Gföhl

Beiträge zum Thema Gföhl

Kleiner Bär und Winnetou | Foto: Karl Braun

Voller Erfolg der Premiere der Winnetou-Spiele Gföhl

Voller Erfolg der Premiere von „Schatz im Silbersee“! Die Karl-May-Spiele in Gföhl starten in eine neue Ära Einen großartigen Auftakt feierten am vergangenen Samstag die Winnetou-Spiele in Gföhl, die eine neue Ära starten. An die 800 Zuschauer waren bei bestem Sommerwetter zur Premiere von „Der Schatz im Silbersee“ in Österreichs größter, naturbelassener Freilichtbühne im Gföhlerwald gekommen. Mit viel Applaus belohnten die Gäste die sehr gelungene Inszenierung des erfahrenen und beliebten...

  • Krems
  • Winnetou-Spiele Wagram
Sophie Geitzenauer, Benjamin Gassner, Barbara Lechner sowie Musiklehrer Mario Simlinger. | Foto: Foto: privat

Drei Trompeter schaffen Prüfung

GFÖHL. Drei Schüler der Musikschule Gföhl haben vor wenigen Tagen die Übertrittsprüfung bzw. das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze des NÖ. Blasmusikverbandes mit ausgezeichnetem Erfolg abgelegt. Die drei Trompeter (Sophie Geitzenauer, Benjamin Gassner und Barbara Lechner) wurden von ihrem Musiklehrer Mario Simlinger für diese Prüfung vorbereitet. Mit der Erlangung dieses Abzeichens haben die drei Jungmusiker den Eintrittsschein in den Musikverein mit Bravour geschafft. Auch der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Die Winnetou-Spiele Gföhl 2013 mit “Der Schatz im Silbersee” vom 27.7. - 25.8. | Foto: Foto: Winnetouspiele

Der Schatz im Silbersee” vom 27.7. - 25.8.

GFÖHL. Die Winnetou-Spiele in Gföhl starten wieder und bringen vom 27. Juli bis 25. August "Der Schatz im Silbersee” unter der Regie von Rochus Millauer. 50 Mitwirkende und 17 Pferde sorgen für Spannung, Tempo und erlebnisreiche Unterhaltung auf der Freilichtbühne Gföhlerwald. Der “Schatz im Silbersee” ist einer der großen Klassiker der Jugend- und Abenteuerliteratur von Karl May. Der Schurke Cornel Brinkley sucht mit einer Horde Banditen den sagenumwobenen Schatz im Silbersee. Apachenhäuptling...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

ZUMBA(R) Herbst Semester in GFÖHL mit ZIN Franziska Hofer

ZUMBA(R) Herbst - Semester ACHTUNG TERMINÄNDERUNG für Zumba(R) Kids & Zumba Gold(R) - der Kursstart wird auf den 24.9.2013 verschoben! Uhrzeit bleibt gleich! --> Zumba(R) Kids (Mädl's & Jungs ab 6) 15 - 16 Uhr --> *NEU* Zumba Gold (R) 16.30 - 17.30 Uhr (Zumba Gold ist KEIN Fortgeschrittenenkurs) Ab 17. September 2013: --> Zumba(R) Fitness 18 - 19 Uhr --> Zumba(R) Fitness 19.30 - 20.30 Uhr Informationen und Anmeldung unter: 0680/2428539 oder franzizumba@gmail.com Ich freue mich schon sehr auf...

  • Krems
  • Franziska Hofer

Offener Büchertisch in Gföhl

GFÖHL. Die Stadtgemeinde Gföhl veranstaltet einen „Offenen Büchertisch“ im Foyer des Stadtsaales in der Sparkassenstraße. Die Öffnungszeiten sind täglich vom 1. August bis 30. August 2013 jeweils in der Zeit von 8 Uhr – 16 Uhr. Außer am 16 -18. August ist der Büchertisch wegen dem Kirtag geschlossen. Nach dem Prinzip: Sie können Bücher nehmen - Sie können Bücher geben. Keine Anmeldung. Keine Kosten. Der „0ffene Büchertisch“ soll den Trend zum Buch wieder erwecken. Wir laden Sie ein, von diesem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Winnetou und Ellen

Winnetou-Spiele Gföhl - Die Premiere steht bevor!

