Gewinner

Beiträge zum Thema Gewinner

Der frischgebackene „Wiener Bierwirt des Jahres 2024“ Rudolf Durstmüller (rechts). | Foto: Elisabeth Lechner
2

Rudolf Durstmüller
Wiener Bierwirt des Jahres kommt aus Hernals

Der beste Bierwirt Wiens kommt aus Hernals. Rudolf Durstmüller, Eigentümer des Gasthauses "Rudolfs Gastwirtschaft", konnte sich dieses Jahr den Titel holen. WIEN/HERNALS. In Österreich ist das Bier schon fast zum Nationalgetränk geworden. Nach Angaben des Verbands der Brauereien Österreichs verköstigte im Jahr 2022 jeder Österreicher durchschnittlich 102 Liter Bier. Am meisten befassen sich jedoch unsere Gastronomen mit dem Bier. Das wird bereits seit 23 Jahren wertgeschätzt.  Jedes Jahr wird...

  • Wien
  • Hernals
  • Philipp Scheiber
Elf spektakuläre Schneeskulpturen, zehn internationale Künstlerteams aus vier Ländern und nur ein erster Platz. Für die Jury in Ischgl war der 30. Schneeskulpturenwettbewerb „Formen in Weiß“ eine Qual der Wahl. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl / Flo Mitteregger
1 1 5

Jury entschied
Die LEGO Burg wird Form in Weiss 2024 und Krypto-Kunst

Die Jury des 30. Schneeskulpturen-Wettbewerbs „Formen in Weiss“ hat in Ischgl ihr Urteil gefällt: Der 1. Platz geht an Simon Morgenthaler und Stefan Zuber aus der Schweiz mit der Skulptur „Die LEGO Burg“. ISCHGL. Ab sofort können Wintersportler in der Silvretta Arena elf bis zu vier Meter hohe LEGO Fantasien aus Schnee bestaunen. Wer eine „Form in Weiss“ für die Ewigkeit sucht: Alle Schneekunstwerke sind ab Mitte März 2024 als NFT (Non-Fungible Token) in Form von Krypto-Kunst käuflich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Kreativität und Theaterkünste waren beim Neuen Sprachrohr gefragt. Das Bundessieger-Team aus Neukirchen an der Enknach beherrschte dies perfekt.
 | Foto: Landjugend Oberösterreich
2

Neues Sprachrohr
Landjugend Neukirchen holt den "Redesieg"

Bei den Landjugend-Bundesentscheiden 4er Cup und Reden in der Steiermark überzeugte das Team der Landjugend Neukirchen in der Kategorie "Neues Sprachrohr". NEUKIRCHEN, JUDENBURG. Die Bundesentscheide Reden und 4er-Cup gingen von 13. bis 16. Juli in Judenburg in der Steiermark über die Bühne. Unter den knapp 120 Teilnehmern aus ganz Österreich war natürlich auch Oberösterreich stark vertreten: Zwei 4er-Cup Teams und 12 Redner gingen für das Bundesland ins Rennen. Eines der Teams stellte die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Gewinner und Jurymitglieder mit WK-Bezirksobmann Peter Seiwald nach der "Challenge". | Foto: Sparkasse Kitzbühel

#Glaubandich
#Glaubandich – Pitchingday in Kitzbühel

Unter dem Motto „Smart Fashion, Sport & Lifestyle“ fand im K3 Kitzkongress der Tiroler „Glaubandich“ Pitch der Erste Bank und Sparkasse Kitzbühel statt. KITZBÜHEL. Insgesamt sieben Teams stellten sich der Herausforderung, ihre Unternehmensidee vor einer Fachjury zu präsentieren. Die Start Ups stellten zukunftsträchtige Ideen vor. Für die Jury herausragend war die Präsentation des Projekts „Radish“, das ein digitales Fahrrad Werkstätten Netzwerk in Europa aufbauen und noch mehr (junge) Menschen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sieger: 2.R. Ursin Haus GF Wolfgang Schwarz , Martin Steiner, Christiane Rabl, Daniel Groll, Johannes Haimerl; vorne: Obmann Weinbauverein Robert Herbst und Bürgermeister Harald Leopold | Foto: Robert Herbst
Aktion 3

Kamptal
Langenlois kürt die Weinchampions Frühjahr 2023 (mit Umfrage)

Noch vor dem Weinfrühling gilt es zahlreiche Weinprämierungen, bei denen der Kamptaler Wein ganz vorne mitmischt. Auch in Langenlois wird zur großen Frühjahrs-Vergleichskost ausgerufen: Die Weinchampions! LANGENLOIS. Die Herkunft der Weine spielt im Kamptal eine wichtige Rolle, so werden seit einigen Jahren ganz im Stil des international gelernten Appellationssystems Grüne Veltliner und Rieslinge in die Kategorien Gebietswein und Ortswein sowie Riedenwein (Herbstverkostung) eingeteilt. Im...

