gewaltfreie Erziehung

Beiträge zum Thema gewaltfreie Erziehung

Kinder und Jugendliche kamen mit den für sie zugeschnitten Inhalten insbesondere über Snapchat in Kontakt. | Foto: Land Tirol
Video 3

Land Tirol
Bilanz der Kampagne "Gewaltfreie Erziehung"

Von Anfang April 2021 bis Anfang 2022 lief in Tirol die Kampagne "Gewalt sichtbar machen". Nun zog das Land Tirol Bilanz der Kampagne. TIROL. Mehr als ein halbes Jahr lang lief die Sensibilisierungskampagne des Landes, "Gewalt sichtbar machen" auf unterschiedlichen Kanälen – von Kino bis Sozial Media. Die Kampagne sollte vorrangig Eltern sowie von Gewalt betroffene Kinder und Jugendliche ansprechen. Nun zog Soziallandesrätin Gabriele Fischer Bilanz der Kampagne. Gewalt ist gesetzlich verboten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Kinder- und JugendhilfereferentInnen der Länder mit BMin Sophie Karmasin (Mitte): v.l.: StR Christian Oxonitsch (W), LHStvin Beate Prettner (Ktn), LR Karl Wilfing (NÖ), LR Maurice Androsch (NÖ), LRin Christine Baur (T), LRin Katharina Wiesflecker (Vbg) und LRin Gertraud Jahn (OÖ). | Foto: Land Niederösterreich

Tirols Forderung nach Karenz für Pflegeeltern wird entsprochen

Auf Initiative von LRin Christine Baur konnte bei der Länderkonferenz der Kinder- und JugendhilfereferentInnen in St. Pölten ein wichtiger Beschluss zugunsten von Pflegeeltern gefasst werden. Zudem wurden von den ReferentInnen für Kinder- und Jugendhilfe weitere Forderungen an den Bund betreffend Gewaltprävention sowie unbegleitete minderjährige Flüchtlinge formuliert. Die Karenzbestimmungen des Mutterschutzgesetzes und der Väterkarenz sollen künftig auch für Pflegeeltern gelten – so lautet die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Christine Baur mit dem jungen Filmemacher Janick Entremont und der Tiroler Kinder- und Jugendanwältin Elisabeth Harasser. | Foto: Land Tirol/Rainalter

Silber für Kinder-Rechte-Spot aus Tirol

„Kein Kind darf benachteiligt werden.“ Das fordern die Kinder im Filmspot von Janick Entremont (16, BRG Adolf-Pichler-Platz), der mit seinem Beitrag „Alle Kinder haben gleiche Rechte“ den zweiten Platz im österreichweiten Kreativwettbewerb der Kinder- und Jugendanwaltschaften, des Bundesministeriums für Familie und Jugend und dem ORF anlässlich 25 Jahre Kinderrechtskonvention und Gewaltverbot in Österreich erreichte. Beeindruckt von den insgesamt zehn Tiroler Beiträgen war LRin Christine Baur...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Gewalt an Kindern als erzieherisches Mittel ist seit knapp 25 Jahren gesetzlich verboten. | Foto: Archiv

Die gewaltfreie Erziehung ist Gesetz!

Es fehlt an einer „Kultur der gewaltfreien Erziehung“ TIROL. Tagtäglich sind Kinderschutzorganisationen im Kampf für verbesserten Kinderschutz mit dem Leid von geschlagenen Kindern konfrontiert. Und dann werden derart unqualifizierte Aussagen zur angeblich "g’sunden Watschn“ von einem vermeintlichen "Vorbild" medial verbreitet. Derartige Einzelmeinungen sind absolut bedauerlich und zeugen von Unwissenheit und Ignoranz: Die Mär von der "g’sunden Watschn“ ist von vorgestern. Gesunde Ohrfeigen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Marion Prieler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.