Rudolf Durstmüller
Wiener Bierwirt des Jahres kommt aus Hernals

Der frischgebackene „Wiener Bierwirt des Jahres 2024“ Rudolf Durstmüller (rechts). | Foto: Elisabeth Lechner
2Bilder
  • Der frischgebackene „Wiener Bierwirt des Jahres 2024“ Rudolf Durstmüller (rechts).
  • Foto: Elisabeth Lechner
  • hochgeladen von Philipp Scheiber

Der beste Bierwirt Wiens kommt aus Hernals. Rudolf Durstmüller, Eigentümer des Gasthauses "Rudolfs Gastwirtschaft", konnte sich dieses Jahr den Titel holen.

WIEN/HERNALS. In Österreich ist das Bier schon fast zum Nationalgetränk geworden. Nach Angaben des Verbands der Brauereien Österreichs verköstigte im Jahr 2022 jeder Österreicher durchschnittlich 102 Liter Bier. Am meisten befassen sich jedoch unsere Gastronomen mit dem Bier. Das wird bereits seit 23 Jahren wertgeschätzt. 

Jedes Jahr wird nämlich bundeslandweit ein "Wirtshausführer Bierwirt" ernannt. Diese Gastwirte bemühen sich besonders um die Pflege der Bierkultur, so heißt es in einer Aussendung vom "Wirtshausführer" und der Stieglbrauerei, welche auch den Titel vergeben.

Dieses Jahr konnte sich ein Wirt aus dem 17. Bezirk über die Ehrung freuen. Der Besitzer des Lokales "Rudolfs Gastwirtschaft", Rudolf Durstmüller, wurde die Ehre zuteil den Preis entgegenzunehmen. Im Wirtshaus in Hernals steht der Besitzer selbst in der Küche. Augenmerk bei den Speisen werden laut dem Gastronomen auf die frische Zubereitung gelegt. Auf der Karte stehen Wiener Klassiker sowohl vegetarische Speisen als auch Mehlspeisen. Gegen den Durst wird das eigene Hausbier "Rudolfsbräu" angeboten.

Das muss beachtet werden

Bei der Entscheidung, welcher Betrieb den Titel als bester Bierwirt erhält, werden verschiedenste Kriterien von einer Jury beachtet. Zum einen wird die Zapf- und Glaskultur – wie man das Bier einschenkt – unter die Lupe genommen. Zum anderen wird der Service und das Hintergrundwissen rund ums Bier beurteilt. Wie gut das jeweilige Speisenangebot zu den Bierspezialitäten passt, und ob Bier auch beim Kochen Verwendung findet. All diese Aspekte werden in die Entscheidung der Jury miteinbezogen.

Die Jury bewertete verschiedenste Aspekte. | Foto: Shutterstock / TSViPhoto
  • Die Jury bewertete verschiedenste Aspekte.
  • Foto: Shutterstock / TSViPhoto
  • hochgeladen von Maximilian Karner

Für Stiegl-Eigentümer Heinrich Dieter Kiener sind die Auszeichnungen ein wichtiges Zeichen der Wertschätzung an die Gastgeber und Gastgeberinnen des Landes: „Mit diesen Auszeichnungen möchten wir die Gastwirtinnen und Gastwirte ganz bewusst vor den Vorhang holen und ihnen für ihren Einsatz zum Erhalt der Wirtshauskultur danken.“

Das könnte dich auch interessieren:

Umstrittener Bau von zwei Turnsälen beginnt

Alter Charme mit modernem Touch in Hernals
Der frischgebackene „Wiener Bierwirt des Jahres 2024“ Rudolf Durstmüller (rechts). | Foto: Elisabeth Lechner
Die Jury bewertete verschiedenste Aspekte. | Foto: Shutterstock / TSViPhoto
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Gewinnspiel Leifheit Regulus Aqua Powervac
Wischen, saugen, freuen – Leifheit Saugwischer gewinnen!

Unser aktuelles Gewinnspiel hat sich gewaschen: Wir verlosen unter allen Wiener Newsletterabonnenten und jenen, die sich neu registrieren, einen Akku-Saugwischer der Marke Leifheit – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Karl Atzler KG. Saugen, Wischen und Trocknen – der Akku-Saugwischer von Leifheit vereint gekonnt all diese Arbeitsschritte. Nie war es einfacher, Hartböden zu reinigen und zu pflegen. Die besonders einfache Handhabung und ein Gewicht von 3,3 kg machen den Akku-Saugwischer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.