  • Krems
  • Doris Necker
Die "Oberösterreicherin von Herzen" Anna Hackl erhielt ihren Preis unter minutenlangen Standing Ovations. | Foto: BRS/Pils
50

Regionalitätspreis OÖ 2022
Die Sieger des BezirksRundSchau Regionalitätspreis 2022 stehen fest

Die BezirksRundSchau zeichnete heuer bereits zum zwölften Mal Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen aus, die sich für Wertschöpfung in der Region und damit für den Erhalt der Lebensqualität in Oberösterreich engagieren. OÖ/STEYREGG. Bei einer feierlichen Veranstaltung im Schloss Steyregg durften die Gewinner ihren Regionalitätspreis 2022 entgegen nehmen . Der Sonderpreis "Oberösterreicherin von Herzen" wurde an Anna Hackl vergeben. Unter minutenlangen Standing-Ovations nahm die...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Landjugend Salzburg ist stolz auf die erbrachten Leistungen ihrer Mitgliederinnen und Mitglieder. | Foto: Julia Unger, Armin Fuchs
Aktion 3

Landjugend Salzburg
Erfolgreiche Mitglieder auf Bundesebene gekürt

Beim Bundesentscheid der Landjugend Österreich, bei dem auch Mitglieder der Landjugend Südtirol teilnehmen konnten fanden mehrere anspruchsvolle Bewerbe statt. Die Landjugend Salzburg war vor allem bei den Redewettbewerben vorne dabei. PINZGAU. In Oberwart (Burgenland) fand vor Kurzem der Bundesentscheid im 4er-Cup und im Reden statt. Beim 4er-Cup waren 17 Teams am Start sowie 49 der besten Rednerinnen und Redner aus ganz Österreich und Südtirol. Einmal Silber und einmal Bronze für SalzburgDie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Acht Schülerinnen und Schüler der TFBS für Tourismus und Handel in Landeck präsentierten einer fachkundigen Jury beim Verkaufswettbewerb ihre Kompetenzen -  Am Ende gingen alle als Gewinner hervor. | Foto: Siegele
31

TFBS Landeck
Lehrlinge bewiesen ihr Geschick beim Verkaufswettbewerb

Acht Schülerinnen und Schüler der TFBS Landeck präsentierten ihr Geschick im Verkauf in den Bereichen Sportartikel, Lebensmittel und Textil beim traditionellen Verkaufswettbewerb. Die gestellten Aufgaben wurden mit Bravour gemeistert und die Teilnehmenden durften sich über tolle Preise freuen. LANDECK (sica). Jedes Jahr stellen sich die besten Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der TFBS Landeck in den Sparten Sportartikel, Lebensmittel und Textil der Herausforderung und fordern sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Zeno Wienand (li.) als Gewinner. | Foto: Treffp. St. Johann

ST. Johann - Wettbewerb
Ideenwettbewerb Telefonzellen: Der Gewinner steht fest

ST. JOHANN. Im März wurde in St. Johann gefragt, was mit den Telefonzellen beim Postgebäude geschehen soll. Die Zellen wurden von der Post zur gemeinnützigen Verwendung zur Verfügung gestellt. Zahlreiche gute Ideen dazu gingen ein und wurden von einer Jury bewertet. Zwei Ideen, die am meisten genannt wurden, hat man ausgewählt: Die Zellen als Notfallbox oder als Bücherzelle. Beide Ideen kommen in die Ausschüsse, um die Umsetzung zu konkretisieren. Aus allen TeilnehmerInnen, die diese Ideen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Traunviertler
Top-Betriebe wurden ausgezeichnet

Der Wirtschaftspreis "Traunviertler" ging an die Yoga Villa Steyr, Thermowhite, Fural und die Tischlerei Bernegger. TRAUNVIERTEL. Rund 50 Unternehmen haben sich um den Wirtschaftspreis "Traunviertler" beworben, den die BezirksRundschau mit Sparkasse OÖ, Land OÖ und Wirtschaftskammer OÖ vergibt. "Im Traunviertel haben viele traditionsreiche Unternehmen ihren Sitz. Klein- und Mittelbetriebe mit gelebter Innovationskraft sind eine wichtige Säule in einem funktionierenden Wirtschaftskreislauf. Sie...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Leader Region - Südliches Waldviertel:  Rezept-Wettbewerb "So gut schmeckt die Region." | Foto: Leader Region

Leader Region
So gut schmeckt meine Region.