Die Premiere steht bevor! Der „Schatz im Silbersee“ bei den Winnetou-Spielen in Gföhl startet am 27. Juli – mit viel Elan und vielen Ambitionen Eine neue Ära soll beginnen. Der beim Publikum sehr beliebte Wiener Regisseur Rochus Millauer inszeniert wieder in Gföhl die Winnetou-Spiele. Der „Schatz im Silbersee“ startet am 27. Juli. Im Zusatzprogramm des Premierenabends läuft das Konzert „Country meets Classic“ mit Robinson und Tenor Leòn Taudien. „Comedy, Herzschmerz, großes Drama und Action“...

  • Krems
  • Winnetou-Spiele Wagram
Landesrat Maurice Androsch, Georg Jachan, Stadtrat Günter Steindl mit Aligatorschnapp-Schildkröte | Foto: Foto: privat

Immer öfter werden Reptilien ausgesetzt

GFÖHL (don). Landesrat Maurice Androsch und Stadtrat Günter Steindl besuchten Georg Jachan in Gföhl. Georg Jachan ist Sachverständiger des BMLFUW (Lebensministerium) und seit diesem Jahr auch ofiziell als Tierheim anerkannt. Georg Jachan zeigte eine ausgesetzte kanadische Aligatorchnappschildkröte (Chelydra serpentina) den Gästen. Diese ließ sich beim Verzehr eines Forellenfilets während des Interviews nicht stören. Androsch appelliert an alle wirklichen Reptilienliebhaber keine unüberlegten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Kanalsanierung in Gföhl

Erforderlichen Sanierungsarbeiten am Kanal laufen Gföhl auf Hochtouren GFÖHL. Der erste Bauabschnitt der Kanal-Sanierungsmaßnahme umfasst die Jaidhofer Gasse, die Seilergasse und die Kreuzgasse. Aufgrund des großen Einzugsgebietes wird in der Jaidhofergasse ein Betonrohr DN 800 für den Regenwasserkanal neu verlegt, in weiterer Folge kommen Betonrohre mit DN 400 und DN 300 zur Ausführung. Die Dimension für den Einbau des Schmutzwasserkanals beträgt DN 200. Im Zuge der Aufgrabungsarbeiten werden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Sanierungsverfahren für Unternehmen

Die Firma Franz Schödl GmbH in Gföhl, Haubersiedlung 9 hat 3. Juli am Landesgericht Krems den Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens mit Eigenverwaltung gestellt, berichtet Gerhard Weinhofer vom Österreichischen Verband Creditreform. Es sind 32 Arbeitnehmer und rund 110 Gläubiger betroffen. Das Unternehmen wird fortgeführt. Der Unternehmensbereich Fernverkehr soll geschlossen werden, 13 Arbeitnehmer wären davon betroffen. Den Gläubigern wird eine Quote von 30% zahlbar binnen zwei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
4

Kontakt zu den Bürgern ist wichtig

GFÖHL (don). Dreizehn Polizisten der Polizeiinspektion Gföhl sorgen unter der Leitung von Inspektionskommandanten Karl Simlinger für Sicherheit und Ordnung. Sie sind dabei in den Gemeinden Gföhl, Jaidhof, Lichtenau, St. Leonhard/Hw. und Senftenberg unterwegs. Die Aufgaben sind vielfältig und haben sich in den vergangenen Jahren auch verändert. Durch die offenen Ost-Grenzen, kommen Einbruchsbanden bis in die Waldviertler Gemeinden. Beim Beutezug sind Wohnhäuser, aber auch landwirtschaftliche...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Erfolgreiche Leistungsprüfung

GFÖHL. Neun Schüler der Musikschule Gföhl haben vor wenigen Tagen die Leistungsprüfung „Juniormaster“ mit Erfolg abgelegt. Die Verleihung erfolgte im Zuge eines Konzertes der Musikschule, und wurde von LAbg. Josef Edlinger, Obmann Martin Aschauer und musikalischen Leiter der Musikschule Prof. Sepp Weber durchgeführt. Die Schüler werden von den Lehrern Herbert Harrauer und Hannes Raidl unterrichtet. Die Leitung der Musikschule ist wieder einmal stolz auf die ausgezeichneten Leistungen ihrer...

