Bezirk Oberwart
Mehrere Feuerwehren nach Unwettern im Einsatz

- Die Feuerwehr Burg musste umgestürzte Bäume entfernen.
- Foto: Feuerwehr Burg
- hochgeladen von Michael Strini
Die heftigen Unwetter vom Pfingstwochenende sorgten für zahlreiche Feuerwehreinsätze im Bezirk Oberwart.
BEZIRK OBERWART. Hagel, Starkregen, Gewitter und Sturm sorgten für Überflutungen, blockierte Straßen und sogar Beschädigungen an Dächern. Dies führte zu etlichen Einsätzen von Feuerwehren in mehreren Gemeinden. Vor allem im Raum Hannersdorf, Schandorf bis Rechnitz, Deutsch Schützen und Eisenberg gab es vermehrte Feuerwehreinsätze, um umgestürzte Bäume zu entfernen oder Keller auszupumpen.
"Am Pfingstsamstag rückten wir aus, um die gewitterbedingten Schäden zu beseitigen", berichtet die FF Burg.
Am Montag, 5. Juni 2022, um 02:08 Uhr, wurden die FF Kotezicken und die Stützpunktwehr FF Mischendorf zu einem Pumparbeiten nach einem Gewitter alarmiert. "Wir rückten innerhalb weniger Minuten mit TLF1000 und MTF aus, Mischendorf stand mit RLFA2000 und LFB im Einsatz", informiert die FF Kotezicken.

- Foto: Feuerwehr Grafenschachen
- hochgeladen von Michael Strini
Einsatz auch in Grafenschachen
In den frühen Morgenstunden vom 6. Juni wurde die FF Grafenschachen um 04:31 Uhr zu Pumparbeiten, sowie Sicherungs- und Aufräumarbeiten nach einem Gewitter alarmiert.
16 Mitglieder rückten mit einem Tanklöschfahrzeug (TLFA3000) und einem Löschfahrzeug (LF) zur Einsatzadresse aus.
"Durch die enormen Niederschläge in den vergangenen Stunden kam es zu kleinräumigen Überflutungen, Verklausungen und Verunreinigungen. Wir sicherten diverse Objekte und reinigten so manche Straßen, kontrollierten alle neuralgischen Becken und Bäche im Gemeindegebiet. Unserem neue Rückhaltebecken ist es zu verdanken, dass es nicht wieder zu großflächigen Überflutungen gekommen ist. Nach rund zwei Stunden konnten wir wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden", schildert die Feuerwehr Grafenschachen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.