Unter diesem Motto lädt die Leaderregion Südliches Waldviertel – Nibelungengau zur Teilnahme an einem Rezept-Wettbewerb ein. MARIA LAACH. Gesucht werden Gerichte, deren Hauptzutaten direkt aus der Region stammen. Wie gut schmeckt unsere Region? Welche kulinarischen Köstlichkeiten werden mit den regionalen Produkten in den eigenen Küchen aufgetischt? Um das herauszufinden, lädt die Leaderregion Südliches Waldviertel – Nibelungengau zu einem Rezept-Wettbewerb unter dem Titel „So gut schmeckt...

  • Krems
  • Doris Necker
Lena Eder punktet mit dem Thema "Die Emanzipation der Frau". | Foto: BRG Krems
2

Bildung
Jury prämiert Fachbereichsarbeiten am BRG Ringstraße in Krems

Zum ersten Mal konnten heuer die besten vorwissenschaftlichen Arbeiten von Maturanten prämiert werden. KREMS. Nach einer Vorauswahl durch die Direktion setzte sich ein Jurorenteam aus Absolventen des BRG zusammen, um die Qualität der eingereichten Arbeiten zu beurteilen. Dabei wurde vor allem die Originalität, das eigenständige Aufarbeiten von zuvor erforschten Ergebnissen und die Gesellschaftsrelevanz des Themas ins Kalkül gezogen. Es war gar nicht so leicht unter den hervorragenden Arbeiten...

  • Krems
  • Doris Necker
Privatstiftung Sparkasse Krems: Förderpreise 2020 wurde vergeben. Einer ging an die Feuerwehr Dürnstein | Foto: privat

Stadt Krems
Förderpreise an Schule, Feuerwehren, Vereine und Einrichtungen vergeben

Privatstiftung Sparkasse Krems hält an Regionalförderung fest Krems. KREMS. Bis Ende November 2020 war es möglich Projekte für den Förderpreis der Privatstiftung Sparkasse Krems einzureichen. Die Resonanz war trotz der Corona-Pandemiezeit erneut groß. Herausfordernde Zeiten erfordern Solidarität und gemeinsamen Zusammenhalt. Dieser Philosophie sind sich auch die Interessensvertreter der Privatstiftung Sparkasse Krems bewusst. Auch wenn die Rahmenbedingungen aufgrund der Corona-Krisensituation...

  • Krems
  • Doris Necker
Daniel Mayrhofer gibt mit "auf Draht" Musikern die Chance, einen eigenen Song auf Video aufzunehmen. | Foto: Kulturverein K.U.L.T.
8

Jury hat entschieden
Sieger des K.U.L.T.-Musikwettbewerbs stehen fest

Die Gewinner des "auf Draht"-Musikwettbewerbs vom K.U.L.T. in Hof wurden von der Jury nun ausgewählt. HOF. Die lange, verpflichtende Kulturpause nutzte Daniel Mayrhofer, der künstlerische Geschäftsführer des Kulturvereins K.U.L.T. in Hof, als eine Chance, Musiker zu unterstützen. Bis vor Kurzem konnten Künstler dort Demos von eigenen Liedern einreichen, aus denen Mayrhofer und die anderen drei Jurymitglieder die besten ausgewählt haben. Nun können die Musiker ihr eigenes Video im K.U.L.T. bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Der diesjährige Gesundheitspreis stand unter dem Motto „Digitalisierung 4.0 und Gesundheitsförderung – Herausforderung und Chance“. | Foto: babimu/Fotolia

Gesundheitspreis 2020
Die glücklichen Gewinner stehen fest

Der 20. Klagenfurter Gesundheitspreis stand ganz im Zeichen von Prävention und Gesundheitsförderung. Nun stehen die Gewinner fest. KLAGENFURT. Der diesjährige Gesundheitspreis wurde unter dem Motto „Digitalisierung 4.0 und Gesundheitsförderung – Herausforderung und Chance“ ausgeschrieben. Viele präventive Ideen, Konzepte und Strategien wurden eingereicht. Nun stehen die Gewinner fest. Digitalisierung 4.0„Ob Schule, Freizeit, Beruf oder Sport - die fortschreitende Digitalisierung begleitet...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katharina Pollan
Foto: Stadt Bruck

Fotowettbewerb
Bruck sucht die besten Fotos der Stadt

Die Stadtgemeinde sucht die besten Fotos aus Bruck und Wilfleinsdorf, die eine Jury bewertet. BRUCK/LEITHA. Die Stadt Bruck hat schöne und einzigartige Orte zu bieten. Nun ist es an der Zeit, diese schönen Bilder nicht nur gedanklich am Weg durch die Parks und Gassen, sondern auch bildlich festzuhalten. Fotos einsenden Darum sucht die Stadtgemeinde die schönsten Fotos und Bilder aus Bruck und Wilfleinsdorf. Egal ob Sehenswürdigkeiten, Landschaften, kreative Aufnahmen oder Nahaufnahmen - alles...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
V.l.n.r.: Lisa Miletich, (SPÖ), Roman Kral (Grüne) , Ron Altmann (ÖVP), Bürgermeister Gerhard Weil, Felix Böhm (Liste Bruck- Wilfleinsdorf) und Kindergärtnerin Isabella Nemeth  stehen mit den jungen Künstlern Thalie Triqueneaux, Isabella Kozuchova, Nora Böckmann, Lara Lazlo, Victoria Krieg und Lukas Gussenbauer vor dem Brucker Rathaus.  | Foto: Stadt Bruck