  • Krems
  • Doris Necker

Niederösterreichs Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav würdigt die Winnetou-Spiele in Gföhl

Niederösterreichs Tourismuslandesrätin Dr. Petra Bohuslav würdigte die Winnetou-Spiele in Gföhl, die jetzt bald vom 27. Juli bis 25. August stattfinden, als eine der „spannenden Geschichten und Inszenierungen“ im facettenreichen Kultur- und Veranstaltungsangebot Niederösterreichs. Mit rund 10.000 Besuchern der beliebten Winnetou-Spiele Gföhl rechnen in diesem Jahr die Stadtgemeinde Gföhl und ihr Bürgermeister Ökonomierat Karl Simlinger. „Diese Veranstaltung ist in ihrer Dimension für unsere...

  • Krems
  • Winnetou-Spiele Wagram
Kapellmeister Prof. Sepp Weber, Obmann Martin Aschauer, Dr. Eugen Santol, Richard Reiter und Gerald Mayerhofer. | Foto: Foto: privat

Eine Oboe für den Musikverein

Dem ehemaligen Gemeindearzt und Ehrenringträger der Stadtgemeinde Gföhl, Eugen Santol, ist es zu verdanken, dass der Musikverein Gföhl nun mit einer Oboe musikalisch aufgewertet wurde. Das Instrument wurde von dem Arzt als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt worden. Die erforderliche Generalüberholung des Instrumentes wurde von der Firma Fliesen Reiter sowie von der Gföhler Volksbank finanziert. Sas Instrument weist nun einen Wert von zirka 2.500 Euro auf. Die Oboe findet in der konzertanten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Tage der offenen Gartentüre im Schaugarten Donner

Tage der offenen Gartentüre im Schaugarten von Aloisia und Andreas Donner in Kronsegg 28 (bei Schiltern) am Samstag den 29.Juni 2013 und Sonntag 30.Juni 2013 jeweils von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Der Naturgarten überrascht mit seiner Rosenpracht und auch sonst gibt es viel zu entdecken. Ein Besuch lohnt sich. Wann: 29.06.2013 ganztags Wo: Garten, Kronsegg 28, 3553 Kronsegg auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Kurt Pascher

Motocross-Nachwuchstalent

GFÖHL. Der 14-jährige Rafael Auferbauer aus Gföhl startet für das Greenergy-MX-Team powered by car4you und konnte heuer schon mit starken Motocross-Rennen aufzeigen! Gleich beim Saisonauftakt zur Jugendstaatsmeisterschaft in Imbach kam er unter die Top-Ten. Auch in der „MX Masters Austria Serie powered by willhaben.at“ läuft es für den Waldviertler in der 85ccm Klasse gut, Rafael liegt in der Zwischenwertung dieser Rennserie sogar auf Rang 5! Der Kawasaki-Youngster war vor wenigen Tagen in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
60 Musiker spielten für den Pfarrheimumbau groß auf. | Foto: Foto: privat

Musiker im Einsatz für den guten Zweck

GFÖHL. Über 60 Musiker (zusammengesetzt aus Bläserklassen der Volksschule, Bläserklasse der Erwachsenen und Jugendorchester) spielten am 16. Juni in der Gföhler Pfarrkirche ein Benefizkonzert zugunsten des Gföhler Pfarrheimumbaues. Neben dem angeführten Orchester waren auch noch Gruppen der Musikschule sowie des Musikvereines zu hören (Klarinettengruppe, Querflötenduo und die Brass-Gruppe „Gföhler Blech“). Der musikalische Bogen spannte sich von Klassik bis Gospel und Blues. Für einige...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Winnetouspiele Gföhl - Der Schatz im Silbersee

Die Winnetou-Spiele in Gföhl starten wieder. Zu sehen ist “Der Schatz im Silbersee” vom 27. Juli bis 25. August. Spannung, Tempo und erlebnisreiche Unterhaltung erwartet euch auf der wunderschönen Freilichtbühne Gföhlerwald. Sei dabei! Termine: 27. Juli bis 25. August jeweils Sa., So. sowie am 15. August Beginn Samstag 19.00 Uhr, Sonn- und Feiertag 17.00 15. August: 10.00 Uhr Feldmesse, ab 11.00 Uhr Tag der offenen Tür mit diversen Attraktionen für Kinder und Erwachsene. Vorverkauf:...

  • Krems
  • elisabeth rohrmoser
Der 14-jährige Rafael Auferbauer hat im Motocross-Sport viele Chancen! | Foto: www.mx-greenergy.at

Motocross-Nachwuchstalent auf den Spuren der Großen!

