Gewinner

Beiträge zum Thema Gewinner

Sieger: 2.R. Ursin Haus GF Wolfgang Schwarz , Martin Steiner, Christiane Rabl, Daniel Groll, Johannes Haimerl; vorne: Obmann Weinbauverein Robert Herbst und Bürgermeister Harald Leopold | Foto: Robert Herbst
Aktion 3

Kamptal
Langenlois kürt die Weinchampions Frühjahr 2023 (mit Umfrage)

Noch vor dem Weinfrühling gilt es zahlreiche Weinprämierungen, bei denen der Kamptaler Wein ganz vorne mitmischt. Auch in Langenlois wird zur großen Frühjahrs-Vergleichskost ausgerufen: Die Weinchampions! LANGENLOIS. Die Herkunft der Weine spielt im Kamptal eine wichtige Rolle, so werden seit einigen Jahren ganz im Stil des international gelernten Appellationssystems Grüne Veltliner und Rieslinge in die Kategorien Gebietswein und Ortswein sowie Riedenwein (Herbstverkostung) eingeteilt. Im...

Leader Region - Südliches Waldviertel:  Rezept-Wettbewerb "So gut schmeckt die Region." | Foto: Leader Region

Leader Region
So gut schmeckt meine Region.

Unter diesem Motto lädt die Leaderregion Südliches Waldviertel – Nibelungengau zur Teilnahme an einem Rezept-Wettbewerb ein. MARIA LAACH. Gesucht werden Gerichte, deren Hauptzutaten direkt aus der Region stammen. Wie gut schmeckt unsere Region? Welche kulinarischen Köstlichkeiten werden mit den regionalen Produkten in den eigenen Küchen aufgetischt? Um das herauszufinden, lädt die Leaderregion Südliches Waldviertel – Nibelungengau zu einem Rezept-Wettbewerb unter dem Titel „So gut schmeckt...

Lena Eder punktet mit dem Thema "Die Emanzipation der Frau". | Foto: BRG Krems
2

Bildung
Jury prämiert Fachbereichsarbeiten am BRG Ringstraße in Krems

Zum ersten Mal konnten heuer die besten vorwissenschaftlichen Arbeiten von Maturanten prämiert werden. KREMS. Nach einer Vorauswahl durch die Direktion setzte sich ein Jurorenteam aus Absolventen des BRG zusammen, um die Qualität der eingereichten Arbeiten zu beurteilen. Dabei wurde vor allem die Originalität, das eigenständige Aufarbeiten von zuvor erforschten Ergebnissen und die Gesellschaftsrelevanz des Themas ins Kalkül gezogen. Es war gar nicht so leicht unter den hervorragenden Arbeiten...

Privatstiftung Sparkasse Krems: Förderpreise 2020 wurde vergeben. Einer ging an die Feuerwehr Dürnstein | Foto: privat

Stadt Krems
Förderpreise an Schule, Feuerwehren, Vereine und Einrichtungen vergeben

Privatstiftung Sparkasse Krems hält an Regionalförderung fest Krems. KREMS. Bis Ende November 2020 war es möglich Projekte für den Förderpreis der Privatstiftung Sparkasse Krems einzureichen. Die Resonanz war trotz der Corona-Pandemiezeit erneut groß. Herausfordernde Zeiten erfordern Solidarität und gemeinsamen Zusammenhalt. Dieser Philosophie sind sich auch die Interessensvertreter der Privatstiftung Sparkasse Krems bewusst. Auch wenn die Rahmenbedingungen aufgrund der Corona-Krisensituation...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.