto: Hitthaler

Schutz vor Gewalt
Yildirim bringt Anträge ein

TIROL. Aufgrund der vermehrten Gewalttaten an Frauen und Kindern in Österreich will NRin Selma Yildirim nun in den Gewaltschutz investieren und diesen weiterentwickeln. „Anti-Gewalt-Trainings können wiederholte Gewalt und Rückfälle verhindern. Schon jetzt können diese im Rahmen der Bewährungshilfe angeordnet werden, was leider viel zu selten passiert. Schätzungen zufolge besuchen in Fällen geschlechterbasierter Gewalt weniger als 1% der Täter ein Täterprogramm“, so die Landesfrauenvorsitzende....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Sportforum | Foto: MEV

Sportforum im Zeichen von Respekt und Sicherheit

TIROL. Das Tiroler Sportforum steht heuer ganz im Zeichen von Respekt und Sicherheit und widmet sich der Prävention von sexualisierter Gewalt im Sport. Das Sportforum findet am Freitag, 2. 2., 17.30 Uhr, im Großen Saal im Landhaus in Innsbruck statt. Interessierte sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung über www.sportkalender-tirol.at erforderlich. Christa Prets, Vorsitzende des Vereins „100 Prozent Sport“, wird ebenso referieren wie Meike Schröer (die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Land Tirol/Sax
2

Breite Allianz für die Solidarität und gegen Gewalt

Dialog mit den Religionsgemeinschaften in Tirol: Ein gemeinsames Bekenntnis zu gegenseitigem Respekt und offenem Dialog legte heute LH Günther Platter gemeinsam mit den VertreterInnen der Religionsgemeinschaften in Tirol ab. „Das Gespräch und das Miteinander müssen immer im Vordergrund stehen – damit entziehen wir jeglicher Gewalt den Nährboden“, ist LH Platter überzeugt. „In Tirol können wir diesbezüglich auf ein stabiles Fundament aufbauen.“ Gewalt finde dabei nicht nur in fernen Ländern,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Abgeordneten Gabriele Fischer und Katrin Kaltenhauser tourten im Bezirk. | Foto: Grüne

„Gewalt verhindern, Auswege aufzeigen!“

Landtagsabgeordnete Kaltenhauser und Fischer bei „gewaltfrei“ Bezirkstour KITZBÜHEL (niko): 194.178 Tage haben Frauen und Kinder 2014 in österreichisches Frauenhäusern verbracht. 3.448 Personen haben Schutz vor Gewalt gesucht. 1060 Personen wurden Opfer von Gewalt, der überwiegende Teil davon Frauen. 45% aller Frauen sind laut Schätzungen des Europarats zumindest einmal in ihrem Leben in irgendeiner Form von Gewalt betroffen. Etwa ein Fünftel aller Kinder und Jugendlichen hat bereits psychische...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.