Der 14-jährige Rafael Auferbauer aus Gföhl startet für das Greenergy-MX-Team powered by car4you und konnte heuer schon mit starken Motocross-Rennen aufzeigen! Gleich beim Saisonauftakt zur Jugendstaatsmeisterschaft in Imbach kam er unter die Top-Ten. Auch in der „MX Masters Austria Serie powered by willhaben.at“ läuft es für den Waldviertler in der 85ccm Klasse gut, Rafael liegt in der Zwischenwertung dieser Rennserie sogar auf Rang 5! Der Kawasaki-Youngster war vor wenigen Tagen in Komlo...

  • Krems
  • Thomas Katzensteiner
Foto: FFK / Manfred Wimmer
6

Blitz schlug in Gföhler Haus ein

GFÖHL. In der Gemeinde Gföhl dürfte ein Blitz den Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Brand gesetzt haben. 60 Feuerwehrleute waren mehrere Stunden lang im Einsatz, um das Feuer zu löschen. Verletzt wurde niemand, das Haus ist bei dem Brand allerdings schwer beschädigt worden und vorerst unbewohnbar. Der Brand brach gegen 13.30 Uhr im Obergeschoss des Einfamilienhauses aus. Nur wenig später gingen die ersten Notrufe in der Bezirksalarmzentrale Krems ein, die Anrufer berichteten von dichtem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls

Gföhler Schüler genießen Führungen in der Kunstmeile

GFÖHL: Die 2c Klassse der Hauptschule Gföhl besuchte mit ihren Pädagoginnen Karin Weiß und Monika Schwab die Kunstmeile Krems. In der Kunsthalle erlebten die die Schülerinnen hautnah die "Großen Gefühle",die die aktuelle Ausstellung vermittelt. Als Abschluss wurden von den Kindern im Atelier Gesichter aus Moosgummi gestaltet, die ambivalente Gefühlsregungen darstellten. Am Nachmittag erhielt die Klasse noch die pädagogische Kinderführung im Karikaturmuseum. Herzliche Lacher waren...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

145 Jahr-Feier der FF Gföhl

Die FF Gföhl feiert 145-jähriges Bestehen mit Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb am 8. Juni und Fahrzeugsegnung am 9. Juni. Im Mittelpunkt des Feuerwehrwesens steht Gföhl vom 7. bis 9. Juni: Im Rahmen des 14. Platzlfestes der FF Gföhl wird das 145-jährige Bestehen der ältesten Organisation der Gemeinde Gföhl (gegründet 1868) gefeiert. Im Zuge des Festes gibt es zwei noch zwei zusätzliche Veranstaltungen: Am Samstag, 8. Juni, den Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb des Bezirkes Krems und am Sonntag, 9....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls

Mütter machen´s dem Känguruh gleich

GFÖHL. "LET'S KANGA!" das Workout für Mama's mit dem Baby im Beutel gibt es seit April nun auch in Gföhl. Neuer Kursstart: 19. Juni 2013. Anmeldung und weitere Informationen unter evaundemma@kangatraining.at und 0664/5137199.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls

Benefiz-Konzert der Bläser

GFÖHL. Für den Pfarrheimbau pusten Kinder, Jugendliche und Erwachsene ordentlich in ihre Instrumente. Am Sonntag, 16. Juni um 17.00 Uhr geben das Jugendorchester, Bläserklassen, sowie Gruppen der Musikschule ein Benefizkonzert in der Pfarrkirche Gföhl. Für die Bewirtung nach dem Konzert sorgen die Eltern der Jungscharkinder. Der Eintritt ist frei.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls
Einheitlich stark an diesem Tag: Mannschaft des SC Admira Gföhl

Gföhl kann es doch

Der SC Gföhl schlägt den Tabellenzweiten Am Samstag traf der SC Admira Gföhl auf den Tabellenzweiten Röschitz. Die Heimischen wollten erstmals in dieser Saison eine Mannschaft aus den Top 4 der Liga schlagen. Und so starteten sie auch in die Partie. Bereits nach 7 Minuten hätte es 1:0 für die Gföhler stehen können. Nach einer Flanke des an diesem Tag sehr souverän spielenden Markus Simlinger stand Thomas Schildorfer völlig frei, doch sein Kopfball konnte gerade noch so abgewehrt werden. In...

  • Krems
  • Philipp Weinzierl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.