Gewalt

Beiträge zum Thema Gewalt

Hilfe für Frauen bietet das Hilfswerk am. | Foto: pixabay.com
1 2

NÖ Frauentelefon
Die richtige Anlaufstelle bei Problemsituationen

Professionell, vertraulich und kostenlos: Das NÖ Frauentelefon 0800 800 810 bietet rasche und unbürokratische Unterstützung für Frauen und Mädchen in Ausnahmesituationen. NÖ. Das Telefon klingelt. Eine Frau meldet sich verängstigt zu Wort. Sie erzählt, dass ihr Mann soeben einen Wutausbruch hat und sie bedroht. Sie hat sich nun im Haus versteckt und eingesperrt. Sie weiß nicht, was sie jetzt tun soll, sie braucht Rat und Unterstützung. Unterstützung, die sie beim Frauentelefon des Hilfswerk...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Das Wohnungshaus in Neulengbach, wo das Opfer gefunden wurde. | Foto: Franziska Pfeiffer
4

65-Jähriger festgenommen
Mord in Neulengbach

+++Update, 17.9.+++ Gerichtsurteil: Lebenslange Haft +++Update, 26.4., 10:00+++ Mann ist geständig „Der Mann hat sich geständig zum Mord verantwortet“, sagte Leopold Bien, erster Staatsanwalt der Staatsanwaltschaft St. Pölten. Über den 65-Jährigen wurde eine Untersuchungshaft verhängt, er befindet sich mittlerweile im Krankenhaus in Krems, da er sich selbst Verletzungen zugefügt hatte. Es wurde ein psychiatrisches Gutachten in Auftrag gegeben, mit einem Ergebnis wird in einigen Wochen...

  • Niederösterreich
  • Franziska Stritzl
Symbolfoto: BB Archiv
1

Nach Streit: Frau im Spital

Vorbestrafter Gewalttäter aus dem Bezirk ging auf vierfache Mutter los und schlug sie krankenhausreif. BEZIRK TULLN. Noch vor kurzem hatte Bezirkspolizeikommandantin Sonja Fiegl zum Gewaltschutztreffen eingeladen. Ein Film wurde vorgeführt, der zeigte, wie der Ehemann auf die Frau einschlägt, wie die Kinder reagieren und wie die Polizei agiert. Das alles ist jetzt im Tullner Bezirk Realität geworden. "Wir wurden vom Krankenhaus verständigt", informiert der zuständige Exekutivbeamte von der...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.