Gewerbe

Beiträge zum Thema Gewerbe

Foto: Myriam Pruckner
5

Über 30 Aussteller mit buntem Rahmenprogramm
ST. GEORGNER GEWERBEFEST 2024

Ortsansässige Betriebe stellen sich vor Die Marktgemeinde St. Georgen am Ybbsfelde feiert am 13. und 14. April 2024 mit einem zweitägigen Gewerbefest die Eröffnung der neu gestalteten Straße im Betriebsgebiet Hart. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die ortsansässigen Betriebe, welche an diesem Tag ihre Türen für alle interessierten Besucher öffnen. Rund 40 Unternehmen aus dem gesamten St. Georgner Gemeindegebiet sind beim Gewerbefest vertreten und präsentieren ihre breit gefächerten...

  • Amstetten
  • Marktgemeinde St. Georgen am Ybbsfelde
Digitalmarketing wird immer mehr genutzt.  | Foto: pixabay.com
2

Handel in NÖ
62 % investieren in Digitalisierung

Digitales Marketing wird für NÖ Handel immer wichtiger; Spartenobmann Kirnbauer: „Betriebe wissen, dass sie Digitalisierung positiv für sich nützen müssen“ NÖ. Digitales Marketing wird für Niederösterreichs Handelsunternehmen immer wichtiger. 70 Prozent der Betriebe erwarten, dass digitales Marketing ihre Situation in den nächsten fünf Jahren positiv verändern wird. Negative Auswirkungen erwarten nur sechs Prozent. Das zeigt das aktuelle Wirtschaftsbarometer der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ)....

 Spartenobmann Jochen Flicker: „Es gibt mittlerweile zahlreiche Fälle, in denen unsere Betriebe Aufträge ablehnen mussten, weil die dafür qualifizierten Arbeitskräfte fehlen“.  | Foto: Josef Bollwein

NÖ Gewerbe und Handwerk
Fachkräftemangel trübt positiven Ausblick

Fachkräftemangel trübt positiven Ausblick des NÖ Gewerbe und Handwerks; Spartenobmann Flicker: Betriebe müssen schon Aufträge ablehnen, weil qualifizierte Arbeitskräfte fehlen NÖ. Fachkräfte, Fachkräfte, Fachkräfte – der Mangel an diesen ist aktuell die größte Herausforderung für das niederösterreichische Handwerk und Gewerbe. Fast vier von fünf Handwerks- und Gewerbeunternehmen in Niederösterreich geben im Wirtschaftsbarometer der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) den Fachkräftemangel als...

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Wirtschafts- und Digitalisierungslandesrat Jochen Danninger und IV-NÖ-Präsident Thomas Salzer
 | Foto: Andreas Kraus
2

Umfrage in NÖ
"Wer nicht digitalisiert, verliert"

Über 60 Prozent der Unternehmen aus Industrie und Gewerbe haben die Corona-Krise genützt, um Pilotprojekte zu realisieren — 95 Prozent sehen Weiterbildung als zentralen Schlüssel. Das zeigt eine niederösterreichweite Umfrage von Land, Wirtschaftskammer und Industriellenvereinigung NÖ. NÖ. Das Jahr 2020 war geprägt von der Corona-Pandemie und ein großer Anschub für die Digitalisierung. Das zeigt die Umfrage aus dem ersten Quartal 2021 unter 135 niederösterreichischen Unternehmen mit mehr als 30...

Stefan Krejci und Stefan Alten-eder haben noch viel vor. | Foto: Voß

Leerstände: Hier wird die Stadt wieder belebt

Hauptplatz und Greinsfurth: Neue Arbeitsplätze und neue Geschäfte entstehen in Amstetten. AMSTETTEN. „Wir haben gezeigt, dass eine Innenstadtbelebung möglich ist, wenn Hauseigentümer, Nutzer und Entwickler gemeinsam an einem Strang ziehen", erklärt Stefan Krejci, Geschäftsführender Gesellschafter der RE/MAX Commercial Group. Die Neukonzeptionierung des Geschäftshauses am Hauptplatz 6 bedeutet, dass rund 8,5 Prozent der gesamten Verkaufsfläche der Amstettner Innenstadt neu entwickelt worden sind...

Foto: Prinz
16

Aussteller feiern den Frühling in Zeillern

Der Frühling stand im Mittelpunkt bei der Gewerbeausstellung am vergangenen Wochenende in Ludwigsdorf. Bei mehr als 20 Ausstellern konnten die Besucher sich informieren, einiges austesten und sich so fit für die warme Jahreszeit machen. Wem dabei die Frühjahrsmüdigkeit überkam, konnte sich wie hier Walter Dorner (re.) auch einmal eine Pause genehmigen.

Karl Scheuch, Wolfgang und Gabriele Bruckner, Wolfgang Zeiner freuen sich auf das Frühlingsfest. | Foto: Zeiner

Firmen zeigen, was sie können

Am 6. und 7. April findet in Ludwigsdorf das Zeillerner Frühlingsfest mit Gewerbeausstellung statt. LUDWIGSDORF. Nach langem Warten kehrt der verspätete Frühling doch noch ins Mostviertel ein. Passend dazu findet am 6. und 7. April in Ludwigsdorf von 9 bis 18 Uhr das erste Zeillerner Frühlingsfest mit einer Gewerbeausstellung statt. Vielfältiges Programm "Landtechnik und Garten", mit Traktoren, Landmaschinen und Rasenmähern, steht genauso am Programm wie alles "Rund ums Haus", das von einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.