Bruck an der Leitha
Gewinner des 1. Mal- und Bastelwettbewerbs stehen fest

BRUCK/LEITHA. Um den Kindern während der Corona-Ausgangsbeschränkung Abwechslung zu Hause zu bieten, hat die Bildungsstadträtin Lisa Miletich den ersten Brucker Mal- und Bastelwettbewerb ins Leben gerufen. Gewinner in zwei Altersklassen Nachdem viele Kunstwerke von den kleinen großen Künstlern eingereicht wurden, stehen die Gewinner fest: In der Kategorie der 0 bis 5-Jährigen hat Thalie Triqueneaux (fünf Jahre) mit ihrem romantischen Frühlingsbild den ersten Platz für sich entscheiden können....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Das Siegerbild der Einzelwertung: „Pirchkogel" von Josef Pohl
65

Foto- und Filmclub Silz zeigt 50 Wettbewerbsbeiträge
„Panta Rhei – Alles fließt“ - Wettbewerb und Ausstellung des Foto- und Filmclub Silz

SILZ(alra). Der Foto- und Filmclub Silz hat seine Mitglieder in den letzten Wochen zum Wettbewerb bzw. zur Vereinsmeisterschaft mit anschließender Ausstellung aufgerufen. Gesucht waren Arbeiten zum Thema „Panta Rhei – Alles fließt“. Die Wettbewerbsbeiträge und die Platzierungen präsentiert der Fotoclub vom 1. bis 4. November im Rahmen einer Ausstellung im Jugendheim in Silz. Insgesamt reichten 17 Teilnehmer jeweils zwei bis drei Werke ein. Ein zehnköpfiges Jurorenteam war für die Bewertung der...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Viktoria Koppenberger, Franz Kreuzriegler (sitzend), Andreas Auinger und Johanna Eckl. | Foto: Gemeinde Reichraming

Fotokünstler bekamen Geschenkskorb überreicht

REICHRAMING. Interessierte Hobby-Fotokünstler haben beim Gewinnspiel „Mein schönstes Platzerl in Reichraming“ mitgemacht. Die Jury hat entschieden: Neben den beiden Reichramingern Viktoria Koppenberger und Franz Kreuzriegler durfte sich auch Andreas Auinger aus Sierninghofen-Neuzeug über Geschenke mit Reichraminger Schmankerl freuen. Stellvertretend für den Bürgermeister überreichte Johanna Eckl die Preise.

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die 10 jährige Lena Derler holte den Sieg in der Karaokewertung
116

Playbackshow in Passail wieder ein großer Erfolg

Bei der schon traditionellen Playbackshow des Sumsi-Club der Raiffeisenbank Passail standen heuer insgesamt 27 Nachwuchsstars auf der Bühne. Der Besucherandrang war enorm und der Kultursaal in Passail war bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Show wurde von den Playbackstars eröffnet, anschließend durften die Karaoketeilnehmer auf die Bühne. Die prominente Jury mit Schlagersängerin Marlena Martinelli, Matthias Kalcher von den „Tagträumern“ und Patrick Steinbauer von der Gruppe "Akoja" hatte es...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch

Fotowettbewerb „Typisch Burgenland“ - WIR WERTEN AUS!

Im Rahmen der Initiative „Lebensqualität durch Regionalität“ riefen die Bezirksblätter Burgenland zum Fotowettbewerb „Typisch Burgenland“ auf. Alle Fotografiebegeisterten sollten ihre persönliche Sicht auf regionale Besonderheiten, die unter anderem die Lebensqualität im Burgenland zum Ausdruck bringen, im Bild festhalten. Das „typisch Burgenländische“ konnte sich in der Natur und Kultur genauso wiederfinden wie im persönlichen Lebensumfeld, d.h. am Arbeitsplatz, in der Heimatgemeinde oder in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
Foto: Eric Berger
2

Fotoausstellung der OÖ. Berufsfotografen

PASCHING (ros). Von herausragenden Bildern und einzigartigen und kreativen Arbeiten der O.Ö. Berufsfotografen können sich Interessierte von Freitag, den 12. bis Donnerstag, den 25. Oktober in der PlusCity in Pasching überzeugen. Auftakt ist am Freitag, 12. Oktober um 17.00 Uhr am Marcusplatz mit dem Finale des vorangegangenen Style-Contest. Danach wird die Ausstellung eröffnet.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.