Gewitter

Beiträge zum Thema Gewitter

Die Stadtfeuerwehr Stadtschlaining war ebenfalls im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Stadtschlaining
13

Unwetter im Bezirk Oberwart
Vierzehn Feuerwehren im Bezirk im Einsatz

Nach Starkregen im Bezirk Oberwart waren 14 Feuerwehren im Einsatz. OBERSCHÜTZEN. Ab ca. 16 Uhr entlud sich am Donnerstag, 13. Juli, eine Unwetterfront im Bezirk Oberwart an mehreren Stellen mit Starkregen, Sturm und Gewitter. Dies führte in mehreren Gemeinden zu Feuerwehreinsätzen. Insgesamt waren ... Feuerwehren für teilweise mehrere Stunden im Einsatz. Zur Behebung von Schäden nach dem Unwetter rückten die Feuerwehren Oberschützen, Willersdorf, Holzschlag, Neustift b. Schlaining, Sulzriegel,...

Die Feuerwehr Burg musste umgestürzte Bäume entfernen. | Foto: Feuerwehr Burg
9

Bezirk Oberwart
Mehrere Feuerwehren nach Unwettern im Einsatz

Die heftigen Unwetter vom Pfingstwochenende sorgten für zahlreiche Feuerwehreinsätze im Bezirk Oberwart. BEZIRK OBERWART. Hagel, Starkregen, Gewitter und Sturm sorgten für Überflutungen, blockierte Straßen und sogar Beschädigungen an Dächern. Dies führte zu etlichen Einsätzen von Feuerwehren in mehreren Gemeinden. Vor allem im Raum Hannersdorf, Schandorf bis Rechnitz, Deutsch Schützen und Eisenberg gab es vermehrte Feuerwehreinsätze, um umgestürzte Bäume zu entfernen oder Keller auszupumpen....

Überflutungen in Rechnitz | Foto: Oliver Oszwald
1 Video 16

Bezirk Oberwart
Wieder Unwetter mit Starkregen, Überflutungen und Hagel

Samstagnachmittag zog erneut eine heftige Gewitterfront über den Bezirk Oberwart hinweg. BEZIRK OBERWART. Nachdem bereits in der Vorwoche eine Unwetterfront für Hagel - vor allem im Raum Eisenberg und Deutsch Schützen - sowie Überflutungen im Bereich von Oberdorf und Litzelsdorf sorgte, kam es Samstagnachmittag erneut zu heftigen Gewittern, begleitet von Sturm, Starkregen und Hagel in weiten Gebieten des Bezirks Oberwart - von Rechnitz bis LitzelsdorfThomas Stipits junior. "Der Hagel war ca 2cm...

Überflutungen in Oberdorf | Foto: Celine Schneider
27

Bezirk Oberwart
Überschwemmungen nach Unwetter mit Starkregen und Hagel

Heftige Gewitter mit Starkregen und auch Hagel trafen den Bezirk Oberwart. Besonders betroffen ist der Raum Litzelsdorf und Oberdorf, wo es zu Überschwemmungen kam. BEZIRK OBERWART. Montagnachmittag fegte eine heftige Gewitterfront über Teile des Bezirks Oberwart hinweg - begleitet von Sturm, Starkregen und stellenweise Hagel. Vor allem die Region Deutsch Schützen und Eisenberg war von Hagel stark betroffen. "Dieser hat bei uns schon beträchtlichen Schaden angerichtet", meint Winzer Stephan...

Quelle: kachelmannwetter.com
4.8.2020
17:25 Uhr
2

Bezirk Oberwart
Schwere Gewitter mit Hagel zogen über Österreich

Am 4. August 2020 zogen schwere Gewitter über Österreich hinweg.  Viele kleine, aber auch größere Flüsse gingen aufgrund der starken Regenmassen innerhalb von kurzer Zeit über die Ufer und überfluteten Straßen und Felder.  In Graz und Umgebung gab es neben dem Starkregen auch kleinere Hagelkörner. Das aktuelle Gewitter, welches sich über dem Burgenland (genauer gesagt über dem Bezirk Oberwart) befindet, zieht in den nächsten Minuten/Stunden weiter in Richtung Szombathely in Ungarn. (Quelle:...

Die Gäste aus Horitschon bejubelten Torschützen Patrick Derdak (l.) nach dem frühen 0:1.
17

Fußball
Spielabbruch wegen Gewitters in Kohfidisch

KOHFIDISCH. Nach dem überraschenden 1:0-Sieg vom ASKÖ Kohfidisch über die SG SV Oberwart/ASKÖ Rotenturm ging es Samstagabend erneut vor Heimpublikum gegen Horitschon. Die Heimischen spielten ambitioniert, kassierten aber schon relativ früh eine "kalte Dusche", denn der freistehende Patrick Derdak - in abseitsverdächtiger Position - ließ aus kurzer Distanz Keeper David Kraft keine Chance (8.). Gewitter verhinderte FortsetzungBereits nach wenigen Minuten zeichnete sich die aufkommende...

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war erneut im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Feuerwehreinsatz in Pinkafeld nach Unwetter auch am 2. Juni

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte erneut zu Einsätzen aus. In Markt Allhau und Wolfau waren die Wehren mit Auspumparbeiten beschäftigt. PINKAFELD. Am Nachmittag des 2.6.2018 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld wieder zu Pumparbeiten im Stadtgebiet alarmiert. Kurze Zeit zuvor war schon wieder ein starker Regenschauer über Pinkafeld hinweggezogen. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem...

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war nach Unwetter im Einsatz | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Mehrere Feuerwehreinsätze nach Starkregen in Pinkafeld

In den Mittagsstunden des 23.07.2015 gingen über den Großraum Pinkafeld starke Gewitter mit Starkregen nieder. Kurz nach 13:00 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu Pumparbeiten alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem KDO (Kommandofahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug) und zweiundzwanzig Mann zum Einsatz aus. Fast im Minutentackt wurden der Einsatzleitung neue Einsatzadressen gemeldet....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.