Gewalt

Beiträge zum Thema Gewalt

Das Team des PNK rund um Primaria Theresa Lahousen-Luxenberger (M., hinten) feiert das 30-jährige Bestehen. | Foto: Privat/PNK
2

30 Jahre Psychiatrischer Not- und Krisendienst
Sie löschen Seelenbrände

1.600 Mal ist das 30-köpfige Team des Psychiatrischen Not- und Krisendienstes (PNK) im vergangenen Jahr in Kärnten ausgerückt. Rund um die Uhr ist der kostenlose Service erreichbar und hilft Menschen bei psychischen Krisen vom Suizid über Gewalt bis hin zur Überdosis.  KÄRNTEN. Sie blicken hinter seelische Kulissen, die die meisten von uns nie zu sehen bekommen: Das 30-köpfige Team des Psychiatrischen Not- und Krisendienstes (PNK) hilft Menschen in psychischen Ausnahmesituationen. Sie werden u....

Opfer von Gewalt werden im Gewaltschutzzentrum Kärnten in allen Belangen beraten und unterstützt, die notwendig sind, um in Sicherheit leben zu können. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/asiandelight
2

Zum Weltfrauentag
Gewaltschutzzentrum Kärnten hat Infostand im Südpark

Anlässlich des Weltfrauentages wird es am 8. März einen Infostand des Gewaltschutzzentrums Kärnten im Südpark geben. Die bisherigen Errungenschaften der Frauenrechtsbewegung werden gefeiert, aber man dürfe die bestehenden Diskriminierungen und Ungleichheiten nicht vergessen. KÄRNTEN. Frauen erfahren auch in Österreich aufgrund ihres Geschlechts überproportional häufig Gewalt. Laut einer Erhebung der STATISTIK AUSTRIA aus dem Jahr 2021 zu geschlechts- spezifischer Gewalt gegen Frauen hat etwa...

Augustine Gasser, Helga Hieden-Sommer, Ilse Mertel, Elisabeth Wappis, LH Peter Kaiser. | Foto: LPD Kärnten/Kuess
9

"Tausende Frauen betreut"
Frauenhaus Klagenfurt besteht seit 40 Jahren

1984 wurde die erste Anlaufstelle für gewaltbetroffene Frauen und Kinder in Klagenfurt gegründet. Seit nunmehr 40 Jahren bietet das Frauenhaus Schutz, Unterkunft und Beratung für Frauen, die Opfer von Gewalt werden. Mehr als 2.500 Frauen und genauso viele Kinder wurden in den letzten vier Jahrzehnten betreut. KLAGENFURT. Am Donnerstag wurde das Jubiläum im Künstlerhaus mit einer Festveranstaltung begangen. Heute, Freitag, findet eine Fachtagung mit dem Titel "Die vielen Gesichter der Gewalt" im...

Thomas Preßlauer, Michaela Hübner und Roman Ulram vom Kinderschutzzentrum Delfi in Klagenfurt | Foto: MeinBezirk.at

Kinderschutzzentren
Sie bieten Hilfe für verletzte Kinder- und Jugendseelen

Von Ärzten, Anwälten, Bankdirektoren, Drogenkranken, Menschen mit psychischen Erkrankungen und vielen anderen: Aus allen gesellschaftlichen Schichten stammen Kinder und Jugendliche, die Hilfe vom multiprofessionellen Team von den Kinderschutzzentren "Delfi" Kärnten erhalten. KLAGENFURT. Ein Zauberer, eine Prinzessin, ein Bär und viele weitere Fabelwesen tummeln sich in dem Sandspielkasten im Therapieraum vom Kinderschutzzentrum Delfi in der Tarviser Straße 2 in Klagenfurt. "Das ist eine der...

Was geht mich das an..

Es ist 6 Uhr am Morgen. Ab ins Bad, einen Kaffe zum munter werden und beginne die Tageszeitung zu lesen. Ein paar Minuten später frage ich mich warum. Warum werden Kinder auf offener Straße verprügelt und keiner der Passanten reagiert. Warum muss ein Mensch, der auf offener Straße zusammenfällt eine Ewigkeit warten, bis jemand so viel Hilfsbereitschaft an den Tag legt und die Rettung ruft. Warum denken die meisten in so einer Situation, der/die ist sicher betrunken, was geht mich das an. Es ist...

Bischof Schwarz setzt Patientenanwalt Kalbhenn als unabhängigen „Anwalt für Opfer von Gewalt und sexuellem Missbrauch in kirchlichen Einrichtungen“ ei

Gleichzeitig wurde die kostenlose Hotline 0800/23 30 90 eingerichtet. Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz hat aus verschiedenen Quellen von Machtmissbrauch und Gewalt im heute nicht mehr bestehenden Internat in Tanzenberg Kenntnis erhalten. Bischof Schwarz ist betroffen über diese Vorgänge und stellt, wie schon mehrfach in Interviews geäußert, nochmals klar, dass jede Form von Gewalt und sexuellem Missbrauch gegenüber Minderjährigen nicht akzeptabel ist und schweres Unrecht darstellt, dem mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.